Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen
Einklappen
X
-
Er hat gute Lieder komponiert, aber das Singen hätte er besser bleiben lassen sollen. Genau das Gleiche bei Bob Dylan und Paul Anka.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
-
-
Och, ab und an ist deren Gesang doch ganz ansprechend: https://www.youtube.com/watch?v=LhzEsb2tNbI
Und da schmelzen doch die meisten Frauen dahin: https://www.youtube.com/watch?v=svitEEpI07E
best regards
Mark von der Waterkant
Kommentar
-
-
Man muss hat unterscheiden zwischen "geht gut ins Ohr" und "ist musikalisch hochwertig". Beides gemeinsam ist natürlich am besten. Abr letztlich ist alles Geschmacksache und so soll es auch sein.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
…auch den Dieter B. Und nein, der hat nicht Musik studiert, sonders Betriebswirtschaftslehre. Noch Fragen?
Er hat eben nach dem Studium sein Hobby zum Beruf gemacht.
Sein Studium war ihm beim Geld scheffeln bestimmt noch hilfreich.
Ich mag weder seine Musik noch ihn als Mensch ( obwohl ich das nicht mal beurteilen kann, da ich ihn nicht persönlich kenne), aber deshalb kotzen finde ich dann doch übertrieben.
Alles Geschmackssache, wie das ganze Hobby Musik.
Im Grunde völlig schnuppe, ob es richtig (was das auch immer bedeutet ), live, im Bass mit oder ohne dröhnen klingt, Hauptsache es gefällt dem, der vor den Lautsprechern sitzt.
VG
Kommentar
-
-
Zitat von joerg67 Beitrag anzeigen...Alles Geschmackssache, wie das ganze Hobby Musik...
(so, und wegen der Werbeplage, bin ich vom Radiohören weg)
Kommentar
-
-
Ich kann den Bohlen auch nicht leiden, aber von Musik versteht er schon was.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Yo, der weiß wie man aus drei Grundmelodien und vier Akkorden ein Dutzend Welthits basteln kann.
Der Sound von MODERN TALKING | #WieGehtEigentlichMusik - YouTube
Da soll mir niemand sagen, dass das nicht funktioniert. Auf jeder Party, zu fortgeschrittener Stunde, wenn man so drei, vier Tassen Bier intus hat, da steht die Bude auf dem Kopf.
Gruß
RDZuletzt geändert von ruedi01; 04.02.2023, 10:08.
Kommentar
-
-
In diesem Video wird gut erklärt, wie einfach es ist (wenn man es kann, denn ein guter Musiker muss man dazu schon sein!), einen "Hit" zu produzieren. Zumindest einmal aus (wie so oft) "technischer Sicht". Ob das dann auch gut ankommt, das ist halt die Frage. Für Leute mit höherem musikalischen Anspruch ist das nichts, aber Geld verdienen kann man auf diese Art schon.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Man muss Herrn Bohlen nicht mögen, ist auch schwer ihn zu mögen. Wenn man aber bedenkt, dass der eigentlich kein Musiker ist, er hat Betriebswirtschaft studiert, er hat sich als Musiker alles selber beigebracht, dann muss man ihm Respekt zollen. Ob ich die Musik mag?...wie schon geschrieben, nach einigen Tassen Bier, vielleicht ein oder zwei Songs. Der Sound ist unverwechselbar.
Gruß
RD
Kommentar
-
-
Ich glaube, er benimmt sich auch deshalb so ungut, weil er damit im Gespräch bleibt, ähnlich wie Heidi Klum. Diese Leute wollen möglichst immer irgendwie im Mittelpunkt stehen, auch wenn die Art wie sie es machen, alles Andere as rühmlich ist.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Zitat von joerg67 Beitrag anzeigen
Und was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun?
......
Ich mag weder seine Musik noch ihn als Mensch ( obwohl ich das nicht mal beurteilen kann, da ich ihn nicht persönlich kenne), aber deshalb kotzen finde ich dann doch übertrieben.
Aber gemach, derartige Diskussionen hatte ich schon reichlich. Gerade auch in letzter Zeit bezüglich "Sauflieder", durch die Neudeutsche Produktion zu "Layla" und damit meine ich nicht die Eric Clapton Version sondern DJ-Robin & Schürze. Auch da regt sich mein Magen in die umgekehrte Richtung. Schön, dass hier andere ein so stabiles Verdauungssystem haben, gratuliere.best regards
Mark von der Waterkant
Kommentar
-
Kommentar