Gestern war bei uns der heißerste Tag seit 'zig Jahren. Ein Radiosprecher hat gesagt, dass er nicht nur schwitzt, er "karamellisiert" bereits.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Heute um 14.30 Uhr war es am Haus im Schatten 31 Grad warm - eine Stunde später (nach meiner 4,5 km Waldrunde) 32 Grad;
noch später kann ich nicht mehr prüfen, da dann das Thermometer von der Sonne beschienen wird.
Spanien und Portugal erleben derzeit eine ungewöhnlich frühe Hitzewelle: Im spanischen El Granado wurde mit 46 Grad ein neuer Juni-Rekord gemessen. In Frankreich stehen Temperaturen von bis zu 40 Grad noch bevor.
Hier sind auch 36 Grad die Woche angesagt.
Solange die Nacht Temperaturen kräftig runtergehen ist das kein Problem.
Abends Fenster auf, Morgens zu und Rollos großteils runter.
Durch die Verschattung der Süd Fassade durch die Bäume bleibt das recht kühl.
METAR EDLW 300250Z AUTO 05004KT 9999 // NCD 16/15 Q1022. Der Wind kommt aus der Richtung 050° mit einer Geschwindigkeit von 4 kt. Sicht ist 10 km oder mehr. Es wurde keine Obergrenze beobachtet. Die Temperatur und der Windchill sind 16 °C.
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Hier sind moderate Temperaturen prognostiziert für die Woche, 22 bis 31 °C, aber es soll bis zu 10 Tage nicht regnen. Eine Chance, das Unkr... ähm, Beikraut abzumähen. Bisher war es zu feucht dafür. Paradox, denn in Posen 20 km weiter und östlich davon ist es meist zu trocken, hier ist wohl eine Art "Mikroklima".
Über dem Südosten der USA ist vorige Woche ein Meteor explodiert, beobachtet wurde er in mehreren Bundesstaaten. Überreste haben auch Schäden angerichtet.
METAR EDLW 301750Z 02007KT 340V050 CAVOK 29/09 Q1017. Der Wind kommt aus der Richtung 020° mit einer Geschwindigkeit von 7 kt. Das Wetter ist CAVOK. Das bedeutet, dass es keine Wolken unterhalb von 5.000 ft oder der MSA (minimum safe altitude) gibt, je nachdem, was höher ist. Das bedeutet auch, dass keine Kumulonimbus- oder hoch aufragenden Kumuluswolken beobachtet wurden und die Sicht 10 km oder mehr oder mehr beträgt. Außerdem darf kein Nebel, Niederschlag oder anderes signifikantes Wetter herrschen. Die Temperatur und der Windchill sind 29 °C.
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Viele haben sich bestimmt gedacht - the Elon is at it again
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar