Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini PC für Win10 und nur für spezielle Anwendungen - welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mini PC für Win10 und nur für spezielle Anwendungen - welcher?

    Wie hier die Meisten wissen, bin ich reiner Apple-User und das seit fast schon 10 Jahren. Vorher war ich noch länger (fast 20 Jahre lang) WinX-User samt "PC-Gebastel", mit allem Ärger und Wahnsinn der sich dabei ergibt.

    Mit so etwas und diesen hässlichen Kisten will ich heute nichts mehr zu tun haben. Und mit Win10 auch nicht, obwohl ich mich damit noch immer recht gut auskenne.

    Da ich mit den neuen Apple Mac Studio kaufen möchte,
    auf dem - weil nicht mehr Intel-basierend - kein Win10 mehr möglich ist, ich es aber ganz selten brauche (zuletzt wegen der Schallwandsimulation, die es für den Mac nicht gibt), will ich mir dazu einen Mini-PC kaufen, den ich nur für so etwas aktiviere. Eine Virtualisierungs-Software (Parallels und Ähnliches) will ich nicht verwenden, damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht und ich will auch keine weiteren laufenden Kosten haben.

    Also muss ein Mini-PC her und dieser soll nicht viel kosten, er soll aber auch kein "kompletter Schmarrn" sein. Also Intel-basierend, zumindest mit i3 - besser mit i5 Prozessor, mit 8GB RAM und mit kleiner aber schneller SSD (128GB reichen völlig).

    Die NUCs gefallen mir recht gut (ich hatte schon einige, sind tadellos), aber sie sind mir für diesen Zweck fast schon zu teuer. Was gäbe es da noch? Am besten etwas, das ich bei Amazon bekomme. Hat wer eine Idee? Wie funktionieren die Sticks die man dazu bekommt?
    Zuletzt geändert von David; 25.03.2022, 14:13.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    #2
    was spricht gegen eine VM?
    Power hat der Studio genug...
    extra Mini-PC macht es auch nicht besser...

    wenns unbedingt ein extra kleines Kastel sein soll
    dann würde ich des empfehlen
    ThinkCentre M70q



    Zuletzt geändert von Alex007; 25.03.2022, 10:45.
    lg
    alex

    Kommentar


      #3
      Want to run Windows on the new Mac Studio? There's no official solution from Apple, but there is a workaround if you're willing to pay.


      Parallels läuft auf M1 HW siehe Bericht ich benutze auch die 17er

      LG

      Armin

      Kommentar


        #4
        Wie schon im Eröffnungsbeitrag geschrieben, möchte ich keine VM verwenden. Ich suche einen kleinen, guten und relativ billigen Mini-PC für die jeweils aktuelle Win-Version. Also am besten irgendein "Schnäppchen". Ist auch gar nicht dringend.

        Allerdings: da mir nach dem Kauf des Mac Studio ohnehin einer meiner 4 Mac Minis (alle mit Intel CPU) übrig bleibt, könnte ich - statt dass ich ihn verkaufe - auch den dafür verwenden. Vorteil wäre das integrierte Netzteil, denn mit externen hatte ich noch nie viel Freude.

        Was ist davon zu halten?
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von David Beitrag anzeigen
          ...Mit so etwas und diesen hässlichen Kisten will ich heute nichts mehr zu tun haben... ...Mini-PC kaufen, den ich nur für so etwas aktiviere... ...und dieser soll nicht viel kosten, er soll aber auch kein "kompletter Schmarrn" sein. Also Intel-basierend, zumindest mit i3 - besser mit i5 Prozessor, mit 8GB RAM und mit kleiner aber schneller SSD (128GB reichen völlig).
          Der NUC ist nicht billig, zumal man ja auch die Peripherie benötigt. Mein Vorschlag wäre, ein Laptop "Leasingrückläufer" - ja ich weiß, gebraucht - na und? Ein neues ist am nächsten Tag auch gebraucht. Bei der minimalen Anwendung reicht es "ewig", und die "Peripherie" ist gleich dabei.
          Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

          Kommentar


            #6
            Zitat von David;
            Allerdings: da mir nach dem Kauf des Mac Studio ohnehin einer meiner 4 Mac Minis (alle mit Intel CPU) übrig bleibt, könnte ich - statt dass ich ihn verkaufe - auch den dafür verwenden. Vorteil wäre das integrierte Netzteil, denn mit externen hatte ich noch nie viel Freude.
            Was ist davon zu halten?
            ob jetzt intern oder extern das Netzteil ist, ist eigentlich egal
            ja dann brauchst eh nix kaufen ...

            hier gibts auch noch günstige...wenns halt günstig sein soll
            lg
            alex

            Kommentar


              #7
              Im "Havariefall" ist extern besser (einfach nachkaufen).
              Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

              Kommentar


                #8
                wenns die Buchse ist, dann auch net wirklich...
                lg
                alex

                Kommentar


                  #9
                  ob jetzt intern oder extern das Netzteil ist, ist eigentlich egal
                  Ja, aber das Kabelzeugs! Ein integriertes Netzteil ist viel eleganter und ein kaputtes hatte ich noch nie.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    #10
                    Das Netzkabel ist auch ein Kabel Aber jede Jeck ist anders
                    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                    Kommentar


                      #11
                      Der gefällt mir gut, spricht was dagegen?
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        #12
                        gar nix, nur warum nicht einen Mac Mini von dir dafür hernehmen...wenn eh nun einer dann übrig ist
                        so viel wert ist der nun auch nimma
                        lg
                        alex

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Alex007 Beitrag anzeigen
                          gar nix, nur warum nicht einen Mac Mini von dir dafür hernehmen...wenn eh nun einer dann übrig ist
                          so viel wert ist der nun auch nimma
                          Hast wahrscheinlich eh' recht.
                          Gruß
                          David


                          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von David Beitrag anzeigen
                            Der gefällt mir gut, spricht was dagegen?
                            https://www.amazon.de/Mini-AMD-NiPoG...&sr=8-16&th=1#
                            Alles, vor allem die Uralt-CPU.

                            Warum nicht ein Notebook? Es muss ja nicht das aller Neueste sein. ein Ryzen 5, mindestens 8, besser 16 GByte RAM, 512 GByte SSD. Damit bist Du dann auch wirklich mobil, denn der Bildschirm ist bereits eingebaut und man kann ihn zumindest ein paar Stunden ohne externe Stromversorgung nutzen.

                            Gruß

                            RD

                            Kommentar


                              #15
                              Ruedi, das mit der schon recht betagten CPU ist richtig, danke für den Hinweis.

                              Ansonsten brauche ich weder transportabel noch besondere Leistungsfähigkeit und schon gar keine große SSD, denn ich habe keine Win-Daten, außer eventuell die, die ein Programm erzeugen wird, wegen dem ich mir jetzt zusätzlich einen Win-PC anschaffen möchte - und auch das nur, weil es bestimmte Programme nur für Win gibt. Ich habe also keinesfalls vor, mehr auf diesem Win-PC zu machen als absolut notwendig, denn mir ist das Win-OS unsympathisch, ich finde es unpraktisch und in jeder Hinsicht schlechter als das von Apple.

                              Angeschlossen wird der Win-PC auf einem freien Eingang meines Monitors (DisplayPort 2).

                              Wenn ich keinen idealen Mini-PC dafür finde (also einen der auch nicht viel kostet), dann "missbrauche" ich einen meiner Mac Minis dafür.

                              Gefällt dir der besser? Dazu ließe ich mich preislich gerade noch hinreissen:

                              Zuletzt geändert von David; 26.03.2022, 09:26.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              👍