Gleich vorweg, mein sogenanntes Heimkino gehört nicht zu meinen wichtigsten Hobbys, es ist mehr so etwas wie ein Gebrauchsgegenstand und eine Nebenerscheinung im Obergeschoß im „Computer-Raum“, der ca. 25qm groß und akustisch unbehandelt ist.
Da mir ein großes Bild wichtiger ist als spektakulärer Ton, verwende ich einen Projektor (Epson EH- TW7200) der aber nur auf eine weiße Wand ein 3 Meter breites Bild projiziert. Diese Bildqualität reicht mir, ich finde sie sogar recht gut.
Für den Ton verwende ich 6 Stk. JBL Control 1 Pro und dazu einen vom Geschäft übrig gebliebenen Subwoofer von Focal (12“ Downfire), der eine ziemlich schlimme Dröhnkiste ist.
Ebenfalls von dieser Zeit her habe ich einen (damals ziemlich teueren und edlen) Primare 5.1 A/V-Verstärker SPA20 (also ohne Radioteil, ist fast 20 Kilo schwer), der aber heute technisch völlig veraltet ist und der noch nicht einmal HDMI-Eingänge hat. Aber mit einem kleinen Konverter habe ich trotzdem alles was ich habe oder haben wollte, daran anschließen können, von ganz alt (VHS-Rekorder, Video-Festplatten Rekorder) bis zu aktuell (Blueray-Player, Magenta TV-Box). Bisher hat alles problemlos funktioniert.
Vor einigen Tagen (im Zusammenhang mit der neuen TV-Box) wollte ich etwas an den Einstellungen ändern. Denkste! Das ging weder am Gerät noch mit der Fernbedienung. Kaum noch eine Taste hat funktioniert, neue Batterien haben auch nichts daran geändert…..alles in Allem ist dieses Gerät jetzt für mich ein Fall für den Müll. Und ich habe keine Lust (obwohl ich es mit ziemlicher Sicherheit könnte), den noch zu reparieren. Ich habe ihn schon dem Schlagzeuger meiner Band als Geschenk angeboten, er holt ihn demnächst ab.
Kurzum, ich muss einen neuen und zeitgemäßen 5.1 A/V-Receiver (oder Verstärker) kaufen. Und dafür will ich wirklich nicht viel Geld ausgeben. Dazu noch soll alles daran so einfach wie möglich sein, denn ich brauche den ganzen „Heimkino-Schnickschnack“ nicht (im Gegenteil, alles das würde mich sicher nur nerven).
So wie beim (eventuellen) neuen TV-Gerät habe ich auch hier meine Recherchen mit mehr oder weniger keinerlei Erfahrung was es aktuell auf dem Markt gibt, begonnen. Ich wollte bei unter 500 Euro bleiben, aber es sollte (was normaler Weise kaum möglich ist), trotzdem ein ordentlich gefertigtes Gerät von einem bewährten Hersteller sein.
Nach wieder sehr langer Sucherei habe ich ein für mich ideales Gert gefunden, mit einem Innenaufbau, der wirklich keine Wünsche mehr offen lässt (wäre jetzt eine längere Geschichte, ich habe ihn gestern vor mir in geöffnetem Zustand gesehen, schicke ihn aber heute wieder zurück, da beim Transport beschädigt). Preis bei „Schoepping“ 395 Euro. Gestern nachmittag online bestellt, wird schon heute geliefert!
Es ist der Sony STR-DH590. Ist sogar ein aktuelles Modell aus 2023.
Es kommt "ein Wust" an neuer Verkabelung auf mich zu.....
Da mir ein großes Bild wichtiger ist als spektakulärer Ton, verwende ich einen Projektor (Epson EH- TW7200) der aber nur auf eine weiße Wand ein 3 Meter breites Bild projiziert. Diese Bildqualität reicht mir, ich finde sie sogar recht gut.
Für den Ton verwende ich 6 Stk. JBL Control 1 Pro und dazu einen vom Geschäft übrig gebliebenen Subwoofer von Focal (12“ Downfire), der eine ziemlich schlimme Dröhnkiste ist.
Ebenfalls von dieser Zeit her habe ich einen (damals ziemlich teueren und edlen) Primare 5.1 A/V-Verstärker SPA20 (also ohne Radioteil, ist fast 20 Kilo schwer), der aber heute technisch völlig veraltet ist und der noch nicht einmal HDMI-Eingänge hat. Aber mit einem kleinen Konverter habe ich trotzdem alles was ich habe oder haben wollte, daran anschließen können, von ganz alt (VHS-Rekorder, Video-Festplatten Rekorder) bis zu aktuell (Blueray-Player, Magenta TV-Box). Bisher hat alles problemlos funktioniert.
Vor einigen Tagen (im Zusammenhang mit der neuen TV-Box) wollte ich etwas an den Einstellungen ändern. Denkste! Das ging weder am Gerät noch mit der Fernbedienung. Kaum noch eine Taste hat funktioniert, neue Batterien haben auch nichts daran geändert…..alles in Allem ist dieses Gerät jetzt für mich ein Fall für den Müll. Und ich habe keine Lust (obwohl ich es mit ziemlicher Sicherheit könnte), den noch zu reparieren. Ich habe ihn schon dem Schlagzeuger meiner Band als Geschenk angeboten, er holt ihn demnächst ab.
Kurzum, ich muss einen neuen und zeitgemäßen 5.1 A/V-Receiver (oder Verstärker) kaufen. Und dafür will ich wirklich nicht viel Geld ausgeben. Dazu noch soll alles daran so einfach wie möglich sein, denn ich brauche den ganzen „Heimkino-Schnickschnack“ nicht (im Gegenteil, alles das würde mich sicher nur nerven).
So wie beim (eventuellen) neuen TV-Gerät habe ich auch hier meine Recherchen mit mehr oder weniger keinerlei Erfahrung was es aktuell auf dem Markt gibt, begonnen. Ich wollte bei unter 500 Euro bleiben, aber es sollte (was normaler Weise kaum möglich ist), trotzdem ein ordentlich gefertigtes Gerät von einem bewährten Hersteller sein.
Nach wieder sehr langer Sucherei habe ich ein für mich ideales Gert gefunden, mit einem Innenaufbau, der wirklich keine Wünsche mehr offen lässt (wäre jetzt eine längere Geschichte, ich habe ihn gestern vor mir in geöffnetem Zustand gesehen, schicke ihn aber heute wieder zurück, da beim Transport beschädigt). Preis bei „Schoepping“ 395 Euro. Gestern nachmittag online bestellt, wird schon heute geliefert!
Es ist der Sony STR-DH590. Ist sogar ein aktuelles Modell aus 2023.
Es kommt "ein Wust" an neuer Verkabelung auf mich zu.....

Kommentar