Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini PC für Win10 und nur für spezielle Anwendungen - welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
    Wie sagt der Jäger - Ente gut, alles gut
    Der PC kann nichts dafür, ich habe etwas in der UEFI missverstanden und falsch eingestellt. Ist aber auch verwirrend gemacht. Jetzt ist alles sonnenklar. Die SSD habe ich komplett gelöscht, neu formatiert und dann Win 11 installiert. Ist alles perfekt gemacht.

    Für diesen Mini PC habe ich 202 Euro bezahlt (war eine kurzfristige Aktion), jetzt kostet er um genau 100 Euro mehr.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      #92
      So billig gibt's sonst kein Sadomaso
      Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

      Kommentar


        #93
        Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
        So billig gibt's sonst kein Sadomaso
        Genau! Und zwei "halbschlaflose" Nächte hatte ich auch, einerseits weil ich mich über mich selbst geärgert habe und andererseits, weil ich darüber nachgedacht habe, wie ich das Ding wieder zum Laufen bringe. Ich habe mir sogar aus dem Dachboden selbstgebrannte Win8 und Win10 Installations-DVDs geholt, aber mit denen hat es (nona, wenn die Boot-Reihenfolge im UEFI nicht stimmt) auch nicht funktioniert.

        Ganz arg finde ich, dass es den Eintrag im UEFI "USB immer bevorzugen" (oder so ähnlich - auf englisch) jetzt gar nicht mehr gibt. Nur der war es, der mich auf die falsche Fährte gebracht hat.
        Ansonsten habe ich keine Fehler gemacht, auch der bootbare Stick mit Win11 drauf den ich hergestellt habe, war OK.

        Begonnen hat alles mit den zwei Win-Versionen am Mini PC. Das hat noch tadellos geklappt. Dann wollte ich Win10 doch wieder weg haben und das ging mit dem internen Festplattenmanager nicht, noch dazu, wo die Laufwerksbuchstaben vertauscht waren. Win10 war "C" und Win11 war "D". Also verkehrt (jetzt im Nachhinein weiß ich auch warum und es war richtig so, weil Win10 gerade aktiv war). Eine Änderung war nicht möglich. Mit einem externen Festplattenmanager, der unvergleichlich "brutaler" war - mit dem habe ich sogar während dem Betrieb das aktive Win 11 Laufwerk formatieren können (!!!) und auch die Laufwerksbuchstaben tauschen können - habe ich dann alles zerstört.

        Ein "extrem harter" Lernprozess!!! Ich will mich auch gar nicht rausreden, eindeutig meine Schuld, nur der komische Eintrag in der UEFI hat alles das ausgelöst. Keine Ahnung wozu der gut war und wie gesagt ist er jetzt ohnehin weg.

        ---------------------------------------------------------

        Meine Frau hat mich gestern daran erinnert, wie viele PCs (früher nur selbstgebaute) ich schon zerstört habe und das stimmt. Jedesmal gab es ein ähnliches "Theater". Aber immer habe ich dazugelernt.

        Einmal ist es mir sogar gelungen, einen neuen Mac Mini zu zerstören (da gibt es so etwas wie eine UEFI gar nicht). Das ist wirklich "Kunst", das hat mir ein Apple-Spezialist gesagt und das haben bisher nur ganz wenige Menschen geschafft. . Apple hat mir diesen Mac Mini dann ausgetauscht.

        Oberflächlich mit einem PC arbeiten, das kann Jeder. Einen PC softwaremäßig zu zerstören, das ist schon höhere Kunst und geht bei einem WIN-PC noch relativ einfach. Schafft man es bei einem Apple-PC, gehört man zu den ganz wenigen "Auserwählten". Und zu diesen gehöre ich auch.

        --------------------------------------------------------

        Wer von den üblichen Win-Anwendern kennt überhaupt die Einstellungen, die sich hinter Win+X verbergen?
        Wer von den üblichen Win-Anwendern weiß wie man ins Bios/UEFI kommt?
        Zugegeben, braucht man im Normalfall auch nicht.
        Zuletzt geändert von David; 10.09.2023, 08:11.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          #94
          Der "Otto Normalo" ist froh, daß er daran nichts machen muß. Das war ja auch lange der wichtigste Grund, warum Linux keinen "Fuß in die Tür" kriegen konnte auf dem Desktop Markt, obwohl es den Servermarkt beherrschte. Auch nachdem Linux pflegeleicht (bei Standardaufgaben) geworden ist, sitzt das "Frickelkram" Vorurteil eben fest. Als Nutzer von beiden, kann ich sagen, heute ist Win zuweilen frickeliger. Ausnahme Anwendungen wie Nordvpn, die keinen GUI haben in Linux - aber die nutzt "Otto" eh nicht.

          Thema Sadomaso: Für Dich wird es wohl besser sein, mit virtuellen Maschinen zu arbeiten, dann kannst Du nach Belieben "jonglieren" mit Betriebssystemen. Allerdings sind dann 16 GB RAM schnell voll.
          Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

          Kommentar


            #95
            Thema Sadomaso: Für Dich wird es wohl besser sein, mit virtuellen Maschinen zu arbeiten, dann kannst Du nach Belieben "jonglieren" mit Betriebssystemen. Allerdings sind dann 16 GB RAM schnell voll.
            Hatte ich schon, bis vor Kurzem, nämlich Parallels. Ist mir auf Dauer zu teuer.

            Aber jetzt kommt (wieder Mal) "die Krönung": der einzige Grund, warum dieses ganze Theater mit Win10 (es ging um ein einziges kleines Programm, das mit Win11 bisher nicht funktionierte) ---- dieses Programm wurde entweder aktualisiert oder bei Win11 gibt/gab es eine "Anpassung", denn nach einer kurzen Wartezeit wurde es plötzlich geöffnet.

            Schon irre!

            Das heißt, ich könnte Win10 vom Mac Mini mit Intel CPU wieder löschen.
            Gruß
            David


            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

            Kommentar


              #96
              Daß man für alles gleich bezahlen muß, ist, pardon, eine Konditionierung bei Applenutzern

              VM unter Windows oder Linux gehen mit kostenlosen Programmen wunderbar.



              Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

              Kommentar


                #97
                Parallels hat mit Apple (aus finanzieller Sicht) nichts zu tun.

                Ich möchte mir als Nächstes Linux ansehen, versuchsweise einmal in einer "Virtualbox".. Welche Version von Linux, das weiß ich noch nicht.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  #98
                  Linux from Scratch

                  Kommentar


                    #99
                    Ich bin gerade dabei, zu "upgraden" auf Mint 21.2. Da ich gerade die Muße habe.
                    Otto Normalo hätte schon beim Vorgänger wahrscheinlich nicht bemerkt, daß es nicht Windows ist.
                    Linux Mint is an elegant, easy to use, up to date and comfortable desktop operating system.
                    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                    Kommentar


                      Leider haben auch Linux Systeme die eine oder andere Macke.
                      Oft Versions Abhängig.
                      Auf dem Desktop Rechner hat der gemeckert das die boot Partition voll wäre.
                      Auch Mint.
                      Die alten Kernel Versionen werden bei Updates nicht gelöscht.
                      Die Macke war auch in einem älteren OpenSuse mal drin.
                      Leider gibt Mint keinem Dateimanager Root Rechte auf der GUI.
                      Also musste ein Midnight Commander im Terminal nachhelfen.
                      Jetzt ist Ruhe.

                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        Zitat von FrankG Beitrag anzeigen
                        ...Die alten Kernel Versionen werden bei Updates nicht gelöscht...
                        Ja, das hatte ich vor einigen Jahren - irgendwann war die (viel zu klein angelegte) Partition mit Kernels voll.
                        Ob inzwischen automatisch gelöscht wird, keine Ahnung, ich habe vorsichtshalber vor dem Update nur die zwei Neuesten stehen gelassen - eigentlich wohl für die Katz, denn es war ja eine "Überschreibung" noch der alten 20er Version. Lief jedenfalls problemlos durch, in ca 20 Minuten, mit Rufus-Stick und ISO file.

                        @David: Zum Schnüppern kann man das ISO File starten wie eine DVD - also man muß nicht gleich installieren. Oder, wie gesagt, ISO in einer VM starten.
                        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          Ich habe heute (war viel Arbeit!) die Virtual Box installiert und dazu Linux Ubuntu mit dem deutschen Sprachpaket. Und was ich dann gesehen habe, davon war ich schwer enttäuscht. Einerseits ganz generell von der Optik und andererseits (das dürfte allerdings wegen der Virtual Box so sein), wie "schneckenartig" langsam alles reagiert.

                          Dieses Thema kann ich abhaken. Auch wenn ich es "direkt" installieren würde und es deshalb vernünftig schnell funktioniert, könnte ich mit der Optik nicht leben. Dagegen sind sowohl Windows11 als auch das Mac OS Ventura superschön.

                          Ich weiß nicht, ob alle Linux-Versionen so "steinzeitartig" aussehen, aber vermutlich ja.
                          Gruß
                          David


                          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                          Kommentar


                            Linux ist im Normalfall schneller als Win, ev. zu wenig RAM zugeteilt? Das Aussehen kann man sich aussuchen, auch ein MacOs artiges.
                            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                            Kommentar


                              Ich habe das angenommen, was von der Virtual Box vorgeschlagen wurde.
                              Ich kann mir eh' nicht vorstellen, dass das was ich gesehen habe, der Normalfall ist. Aber trotzdem, es passt irgendwie nicht zu mir.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Dann lass es eben - ein OS (bzw. GUI, denn die Basis ist etwa dieselbe MacOs vs. Linux) ist letztendlich ein Mittel zum Zweck und kein Kunstwerk. Ist wie mit Autos, jeder hat seine Vorlieben.
                                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍