Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Künstliche Intelligenz (KI) - großer Fortschritt oder "Geißel der Menschheit" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    https://t3n.de/news/ki-48-stunden-vs...x-newtab-de-de

    die Menschheit wird sich mit Ki noch schneller weiterentwickeln als bisher.

    Ja, aber fragt sich nur in was? - Zwangsläufig wird es prinzipbedingt zu mehr Unfreiheit führen, das prophezeie ich jetzt schon. Als kostenlose Draufgabe gibt´s noch mehr Blödheid als heute schon. Das sich dabei Staatsgebilde und Gesellschaften mehr und mehr zu autikratischen Systemen entwickeln liegt in der Natur der Sache begründet, 0 oder 1, 1 oder 0, das ist die einzige Frage, IT Systeme kennen kein vielleicht oder vielleicht auch nicht und vor Allem, keine Gnade oder Wahnvorstellungen ethischer Art. - Maschinen waren im Grunde schon immer absichtslos, was auf die Betreiber keinesfalls zutrifft.

    Gruß,
    joachim
    Zuletzt geändert von JoachimA; 07.03.2025, 22:28.
    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

    Kommentar


      Zukunft findet statt

      ob man sie mag oder nicht

      Zuletzt geändert von debonoo; 07.03.2025, 22:32.

      Kommentar


        Sieht man in den USA ja ganz deutlich wohin die Reise gehen könnte, die Techgiganten aus silicone valley pflügen mit der Kettensäge durchs ganze Land und der Gesellschaft, das ist nur noch nicht bei allen angekommen. Eine Treibjagd nach der anderen und ein Ende ist nicht abzusehen, Dank IT und KI sicher effektiver und manipulativer als jemals zuvor. Tatkräftig unterstützt von Pennywise dem bösen Clown, frage mich wirklich wann die mal aufwachen?

        Gruß,
        Joachim
        Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

        Kommentar


          Und was gedenken sie zu tun, wenn sie aufgewacht sind? Das wiederholt sich doch zyklisch in der Geschichte, nur die Formen der "Disruption" wechseln. Feuer, Bronze, Eisen, Buchdruck, Dampfmaschine, Radio, Auto, PC, Internet, KI... Zu Revolutionen o. dgl. kommt es erst, wenn der Mampf alle ist. Dann gibt`s zwar selten mehr Mampf, aber weniger Konsumenten... und der Kreislauf des Wahnsinns beginnt neu.

          Kommentar


            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
            Und was gedenken sie zu tun, wenn sie aufgewacht sind? Das wiederholt sich doch zyklisch in der Geschichte, nur die Formen der "Disruption" wechseln. Feuer, Bronze, Eisen, Buchdruck, Dampfmaschine, Radio, Auto, PC, Internet, KI... Zu Revolutionen o. dgl. kommt es erst, wenn der Mampf alle ist. Dann gibt`s zwar selten mehr Mampf, aber weniger Konsumenten... und der Kreislauf des Wahnsinns beginnt neu.
            Da könnte was dran sein, es wiederholt sich scheinbar alles, alte Bauernweisheit: "....die Tröge bleiben die gleichen, nur die Schweine wechseln..."

            Doc Brown: "..nein Marty wir können nicht von diesem Punkt aus in die Zukunft reisen, dort haben wir es mit einem korrupten Biff zu tun dem die Polizei gehört..."

            Aber wir waren oder sind ja bei KI, die sorgt und da bin ich mir sicher, das das Ganze in Zukunft noch weit effektiver wird, der allgemeine Irrsinn, Überwachung, Manipulation, Gängelei und Ausgrenzung leider auch. - Ist an vielen Orten ja heute schon so, das die Dank KI gestützter Gesichtserkennung eher wissen das du da bist als du selbst. Fehlen eigentlich nur noch die passenden interaktiven Led´s auf der Funktions-Kleidung, grün = alles in Ordnung, rot = Zugriff oder Zugangsverweigerung. - Okay war jetzt etwas weiter in der Zukunft.
            .
            Gruß,
            Joachim
            Zuletzt geändert von JoachimA; 08.03.2025, 10:37.
            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

            Kommentar


              Hat jeder Fortschritt so an sich.

              Beispiel Schrift - als die erfunden wurde, entstand ein Problem, es gab bald mehr zu schreiben, als es Höhlenwände, Steintafeln und später Papyrus gab. Dann wurde Papier erfunden, schon besser, aber auch irgendwie doof - es gab nur so viele Mönche als Kopisten, nach langem Grübeln kam der Buchdruck modo Gutenberg, dann modernere Formen bis zum Massen- Offsetdruck, in den Büros Laserdrucker etc. Aber, Mist, bei dem Papierbedarf werden bald die Wälder alle, trotz Recycling. Also papierlos via / dank Internet. Super Sache, allerdings verschwand damit die letzte Hemmschwelle der Bürokratie, es kam grenzenloser Spam etc... Die KI wird da einiges richten, und Anderes hinrichten

              Licht und Schatten, es ist mit allem so. Sic Mundus creatus est.

              Kommentar


                Letztendes strebt jedes System ins Gleichgewicht.

                Kommentar


                  Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                  Letztendes strebt jedes System ins Gleichgewicht.
                  Ja, vermutlich, fragt sich nur wie das Gleichgewicht am Ende aussieht. Ne schöne stabile Autokratie vielleicht? - Ist ja scheinbar immer so das es früher oder später auf so einen Schmarrn hinausläuft. Ist ja auch allzu einfach, irgendeiner macht sich mit Hilfe der üblichen Propaganda und Nebelkerzen für die dummen Mäuslein die nur allzu gern den immer gleichen Phrasen und Heilsversprechen folgen zum Obermufti. Die Story ist so alt wie die Menschheit, lernen wir daraus? - Ich fürchte leider nein, die neueren Entwicklungen gerade auch in den USA geben keinen besonderen Grund zu Optimismus. - Darauf fällt mir nur der eine Spruch ein: "...nur die dümmsten Kälber wählen ihren Schlachter selber.."

                  Gruß,
                  Joachim
                  Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                  Kommentar


                    Hmm, wenn der Mensch im Spiel ist, währt das Gleichgewicht nicht lange

                    Ergo, ist er wohl kein System, jedenfalls kein geschlossenes...

                    Eureka! Das ist es - der Mensch ist einfach nicht dicht

                    Kommentar


                      Und weil das so ist werden irgendwann wohl Experten (die auf einer dubiosen Lohnliste stehen) zu dem Ratschluß kommen das nur KI alle unsere Probleme lösen kann und den Vorschlag machen künftig KI regieren zu lassen da der Mensch ja so fehlerbehaftet ist - Ich würde mir auf Anhieb nicht zutrauen da jetzt eine Wette abzuschließen, welche Methode erfolgsversprechender wäre, führt aus meiner Sicht beides in die Grütze, mit KI nur (deutlich) schneller.

                      Gruß,
                      Joachim
                      Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                      Kommentar


                        Ist nicht schon lange Intellügenz dran? Vorsichtig geschätzt seit der Antike
                        Und wenn es nur einen Menschen gäbe, würde er sich dauernd selbst belügen.
                        Es liegt in seiner Natur. Homo mendax.

                        Kommentar


                          Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

                          Ja, vermutlich, fragt sich nur wie das Gleichgewicht am Ende aussieht.
                          Die Sowjetunion ist keine 70 Jahre alt geowrden.

                          die Nachkriegszeit - hat bis jetzt angedauert

                          Das Deutsche Kaiserreich war 50 Jahre

                          etc...

                          will sagen, es bildet sich ständig neu.


                          Kommentar


                            Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                            ...die Nachkriegszeit - hat bis jetzt angedauert...
                            Nicht für jeden... aber das ist hier "tabu". Für einen Polen war sie so wirklich jedenfalls, im besten Fall, 1989-2014. Und auch das nur, wenn man den polnisch-polnischen Krieg nicht mitzählt... Wie sagen die Russen - "ohne Schnaps nicht zu zerdenken".

                            Kommentar


                              Und ich hab immer gedacht.... Politik hat hier nichts verloren. Meine Oma sagte immer, setz dich vernünftig hin und sei ruhig wenn die Fernsehtante was zu sagen hat. Sie glaubte wirklich das die Tante uns sieht..........Schade, das es diese Menschen nicht mehr gibt.

                              l.g. werner

                              Kommentar


                                einer geht noch

                                der Mensch ist in ständiger Bewegung

                                Ein bewegender Film über einen historischen Paradigmenwechsel in der archäologischen Forschung: Neue Erkenntnisse legen nahe, dass die ersten Menschen den am...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍