Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der HiFi-Welt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier nochmal zur Erinnerung:

    Am 18. und 19. November 2023 öffnet die erste FINEST AUDIO SHOW Vienna​ ...

    Falls jemand von Euch hingeht, wäre ein anschliessender kurzer Bericht sehr nett (mit ein Paar Fotos).

    LG
    E.M.

    Kommentar


      Ja, wäre interessant. Ich war bei so etwas schon "ewig" nicht mehr und ich habe auch nicht vor, das zu ändern. "Damals" habe ich zu so etwas praktisch hingehen müssen.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        Auf jeden Fall haben sie gute Reichweite
        THE HI-FI SHOW IN AUSTRIA In Austria, hi-fi shows can look back on many years of tradition, which are now being continued by the FINEST AUDIO SHOW Vienna, organised by the makers behind the HIGH END show. The city of Vienna is located at the heart of Europe and can be easily accessed from its...

        Vielleicht kommt auf ASR ein Bericht.

        Vorläufig Ersatzdroge (Warnung: Bandbreitenfresser)
        Paris Audio Video Show 2023 Hey Folks, A couple of weekends ago took place the latest edition of the Paris Audio Video Show. As usual, it was a great time to meet some friends there and walk around together, but not so much to properly listen to systems. I went on Sunday 22nd October and the...
        Zuletzt geändert von respice finem; 17.11.2023, 21:49.
        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

        Kommentar


          Da sind wunderschöne und traumhaft edel gefertigte Komponenten dabei. Hifi scheint noch mehr als früher in Richtung Protz zu gehen. Noch immer regiert groß schwer und massig. Und mehr denn je habe ich den Eindruck, dass Musik hören damit zur Nebensache geworden ist.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            Der Kilopreis sinkt dadurch Aber schön war Panzer-Hifi schon immer. Sogar "Türme" gibt es wieder, naja so fast.
            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              ich find das super, dass audioquest jetzt auch schläuche zur wasserkühlung von lautsprechern anbietet
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                Die Dinger imponieren mir nicht, einzig die Mid- und Nearfieldmonitore von Focal gefallen mir gut. Mit 17 konnte man mich noch mit solchen Trümmern begeistern. Musik sollte man hören, nicht sehen!

                Kommentar


                  Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                  Auf jeden Fall haben sie gute Reichweite
                  Paris Audio Video Show 2023 Hey Folks, A couple of weekends ago took place the latest edition of the Paris Audio Video Show. As usual, it was a great time to meet some friends there and walk around together, but not so much to properly listen to systems. I went on Sunday 22nd October and the...

                  Vielleicht kommt auf ASR ein Bericht.

                  Vorläufig Ersatzdroge (Warnung: Bandbreitenfresser)
                  ]


                  Na, das ist doch mal wieder recht informativ.

                  Wenn ich genauer hinschau, scheint der Zeiger bei Signature nicht still zu stehen, bei MacIntosh aber schon.
                  Die Cabasse Perlen sehen aus wie Tiefseepflanzen oder Wesen aus einer anderen Welt.
                  Ob die. „Fliegengitter“ von Diptyque Audio sich auch in den Subtropen bewähren, wird sich zeigen.
                  Bei den Dali, den großen, würde ich gerne mal hier von unseren „Fachleuten etwas über die Anordnung der Chassis lesen.
                  Tannoy findet wohl immer noch seine Liebhaber, da würde ich gern mal ein Bild vom „Innenleben“ sehen. Vielleicht sind sie ja „einsichtiger“ geworden.
                  Martin Logan würde ich gern mal wieder hören, allein schon als Hörtest für meine Ohren.
                  Krell finde ich , bleibt Krell.
                  Jadis heisst auf Deutsch „einstmals“ oder älter ausgedrückt „weiland“. Passt zu Röhren.
                  Audioquest sagt’s ja selbst fast, ist mehr für Goldohren mit Gold unterm Kopfkissen.
                  So etwas hatte ich auch schon, aber war geschenkt, trotz des Preises. Da hatte es Jemand aus der Szene wirklich gut mit mir gemeint. Ein dicker „Stolperdraht“ zwar, aber hat auch sonst prima funktioniert. Zur Info für longueval und Nutzsignal : Wasser kam da jedenfalls "nie nicht" raus.
                  Rotel, die „einfacheren“, habe ich ja selbst, da brauche ich sonst nichts weiter dazu zu sagen.
                  Nachdem im letzten Sommer nach vielen Jahren ein Blitzeinschlag in der Nachbarschaft eingeschlagen war und die damit verbundene Überspannung einige meiner Geräte irreparabel unbrauchbar gemacht hatte, mußten diese ersetzt werden. Da es meine Geräte, Arcam A85, in Vorverstärker und Endverstärker auf Knopfdruck auftrennbar, und

                  Ansonsten schau ich kaum noch (höchstens oberflächlich) hin, denn bin mit meinem „Zeugs“ restlos zufrieden.

                  LG
                  Bernd
                  Zuletzt geändert von Palisanderwolf; 18.11.2023, 11:24.

                  Kommentar


                    Ich habe mir jetzt noch die Fotos von der österreichischen HiFi-Show angesehen.

                    Der Hersteller "Akustik Dess" mit der "Space Line" schafft es tatsächlich, meine "Bastel Keller Lautsprecher" in Bezug auf Hässlichkeit zu toppen und das will was heißen. Aber es gibt mehrere weitere, die zumindest knapp dran sind.

                    Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist "HiFi" nur noch durchgeknallt. Wie gesagt war das mehr oder weniger schon immer so, aber so krass wie es jetzt ist, war es meiner Meinung nach noch nie. Wenn das der Versuch sein sollte, diese Szene noch zu retten, dann wird er schief gehen.

                    Da ist praktisch nichts dabei, das mir gefällt. Am ehesten noch - wie immer schon - Accuphase.



                    Was bin ich froh, dass ich keinen Bedarf verspüre, mir aus diesem Bereich etwas anschaffen zu wollen, denn ich wüsste echt nicht was das sein könnte, egal um welchen Preis.
                    Zuletzt geändert von David; 19.11.2023, 08:44.
                    Gruß
                    David


                    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                    Kommentar


                      Ich schaue mir das schon gerne an, einfach weil mich "die Welt da draußen" interessiert, auch wenn ich wahrscheinlich sehr lange nichts mehr kaufe, und schon gar nicht so was.
                      Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                      Kommentar


                        Für meinen Geschmack viel zu viel Zierblenden, Chromringe und -leisten Blingbling. Und das meiste Design ist ohnehin hässlich. Ich finde das ganze HiFi-Zeug sollte sich dem wohnlichen Ambiente optisch dezent angepasst unterordnen. Dazu gehören m.M. auch unauffällige Lautsprecherabdeckungen. Die schönste (Audio-) Technik ist die die man nicht sieht.

                        LG, dB
                        don't
                        panic

                        Kommentar


                          Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
                          Die schönste (Audio-) Technik ist die die man nicht sieht.

                          LG, dB
                          Sehe ich auch so.
                          Das habe ich so weit wie möglich realisiert.
                          Geräte dank Aktiv Technik im Schrank.
                          Alles Fernbedienbar, bis auf Plattenspieler, da staubt das auch nicht ein.
                          Die Subwoofer gut getarnt.
                          Auch die Kabel sind größtenteils versteckt.
                          Ein paar LS Abdeckungen baue ich vielleicht noch nach.

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            Der Hornlautsprecher, mit dem Lowther gefällt mir

                            als einziges, ansonsten habe ich mich stattgesehen.

                            Kommentar


                              Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
                              Für meinen Geschmack viel zu viel Zierblenden, Chromringe und -leisten Blingbling. Und das meiste Design ist ohnehin hässlich. Ich finde das ganze HiFi-Zeug sollte sich dem wohnlichen Ambiente optisch dezent angepasst unterordnen. Dazu gehören m.M. auch unauffällige Lautsprecherabdeckungen. Die schönste (Audio-) Technik ist die die man nicht sieht.

                              LG, dB
                              Du denkst wie (m)eine Frau, aber nicht wie ein typischer "HiFi-Ist". Das ist das WAF - Prinzip. Schande über Dich.

                              LG
                              Bernd

                              PS Ich denke genau so

                              Kommentar


                                Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
                                Für meinen Geschmack viel zu viel Zierblenden, Chromringe und -leisten Blingbling. Und das meiste Design ist ohnehin hässlich. Ich finde das ganze HiFi-Zeug sollte sich dem wohnlichen Ambiente optisch dezent angepasst unterordnen. Dazu gehören m.M. auch unauffällige Lautsprecherabdeckungen. Die schönste (Audio-) Technik ist die die man nicht sieht.

                                LG, dB

                                Dezibel Man könnte dafür sogar "audiophil" argumentieren:

                                Die Lautsprecher nicht - jedenfalls nicht als solche - sehen zu können, unterstüzt die
                                "Loslösung der Musik" von den Lautsprechern beim Hören.

                                Und das meine ich sogar relativ ernst ...

                                Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍