Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"trifonische" Lautsprecher
Einklappen
X
-
Neue Besen kehren erstmal gut, aber auch die kochen mit Verlaub nur mit Wasser, die Physik werden sie vermutlich auch nicht aushebeln können, wenngleich die Konstruktion schon ziemlich abenteuerlich aussieht. - 3-Weg-Hornsystem? - Zumindest "Horn" würde mir die Sache sympathisch machen, "3-Wege" eher nicht.
Gruß,
JoachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
LG
E.M.
Kommentar
-
-
Der Trend geht - abgesehen von der immer und überall Ohrstöpsel Musikbeglückung - hin zur klangwolkigen Raumberieselung. Ich merke das z.B. bei meinen zahlreichen jungerwachsenen Neffen und Nichten. Da gibt es nicht Eine(n) mit einer herkömmlichen Stereo-oder Surround-Anlage. Vorwiegend sind Apples Homepods in Verwendung. ....
LG, dBdon't
panic
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem
Man darf gespannt sein, wo sich das "hinentwickelt"
https://www.areadvd.de/tests/special...cher-der-welt/Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
Das scheint mir ja vorgegeben - das LS-System für die moderne Berieselungsgesellschaft mit eingebautem Fun-Effekt. Das gezeigte Modell ist doch wohl der Appetitmacher, was folgt, sind deutlich billigere Konsumprodukte - das ganze hat mit High Fidelity und naturgetreuer Musikwiedergabe im klassischen Sinne nichts zu tun - was aber auch gar nicht gewollt ist, denn der Markt dafür schrumpft beträchtlich. Für die aussterbenden HiFiisti gibt's ja noch bewährte Technik genug.
LG
E.M."Außer dem Setup mit einem Lautsprecher kann man natürlich auch zwei Lautsprecher miteinander arbeiten lassen. Syng verspricht für diesen Fall, dass das Stereo-Klangbild vollkommen unabhängig vom Aufenthaltsort im Hörraum erhalten bleibt. Der Hersteller rät aber zur Verwendung von drei Syng-Speakern, denn in dieser, zugegebene recht kostspieligen Variante, ist stets eine komplette räumliche Kontrolle und eine vollständige 360 Grad-Aura an jedem Punkt im Hörraum gegeben - und man kann die Möglichkeiten der App mit den Klang-Justagen voll ausnutzen."
Wäre ja nicht das erste Mal…
Haben die ( oder wenigstens der Verfasser) jemals richtiges Stereo gehört? Wissen die, wovon sie reden? Wissen wir wovon die reden?
Dieselben Worte können ( manchmal sogar gezielt ) zu falschen Analogieschlüssen (ver)führen...
Man darf wirklich gespannt sein.
LG
Bernd
Kommentar
-
-
Trends der Jungen gingen nie in die alte Richtung, aber früher oder später trafen sich alle auf gemeinsamem Boden.
Dem der Realität. Including, but not limited to, HiFi und Musik.
@Topic: Wir werden sehen. Eine Nische könnte das zumindest haben - kleine Kneipen, große "modische" Wohnzimmer, wo nichts "tödlicher" ist, als zwei Lautsprecher laut spielen zu lassen... WAF ist auch besser wenn die Biester oben sind.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Zitat von Palisanderwolf Beitrag anzeigen...Haben die ( oder wenigstens der Verfasser) jemals richtiges Stereo gehört? Wissen die, wovon sie reden? Wissen wir wovon die reden?Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
wos soll mir hifi stereo bei nowsound?
genau... nix.
das sind beschallungsdinger mit handy ferndings. alexis für gstopfte. " wow eh, goil ..."
hätte ich altzheimer, könnte ich mich an den schmu nicht mehr erinnern.
Duevel Enterprise - Lautsprecher Stereo im Test - hifitest.de
immer wieder kommen mir so juxler unter, die behaupten, sie hätten die dampfmaschine neu erfunden.Zuletzt geändert von longueval; 09.09.2022, 18:56.ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenwos soll mir hifi stereo bei nowsound?
genau... nix.
das sind beschallungsdinger mit handy ferndings. alexis für gstopfte. " wow eh, goil ...".
Gruß,
joachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Gast
Syng Cell Alpha Triphonic klingt halt cool.
Technologien um punktgenau die perfekten Empfangseigenschafen zu haben sind nichts Neues, seien es elektormagnetische Wellen oder nur einfacher Schall.
Technologien die heute alltäglich sind.
Händi Masten haben heute schon Beamforming und für Audio ist das auch keine Herausforderung.
Dass jeder Empfäner das für ihn perfekte Signal erhält, kein Problem mehr.
Auf Audio übertragen bedeutet das, dass jeder Mensch der sich im Raum herum bewegt (erkennbar mittels Facetracking z.b. leicht realisierbar) auch den perfekten Stereo(x.x Raumklang) hört.
Viele werden es nicht (glauben) wollen, aber wenn dann fünf Lautsprecher irgendwie im Raum verteilt einen zig fach besseren Klang ergeben, wird das dann bald einmal Fakt sein.
Schallwellen sind im Vergleich zu EM Wellen ein Kinderspiel - Vergleiche mann bitte die Entwicklung bei EM (Sender und Empfänger) der letzten Jahre im Vergleich zu Schall...
LG
Kommentar
Kommentar