Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Wetter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich würde mein Haus sturmsicher bauen...

    für alle Eventualitäten gerüstet

    Erdbeben 5 > ausgenommen..

    Kommentar


      Gibt es zu kaufen - "Bürgerschließfach level WW3"

      Kommentar


        mein haus ließe sich einfach verteidigen. nur die enrgieversorgung .... da fehlt ein mg nest, muss bei gelegenheit das schussfeld vom turm aus überprüfen ...
        gibts bei e bay natodraht?
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          Auf ebay nicht, aber hier https://allegro.pl/oferta/drut-zylet...a-b823819b517c
          nur schandteuer, wegen aktuell enormer Nachfrage

          Der Hagelschutz hält sich auch irgendwie in Grenzen

          Kommentar


            Zitat von Clara Beitrag anzeigen
            Außenrollos für Dachfenster nachrüsten
            Auf keinen Fall.
            die sogenannten Panzerrollos von Velux sind als erstes hinüber.
            Veluxfenster halten mehr aus als Dachziegel

            Unser Veluxmonteur mit jahrzentelanger Erfahrung sagte: Wenn Hagel kommt, unbedingt die Panzerrollo einfahren.

            Kommentar


              Wir haben 5 Dachfenster von Velux mit 1,2x1,2 Meter. Und sie sind fast 40 Jahre alt. Ob man dazu noch irgendwas Passendes bekommt? Müsste mich erkundigen.

              Unser Veluxmonteur mit jahrzentelanger Erfahrung sagte: Wenn Hagel kommt, unbedingt die Panzerrollo einfahren.
              Interessant!
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                velux seite
                "Außen ist sogenanntes Einscheiben-Sicherheitsglas verbaut. Dieses besteht aus gehärtetem Glas nach ÖNORM EN 12150-1, also entsprechend der Bauwesen-Norm. Bei der Herstellung wird das Glas durch spezielle thermische Verfahren unter hohen Temperaturen gehärtet. Die so behandelten Dachfenster können durch die deutlich erhöhte Schlag- und Stoßfestigkeit problemlos extremen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind im direkten Vergleich robuster als herkömmliches Glas und sogar stabiler als Dachziegel."
                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                Kommentar


                  Velux ist ja nur 1 Anbieter solcher Rollos
                  die gibts sicher auch von anderen die was aushalten
                  oder halt wirklich bruchsicheres Fensterglas

                  wobei... das kann man sich dann auch sparen wenn das restliche Dach zerschossen ist.

                  Kommentar


                    Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                    velux seite
                    "Außen ist sogenanntes Einscheiben-Sicherheitsglas verbaut. Dieses besteht aus gehärtetem Glas nach ÖNORM EN 12150-1, also entsprechend der Bauwesen-Norm. Bei der Herstellung wird das Glas durch spezielle thermische Verfahren unter hohen Temperaturen gehärtet. Die so behandelten Dachfenster können durch die deutlich erhöhte Schlag- und Stoßfestigkeit problemlos extremen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind im direkten Vergleich robuster als herkömmliches Glas und sogar stabiler als Dachziegel."
                    Ist für mich schwer vorstellbar, aber ich nehme es etwas erleichtert zur Kenntnis.
                    Gruß
                    David


                    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                    Kommentar


                      Hmm , das die Velux Dachfenster so stabil sein sollen beruhigt mich natürlich etwas. Meine sind immerhin auch 1,20 x 1,0 m?, ungefähr, hab nie nachgemessen, sind schon 20 Jahre da drin und ich habe deren 5! - Nachteil, da kommt natürlich viel Wärme rein wenn die Sonne richtig knallt, obwohl die ne UV-Sperre drin haben, da hilft dann nur abschatten durch Rollos oder Außenjalousie. So große wollte ich ursprünglich auch gar nicht haben, aber mein Bruder hatte damals die grandiose Idee, da muß Licht rein. - Jau, ist mir manchmal zuviel Licht und zuviel warm.

                      Gruß,
                      Joachim
                      Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                      Kommentar


                        Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                        Die Vorhersage sagt vorher:

                        die ganze Woche Regen bei uns...

                        Leichter Regen - Regenschauer - Gewitter

                        Sonntag: nix
                        Montag: nix

                        Dienstag: es scheint die ganze Nacht durchgeregnet zu haben, und es regnet noch..(Nieselregen)

                        es kühlt ab, in einem Monat trocknet die Straße wenn sie nass ist - ohne Sonne - nicht mehr ab...

                        16°C
                        Zuletzt geändert von debonoo; 23.08.2022, 06:06.

                        Kommentar


                          Hamburg nähert sich wettermäßig immer mehr Marseille. Nur leider ist die Nordsee nicht das Mittelmeer. Die Heimchen zirpen hier wie am Mittelmeer die Grillen, Männer in kurzen Hosen, Frauen mit kurzen Röcken, Restauration fast nur noch outdoor..... Für einen Hamburger ist mir das aber alles schon zuviel. Heute werden es wieder 31°C.
                          best regards

                          Mark von der Waterkant

                          Kommentar


                            bei mir schüttets, der wald tropft, so muss wetter ...
                            bei 14°, 6 mehr wär zwar recht, aber man kann nicht alles haben.

                            wenn in hamburg im winter glatteis aus dem nebel rieselt, darf ich dich erinnern?
                            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                            Kommentar


                              so wie ich das sehe ist der Hochsommer vorbei

                              nächste Woche beginnt schon der September

                              keine Temperaturen über 30°C in Sicht...

                              Zuletzt geändert von debonoo; 24.08.2022, 09:22.

                              Kommentar




                                es kommt also doch irgendwo runter...

                                im Wüstengürtel der Erde...



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍