Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Künstliche Intelligenz (KI) - großer Fortschritt oder "Geißel der Menschheit" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachden ich da jetzt wieder Zugang hab ich da was leichtes eingeben....sorry, des wird laenger...also nur fuer die hardcore Leser...

    Meine Frage :


    Ein Spielzeugfrosch mit der Masse 20 g wird mit einem Saugnapf unter Spannen einer Feder an einer Tischkante befestigt. Nach kurzer Zeit springt er in die Höhe, weil der Saugnapf nicht mehr hält. Seine Flugbahn ist etwas seitlich, so dass er beim Herabfallen die Tischkante verfehlt und bis zum Boden fällt.

    Die Feder mit der Federkonstante 5 N/cm

    wird vor dem Start um 3 cm

    eingedrückt.

    a)
    Beschreibe allgemein die auftretenden Energieumwandlungen.

    b)
    Berechne die Spannenergie der eingedrückten Feder.

    c)
    Berechne die Geschwindigkeit des Froschs in der Situation 2 (Beginn des Abhebens).

    d)
    Berechne die maximale Höhe, die der Frosch über dem Tisch erreicht (Situation 3).

    e)
    Die Tischkante ist 0.850
    über dem Fußboden.

    Berechne die Geschwindigkeit, mit der der Frosch am Fußboden ankommt (Situation 4).

    f)
    Vergleiche die Ergebnisse der Aufagbenteile c) und e). Erläutere, woher die zusätzliche Energie kommt.


    Die Antwort

    a) Die Energieumwandlungen, die bei diesem Experiment auftreten, sind Folgende:

    Die Feder erhält beim Eindrücken eine kinetische Energie, die sie in Form von potentieller Energie speichert.
    Wenn der Saugnapf den Griff verliert, wird die gespeicherte potentielle Energie wieder in kinetische Energie umgewandelt, wodurch der Frosch in die Höhe springt.
    Aufgrund der Gravitation fällt der Frosch wieder herab und die kinetische Energie wird wieder in potentielle Energie umgewandelt.
    b) Die Spannenergie der eingedrückten Feder kann berechnet werden mit der Formel:
    U = 0.5 * k * x^2
    U = 0.5 * 5 N/cm * (0.03 m)^2
    U = 0.00045 J

    c) Die Geschwindigkeit des Froschs am Anfang des Abhebens (Situation 2) kann berechnet werden mit der Formel:
    v = sqrt(2 * U / m)
    v = sqrt(2 * 0.00045 J / 0.02 kg)
    v = sqrt(2 * 22.5 N/kg)
    v = 0.35 m/s

    d) Die maximale Höhe, die der Frosch über dem Tisch erreicht (Situation 3), kann berechnet werden mit der Formel:
    h = v^2 / (2 * g)
    h = (0.35 m/s)^2 / (2 * 9.8 m/s^2)
    h = 0.0124 m

    e) Die Geschwindigkeit, mit der der Frosch am Fußboden ankommt (Situation 4), kann berechnet werden mit der Formel:
    v = sqrt(v^2 + 2 * g * h)
    v = sqrt((0.35 m/s)^2 + 2 * 9.8 m/s^2 * 0.85 m)
    v = 1.13 m/s

    f) Die Geschwindigkeit am Fußboden (Situation 4) ist höher als die Geschwindigkeit am Anfang des Abhebens (Situation 2), weil der Frosch beim Herabfallen eine zusätzliche kinetische Energie aufgrund der Gravitation erhält. Diese zusätzliche Energie wird aus der potentiellen Energie, die durch den Höhenunterschied zwischen Tischkante und Fußboden generiert wird, gewonnen.

    Die Frage hab ich von hier gestohlen, da ist auch die Loesung

    https://www.leifiphysik.de/mechanik/...e/springfrosch .

    bei 0.850, der Tischkantenhoehe, habe ich keine Einheit angeben....in der Frage...moechte ich noch bemerken....was ja nicht unerheblich....falls des Dings da abgeschrieben, von obiger website, wie hat des da den Knopf fuer die Loesung gedrueckt..? Die Beantwortung der Frage hat uebrigens a Weile gedauert...da konnte man zuschauen wie 'des Ding da nachdenkt...hab ich mir eingebildet....koennt auch sein dass da zuviele gleichzeitig was gefragt...

    Hat des Dings jetzt da recht..? Mit der Loesung...?

    Wenn Du, respice finem, da mal was medizinisches eintippen koenntest wuerd mich des Resultat interessieren..
    Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2023, 14:25.

    Kommentar


      Ich habe diesen Thread in "Themen des Alltags" verschoben, denn da sehen ihn die Gäste nicht. Ist mir echt nur noch peinlich was sich hier abspielt.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        Ich habe dann noch nachgefragt ob ma nicht den Saugnapf einbeziehen muesste, wie der sich loest etc....koennt ja sein dass da beim loesen Energie verloren, ned...?..die Antwort verrate ich Euch aber nicht...und ich hoer da jetzt auch auf da hier was zu schreiben....

        Was da peinlich ist bei meinen Beitraegen zu KI / AI entzieht sich mir....mit der Bitte um Aufklaerung...
        Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2023, 15:10.

        Kommentar


          Zitat von LowIQ Beitrag anzeigen
          Des waer noch a Beispiel in dem Zusammenhang
          Creating a generalized brain interface to restore autonomy to those with unmet medical needs today and unlock human potential tomorrow.
          Kommt vom Ian M Banks uebrigens, neural lace hats da geheissen, https://www.economist.com/1843/2017/...ired-elon-musk und jetzt hau ich mich endgueltig in die Buesche.....

          Surface Detail war des, des Buch, SciFi....
          den link habe ich noch vergessen

          https://www.techadvisor.com/article/...ural-lace.html



          An sinnvollen Beitrag der sich mit dem Titel des Fadens beschaftigt von David in diesem Faden muss ich noch suchen.....KI betreffend....ob ich da wohl fuendig...?

          Künstliche Intelligenz (KI) - großer Fortschritt oder "Geißel der Menschheit" ?
          Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2023, 16:55.

          Kommentar


            LowIQ du hast noch immer nicht verstanden, dass es hier vor allem und in erster Linie um Audio geht (gehen soll!). Das war mein Plan und dafür bin ich bereit zu bezahlen. Offtopic war nur als "Zusatz" geplant, mit Themen aus anderen technischen Bereichen, die uns "Männer" normaler Weise auch interessieren, also Auto, PC&Co., Werkzeug und dergleichen. Nie wollte ich, dass sich das dermaßen aufbläht wie jetzt und dass Audio zum reinen Nebenthema wird. Du bist es jetzt vor allem, der mein Vorhaben (nicht absichtlich, das weiß ich) boykottierst.

            Noch denke ich nicht konkret an's Aufhören, aber wenn das hier so weitergeht, ist mit Jahresende Schluss. Bis dahin habe ich schon bezahlt. Würde mir wirklich leid tun, denn dieses Forum gehört seit über 20 Jahren zu mir und zu meinem Dasein. Auch meine HP hängt da mit dran, die wäre "im Falls dass" auch weg. Die ist nach wie vor stark frequentiert und dafür bekommen ich laufend Lob.
            Gruß
            David


            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

            Kommentar


              Momentan gibts halt keine HiFi Themen, normal um die Jahreszeit... ...war letztes Jahr auch so....und ja schon verstanden, , aber Du haettest des auch wohl lieber wenn ich nicht ueber Schnulzen schreiben wuerde...

              Entschuldigen moecht ich mich dass ich da in #184 leicht ausfaellig geworden....manchmal hauts mir halt den Zapfen raus....uebersetzt, des hat mit Ueberdruck zu tun...geh mal die Beitraeg chronologisch durch, so vom Anfang, hier in diesem Faden, ich weiss an Teil von keinen sind nicht mehr da, mit dem Titel des Fadens haben die sich sehr wohl beschaftigt....
              Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2023, 16:17.

              Kommentar


                Entschuldigen moecht ich mich dass ich da in #184 leicht ausfaellig geworden....manchmal hauts mir halt den Zapfen raus....uebersetzt, des hat mit Ueberdruck zu tun.
                Ist schon OK, ich bin kein nachtragender Mensch, wenn es um nichts wirklich Gravierendes geht. Wenn ich mich über etwas ärgere, bin ich auch nicht "besser".

                .....aber Du haettest des auch wohl lieber wenn ich nicht ueber Schnulzen schreiben wuerde...
                Musik ist hier ein gleichgestelltes Thema wie die Audiotechnik und somit "weit entfernt von offtopic". Von mir aus kann hier 24/365 über Musik diskutiert werden, das stört mich gar nicht. Nur kann ich dabei nicht viel mitreden, weil hier kaum wer meine musikalischen Vorlieben teilt. Aber damit habe ich mich längst abgefunden.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  Des peinlich in Bezug zu mir in diesem Faden ist da noch nicht geklaert, aber Schwamm darueber.......wobei ich mich immer ueber feed back freue.!

                  Kommentar


                    Zitat von David Beitrag anzeigen
                    ...wenn das hier so weitergeht, ist mit Jahresende Schluss. Bis dahin habe ich schon bezahlt. Würde mir wirklich leid tun, denn dieses Forum gehört seit über 20 Jahren zu mir und zu meinem Dasein. Auch meine HP hängt da mit dran, die wäre "im Falls dass" auch weg. Die ist nach wie vor stark frequentiert und dafür bekommen ich laufend Lob.
                    Kann ich, leider, nachvollziehen... Hin wie her, schade, aber nichts ist für die Ewigkeit. Die Meisten in der ohnehin schrumpfenden "Blase" haben sich in den großen Foren "niedergelassen", oder in reinen Fachforen, bzw. verkehren nur in einem sehr engen Kreis via Kommunikatoren usw. Die HP sowie der "Fachbereich" des Forums wäre IMHO "für die Nachwelt" erhaltenswürdig, allerdings ist Letzteres schwierig, ohne Kosten zu generieren. Die HP könntest Du als "read-only" noch wohl selbst hosten, einige Jahre würde es sicherlich noch geneigte Leser geben.

                    Meinerseits ein herzliches

                    Kommentar


                      Zitat von David Beitrag anzeigen
                      Ich habe diesen Thread in "Themen des Alltags" verschoben, denn da sehen ihn die Gäste nicht. Ist mir echt nur noch peinlich was sich hier abspielt.
                      Die KI spinnt halt rum

                      Kommentar


                        Wenn es ernst wird, muß man lügen

                        Das aktuelle Security-Quiz erstellte Jürgen Schmidt mit ChatGPT. Heraus kamen interessante Erkenntnisse über die Grenzen von ChatGPT und Gefahren von KI.​ ​

                        Kommentar


                          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

                          Kann ich, leider, nachvollziehen... Hin wie her, schade, aber nichts ist für die Ewigkeit. Die Meisten in der ohnehin schrumpfenden "Blase" haben sich in den großen Foren "niedergelassen", oder in reinen Fachforen, bzw. verkehren nur in einem sehr engen Kreis via Kommunikatoren usw. Die HP sowie der "Fachbereich" des Forums wäre IMHO "für die Nachwelt" erhaltenswürdig, allerdings ist Letzteres schwierig, ohne Kosten zu generieren. Die HP könntest Du als "read-only" noch wohl selbst hosten, einige Jahre würde es sicherlich noch geneigte Leser geben.

                          Meinerseits ein herzliches
                          Die Meisten hier sind ja schon älter und haben ihr Musikproblem mehr oder weniger gelöst, da gibt es dann eben nicht mehr viel auszudiskutieren, man ist ja keine 20 mehr wo buchstäblich fast alles noch nen Abenteuer war. Heute haben viele eben noch andere Themen die sie beschäftigen, einfach nur über Hifi zu quatschen und alles andere dabei auszublenden ist schlicht unmöglich. Dieses Forum lebt gerade auch von seinen Offtopic Beiträgen, es ist mehr als nur der pure Austausch über bestimmte Fachfragen zum Thema Hifi, es hat auch einen wichtigen sozialen Aspekt, unterbindest du den David, dann ist das Forum tot. Gerade Themen aus dem Alltag die die Leute in diesen harten Zeiten mit all ihren Ängsten und Bedrohungen tagtäglich beschäftigen kann man nicht einfach völlig ausklammern und ignorieren, genauso wenig wie man Politik völlig draußen halten kann, denn alles um uns herum ist mehr oder weniger Auswirkung von Politik. Ich würde sagen, die letzten 3 Jahren haben sich erheblich auf die Grundstimmung und das Lebensgefühl von Menschen allgemein nicht gerade positiv ausgewirkt. Krisen haben wir gegenwärtig wahrlich genug und das hat eben auch Auswirkungen auf Hobbys und eine eventuelle Verschiebung der persönlichen Präferenzen.

                          Gruß,
                          Joachim
                          Zuletzt geändert von JoachimA; 10.02.2023, 21:11.
                          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                          Kommentar


                            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                            Wenn es ernst wird, muß man lügen

                            https://www.heise.de/hintergrund/Hin...y-7491475.html
                            Hast Du das I'm Artikel erwarhnte security quiz ausprobiert.....? Falls ja, was denkst Du darueber...?
                            ​​​​
                            https://www.heise.de/hintergrund/TGI...n-7487850.html

                            #TGIQF: Kennen Sie sich mit IT-Sicherheits-Abkürzungen aus? Ein Quiz zum Abkürzungsfimmel (AküFi) zum Schwerpunktthema IT-Sicherheit steht für diesen Freitag an. Kennen Sie auch die spezielleren Kurzformen?
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2023, 22:00.

                            Kommentar


                              Ich muss sagen, ich verstehe die "Aufregung" in (oder über) diesem Thread derzeit (noch ?) nicht ganz, m.E. haben
                              hier einige Teilnehmer persönliche Erfahrungen und Auffassungen zum Thema ausgetauscht:

                              Konnte bis jetzt nicht erkennen, dass es irgendwo "persönlich" oder auch nur "besonders kontrovers" zugegangen
                              wäre ...

                              Aber evt. habe ich da ja auch etwas übersehen.

                              Vielleicht sind irgendwie "negative Schwingungen" unterwegs, aufgrund der "unruhigen Zeiten" um uns herum ?

                              Vielleicht liegen irgendwo "Nerven blank", ohne dass es mit konkreten Anlässen (Edit: aus Forendiskussionen heraus)
                              was zu tun hat ?

                              Geht vielleicht in Teilen in eine ähnliche Richtung, wie das, was Joachim oben geschrieben hat:

                              Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen
                              ...
                              Krisen haben wir gegenwärtig wahrlich genug und das hat eben auch Auswirkungen auf Hobbys und eine eventuelle Verschiebung der persönlichen Präferenzen.

                              Gruß,
                              Joachim

                              Manchmal reicht auch "tief ausatmen" und ein Weilchen warten ...




                              Zuletzt geändert von dipol-audio; 11.02.2023, 00:36.
                              Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

                              Kommentar


                                Zitat von David Beitrag anzeigen
                                Ich habe diesen Thread in "Themen des Alltags" verschoben, denn da sehen ihn die Gäste nicht. Ist mir echt nur noch peinlich was sich hier abspielt.

                                Was ist verwerflich daran z.B. mit "ChatGPT" zu spielen ?

                                Man könnte ja auch "typische" Fragen zu HiFi mal darauf werfen ...




                                Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍