Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini PC für Win10 und nur für spezielle Anwendungen - welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    32GB, geht gut, wenn Du das Win10 vom Netz trennst, sonst ist nach ein Paar Updates "disk full", befürchte ich.

    Linux hat im Dualboot gerne ein eigenes Laufwerk, so jedenfalls meine frühere Erfahrung, sonst kann grub zerschossen werden bei Windows Funktionsupdates. Irgendwie gibt es eine Möglichkeit, es ohne Grub zu installieren, so daß es mit anderen Bootloadern funktioniert, aber weil ich es nicht brauchte, weiß ich nicht mehr als das.
    Übrigens, Linux kann man auch vom Stick laufen lassen und abstecken bei Nichtbenutzung, zum "reinschnüppern" eine gute Option IMHO. Nur zu langsam sollte der Stick nicht sein, sonst "beißt man in den Schreibtisch"

    Oder man macht es gleich als "virtuelle Maschinen" - dann kann man beliebig viele BS installieren, ohne daß sie sich "stören", nativ bootet dann eben Win 11.
    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

    Kommentar


      #77
      32GB, geht gut, wenn Du das Win10 vom Netz trennst, sonst ist nach ein Paar Updates "disk full", befürchte ich.
      Wie gesagt, ist da nur ein einziges "winziges" (885kB) Programm drauf. Eigentlich ein "Witz" das Ganze, aber anders kann ich dieses Programm nicht verwenden. Ich werde vermutlich nicht einmal die Updates von Win10 machen, weil unnötig. Sämtliche löschbaren Programme habe ich gelöscht.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        #78
        Wenn Du keine Updates willst = Netztrennung, sonst "vergewaltigt" MS Dich dazu.

        Thema Programm: Manchmal hilft der (wenig bekannte) Kompatibilitätsmodus in Windows. Bei mir läuft mit Win10 damit z.B. ein Canon Flachbettscanner, der schon in Win7 veraltet war (Canon LIDE 60 anno 2005).
        Zuletzt geändert von respice finem; 07.09.2023, 13:30.
        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

        Kommentar


          #79
          Wenn Du keine Updates willst = Netztrennung, sonst "vergewaltigt" MS Dich dazu.
          Da beides (Win11 und Win10) am selben PC ist, geht das nicht.

          Schau' ma mal, wie lästig die werden. Und bei 32B sind sicher noch viele Updates möglich, wenn es wirklich nicht anders geht.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            #80
            Zitat von David Beitrag anzeigen
            ...Da beides (Win11 und Win10) am selben PC ist, geht das nicht...
            Klar geht das, einfach NIC ausschalten für Win10. Also über den Win10 Gerätemanager, nicht via BIOS/UEFI.

            NIC deaktiviert.jpg
            Zuletzt geändert von respice finem; 07.09.2023, 16:57.
            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              #81
              Hast recht, daran habe ich nur nicht gedacht. Werde ich machen.
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                #82
                Nach gewisser Zeit kann Windows "meinen", bäh, mäh, "Virenschutz / Updates im Rückstand", und eine "Problemlösung" vorschlagen. Dann bloß nicht auf "ja" klicken sonst schaltet es die NIC wieder ein. Aber ohne zu fragen, (noch?) nicht. Was gegen die "Nanny" hilft, Benachrichtigungen aus (also "nur Alarme" auswählen).
                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                Kommentar


                  #83
                  Da ich Win10 mit dem nur einen Programm nur "alle heiligen Zeiten" einmal brauche, bin ich gerade dabei, es auf einen Stick zu installieren. Gleiches versuche ich dann mit Linux. Sollte mir Linux gefallen, kommt es auf das zweite interne Laufwerk, da wo jetzt Win10 drauf ist.

                  Für mich gehört das mit zum "Lernprozess" im Zusammenhang mit Windows.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    #84
                    Rufus ist das Mittel der Wahl um W10 ,W11 u.Linux auf einen Stick zu "brezeln".



                    Sogar die MS - Begrenzungen für angeblich zu schwache Hardware werden entfernt.
                    Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 08.09.2023, 19:02.
                    Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

                    Kommentar


                      #85
                      Da ich den Win PC softwaremäßig "getötet" habe, brauche ich jetzt einen bootbaren Reparatur-Stick. Da ich aber im Haus keinen weiteren Win-PC habe, bin ich gerade dabei, auf einen meiner älteren Mac Minis mittels Bootcamp Win 8 zu installieren. Ist bald fertig.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        #86
                        Win11 zu killen, reife Leistung - aber "Unkraut vergeht nicht"

                        Win 11 hat eine Recovery Partition, damit kannst Du den Werkszustand wiederherstellen.
                        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          #87
                          Vielleicht hilft das : https://de.minitool.com/datensicheru...ellen-mac.html
                          Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

                          Kommentar


                            #88
                            Erfahren Sie mehr über die Wiederherstellungsoptionen in Windows. Erfahren Sie, wie Sie Ihren PC zurücksetzen, eine frühere Version von Windows wiederherstellen oder Windows über ein Medium erneut installieren.



                            Am Einfachsten, wenn die Möhre gar nicht startet: via Media Creation Tool
                            windows 7 iso, how to reinstall windows 7, how to restore windows 7, download windows 7 iso, restore windows 7, software recovery, software restore, operating system recovery, Microsoft software recovery, Windows 7 software recovery, Windows 7 operating system recovery, Microsoft operating system recovery, Microsoft recovery, Windows 7 ISO, Windows 7 ISO image, Windows 7, restore Windows 7, reinstall windows 7, re-download Windows 7, Windows 7 disc image

                            aaaber: via UEFI "launchen" (sollte automatisch passieren, wenn im Boot-Menu "UEFI driver first" ausgewählt ist) und nicht "händisch" aktivieren, sondern ans Netz lassen, aktiviert sich dann automatisch (der Key ist im UEFI SecureBoot hinterlegt). Um sich der Reste des zerschossenen Krams zu entledigen, kann man die SSD neu partitionieren lassen vor der Installation.
                            Zuletzt geändert von respice finem; 09.09.2023, 18:42.
                            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                              Win11 zu killen, reife Leistung - aber "Unkraut vergeht nicht"

                              Win 11 hat eine Recovery Partition, damit kannst Du den Werkszustand wiederherstellen.
                              Das kenne ich natürlich, hat aber nicht funktioniert, weil ich gar kein Win mehr hatte. Das Ding hat nicht mehr gebootet, es kam nur eine Meldung, dass ein schwerer Fehler vorliegt.

                              Aber ich habe es schon wieder repariert, war echt mühsam. Geht wieder wie eine Eins.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                #90
                                Wie sagt der Jäger - Ente gut, alles gut
                                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍