Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Marken-Fetischismus?
Einklappen
X
-
die richtige frage ist WOZU
bei warum lautete die antwort: des scherzens halber
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteUnd warum?
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
OT
https://www.hogrefe.com/de/downloads...nline-material
zut kabelage, schaltungstechnischer background beim empfänger
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Plattenspieler mit integrierter Phonostufe gibt es massenweise von ca. 150 Euro bis zu dick vierstellig (z.B. T+A). Inzwischen sind sogar Modelle mit Kopfhöreranschluss und regelbaren Ausgang (direkt in Endstufe / Aktivbox) lieferbar - quasi als analoges Gegenstück zum entsprechend ausgestatteten Streamern. Wenn man an entsprechender Stelle auf mich gehört hätte, gäbe es heute einen Vincent Plattenspieler mit integrierter Röhren-Hybrid-Phonostufe für MM/MC und voll einstellbar) - leider ist das Projekt über eine Designskizze nicht hinausgekommen - denn auf mich hört ja keiner.
LG
E.M.
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit dem Ethernet ist ja schon ein, ähm, medizinisches Problemaber tja, Glaubensfreiheit
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Dir ist schon klar dass bei Ethernet Kabeln (z.b. zwischen Router und NAS) darüber diskutiert wird wie unterschiedlich es klingt ob nun 3 oder 6 "Schläge" (=verdrillungen pro dezimeter) gemacht werden.
Im Vergleich sind ja bei den Leitungen die du beschreibst ja wirklich "Welten" möglich.
mfg
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
@Hüb-Gejagter
Was ich jetzt schreibe, das ist kein ernst gemeinter Vorschlag, aber vielleicht wissenswert. Und es ist eine Möglichkeit, eine Audioverbindung praktisch ohne Kapazitätsbelag herzustellen, die in der Praxis perfekt funktionieren würde (@all - jetzt bitte nicht mit dem Üblichen "es könnte aber Ausnahmen geben, wenn Starkstromkabel.....".....ja, die gibt es immer, aber die interessieren mich jetzt nicht!)
Also: zuerst einmal ist wichtig zu wissen, dass bei kurzen, hochpegeligen und niederohmigen Audioverbindungen keine Abschirmung notwendig ist. Die üblichen Koax Cinchleitungen sind also komplett unnötig und nur sie sind es, die die Kabelkapazität erzeugen.
Somit wäre das "perfekte Audiokabel" eines, das nur aus zwei dünnen Litzen besteht (Rollen-Meterpreis 5 Cent?), die an die Cinchstecker angelötet werden. Und das war's auch schon. Sieht zwar nicht gerade "sexy" aus, ist aber über jeden Zweifel erhaben.
----------------------------------
Für die "HiFi-Durchgeknallten", die glauben den Teppichfloor wachsen höhen zu können, ergäbe sich sogar ein interessantes neues Spielfeld, denn je nach Abstand der beiden Litzendrähte zueinander (Tipp: dazu punktweise Klebeband verwenden) könnten sie sich mit der Kapazität der Verbindung im geschätzten Bereich von 1-5pf herumspielen - und wer weiß.....? (ich traue denen alles zu).......Zuletzt geändert von David; 23.03.2023, 09:02.
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, wäre mir neu, daß Fa. Funk etwas "Ars gratia Artis" macht. Aber nichts ist unmöglich.
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Als relativer Plattenspielerbanause, vermute ich vorsichtig, daß es bei gewissen MC Tonabnehmern ggf. eine Rolle spielen könnte?
Daraus resultiert die nächste Banausenfrage (reine Neugier), warum integriert man den Phono Preamp nicht gleich im Plattenspieler und führt die weitere Verbindung symmetrisch?Zuletzt geändert von David; 23.03.2023, 06:53.
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von David Beitrag anzeigenJa, toll, aber was wird dadurch besser?
edit:
Hej Leute den Fetisch gibts wohl dochGrad in den germanischen Kleinanzeigen gesehen, daß jemand eine Combo aus dem PM11S3 und SA11S3 verkauft. Ich bin so froh, daß ich mir sowas auf keinen Fall leisten möchte... Aber kurz geschwitzt hab ich schon.
Ich kenne nichts besseres.Zuletzt geändert von Hüb-Gejagter; 22.03.2023, 17:56.
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenKlar geht es auch so, oder gleich CD nehmen
Nur, wie gesagt, MC + Cinch, was von der möglichen LP Qualität am ADC ankommt?
Vielleicht trotzdem genug, wenn sich keiner beschwert...
Gibt nicht alles auf CD. Z. B. eine 30 Minuten Version von " I Feel Love" .
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar geht es auch so, oder gleich CD nehmen
Nur, wie gesagt, MC + Cinch, was von der möglichen LP Qualität am ADC ankommt?
Vielleicht trotzdem genug, wenn sich keiner beschwert...
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
-
Immer diese pöse Digital - Technik : https://wiki.audacityteam.org/wiki/E...d_pre-RIAA_LPs
- Zitat
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: