Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Künstliche Intelligenz (KI) - großer Fortschritt oder "Geißel der Menschheit" ?
Einklappen
X
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenvielleicht solltest zum reden am telefon das gebiss reingeben ...
Gruß,
JoachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Das mit Eon war bei mir noch lustiger: 4 Jahre (sic) vor dem Wegzug nach Polen, bin ich gewechselt von Eon zu den Stadtwerken, die auch die ganze Prozedur übernommen hatten etc. Beim Wegzug abgemeldet und dann völlig arglos das Haus verkauft. Entweder die Stadtwerke, oder der Käufer, oder sein Mieter, oder wie auch immer, hatte was "verschnarcht", k.A., aber ein halbes Jahr danach wollte Eon Geld von mir, für Strom im verkauften Haus. Angeblich gibt es irgendeine Regelung, die die Fa. quasi zum Feudalherrn macht, wenn irgendwas nicht stimmt mit Zählern / Abrechnung. Pikanterweise war die Zählernummer, die in der Aufforderung stand, eine ganz andere als meine Alte. Nach einigem hin und her, hat es der Käufer über seine Rechtsabteilung geregelt. Eigentlich ist der ganze Vorgang unfassbar, aber es gibt manchmal komische Sachen. Hätte ich "auf Durchzug gestellt", wäre dem jetzigen Bewohner irgendwann sang- und klanglos der Strom abgestellt worden (den die Fa. ja nicht kennt wg DSGVO). Mich haben sie noch "erwischen" können, weil meine Praxisadresse (auch abgemeldet) noch im Adressengrab ruhte. Kann man sich nicht ausdenken...
Der andere Zonk: Vodafone, Kündigung aller Produkte schriftlich bestätigt und... fröhlich weiter abgebucht.
Auf Widerruf der Einzugsermächtigung gepflegt gesch...
War auch nur "mit totem Baum" lösbar.
Ist so ungefähr wie das Meme (finde das Bild leider nicht mehr):
"kostenpflichtig abgestellte Fahrzeuge werden widerrechtlich abgeschleppt"Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Ja, lustig deine Geschichte und scheint typisch für EON zu sein, ist schon nen toller Laden, aber andere sind da nicht minder begabt, z. B. :"wenn sie ein Anliegen bzgl. Repararturen haben drücken sie bitte die 1, wenn sie einen Termin vereinbaren wollen drücken sie bitte die 2, wenn sie einen Mitarbeiter sprechen wollen drücken sie die 3 usw. usw. - Sowas hört man immer öfter wenn man Firmen anruft. Immerhin war es bei letzt genanntem Beispiel noch möglich einen "echten" Mitarbeiter (aus Fleisch und Blut)ans Telefon zu bekommen. - Ich mag diese bescheuerten Auswahlmenüs mit mutiple choice Fragen überhaupt nicht, hält doch alles nur auf und bringt einem ggf. höchstens die Zornesröte ins Gesicht, ich finde dieses Gehabe (weil man´s kann?) auch ziemlich arrogant einem potentiellen Kunden gegenüber, Service sieht für meine Begriffe irgendwie anders aus, den sucht man immer öfter vergeblich.
Der andere Zonk: Vodafone, Kündigung aller Produkte schriftlich bestätigt und... fröhlich weiter abgebucht.
Auf Widerruf der Einzugsermächtigung gepflegt gesch...
War auch nur "mit totem Baum" lösbar.
Gruß,
joachim
Zuletzt geändert von JoachimA; 08.09.2023, 18:26.Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Am Rande: Bei der berüchtigten GEZ oder wie sie jetzt heißt, war der Online-Kündigungsablauf zwar nicht ganz einfach (separat für Praxis und Haus, natürlich mit Papiere in Form von Scans einreichen), aber ansonsten reibungslos.
Technische Anmerkung: der bool given Fehler ist wieder da (Linux, FF)Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenfrau hat ihn gefahren? existenz auf der schneide, alololiker ohne pappe. ferndiagnose verzweiflung endstadium.
Gruß,
joachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
"Auf die Frage, welche Farben die Federn des Papageifisches haben, antwortet ChatGPT: Gelb, Rot, Grün und Blau, je nach Art. Auf jeden Fall bunt. Die KI reagiert eloquent – und liegt komplett daneben, wenn man sie mit solchen Aufgaben „stresst“, wie es Christophe Speroni, Mitgründer des Unternehmens Bettermarks, ausdrückt. Ein Papageifisch hat keine Federn, hätte die Antwort lauten müssen. Aber die KI ist offenbar überfordert, wenn Federn und Fisch in einer Frage auftauchen."
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kuenstliche-intelligenz/bildung-wenn-schueler-lehrer-belehren?utm_source=pocket-newtab-de-de
ChatGPT scheitert hier im konkreten Fall an elementarer Logik:
Der Fisch hat zwar keine Federn, aber ich schwafle (trotzdem) mal über deren Farben ...
Hat jemand in letzter Zeit etwa vorschnell KI Aktien gezeichnet ?
Dieser Ansatz (damals auch mit dem Ziel "KI" im Hintergrund)
ist inzwischen recht genau 50 Jahre alt, jedoch bezüglich Logik m.E. bis heute tragfähig.Zuletzt geändert von dipol-audio; 10.09.2023, 00:17.Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit
Kommentar
-
-
Zitat von dipol-audio Beitrag anzeigen...Die KI reagiert eloquent – und liegt komplett daneben, wenn man sie mit solchen Aufgaben „stresst“...die den Bürge(r)n vom Pferd erzählen.
Eine KI an deren Stelle wäre nicht besser - aber wenigstens billigerGlauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Aber kann man dem Ergebnis vertrauen? "Konventionell" verifizieren = 1.000.000 x länger im ungünstigsten Fall. Also praktisch, gar nicht. Gut, man wird es testen können mit Knacken von Verschlüsselung, aber das ist noch ein sehr simples Szenario.
Zuletzt geändert von respice finem; 10.09.2023, 09:41.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von respice finem; 14.09.2023, 23:47.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenKünstliche Idiotelligenz - useless "Presseerzeugnis" {insert double facepalm here}
https://www.heise.de/meinung/Microso...s-9305987.html
Gruß,
JoachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Selbst redend ist es immer noch so das sich das System selbsttätig vollmüllt und korrumpiert, sodaß der Rechner über kurz oder lang immer lahmer wird. - so what?Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
Kommentar