Es gibt allerdings Branchen, da ist es noch viel schlimmer: Automobile haben immer noch vier Räder und einen Motor - die letzten wirklichen Innovationen waren die geschlossene Bauweise und die selbsttragende Karosserie und seit kurzem der Einzug des Digitalen auch in die Bedienung - also drei Innovationen in 130 Jahren ....
Ach, da fällt mir noch was ein - die Bekleidungsbranche. Da läuft es prächtig, obwohl sich im Grunde nur die Farben dauernd ändern ...
LG
E.M.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues aus der HiFi-Welt
Einklappen
X
-
Zitat von armin75 Beitrag anzeigenJa, ja die „Neuheiten“ auf HiFi Messen…..bin jetzt 35 Jahre dabei und die einzigen Neuheiten waren digitale Formate alla mp3, später FLAC, (HiRes wer braucht das wirklich ;-)), Player dazu und später Streaming und was wurde das verteufelt am Anfang (Computerklang, Kabelprobleme etc etc) bis auch die größten Dodos in der Branche verstanden haben ohne verkauf ich weniger….Aktiv LS waren eine Randerscheinung in der Branche, jetzt kommt man schwer wieder runter vom Zug auch wenn es versucht wird. Im Profi Bereich wurde immer schon vernünftig gearbeitet, alles durchgekaut schon gefühlte 100x….
Weder auf Verstärker noch LS Basis gab/gibt es echte Innovationen. Ach ja der Class D Zug hurra ist nach 20 Jahren endlich angekommen (auch wenn manche Bobos den Class A „Klang“ soooooooo vermissen). Marketing wird es sicher richten…
Die Jungen gehen anders ran als wir damals (gefühlte Meinung) es wird mehr über KH gehört und die Vinylleiche ist also Zombie wieder da, die CD stirbt dafür ;-) das war eine der Überraschungen, die ein gutes Marketing auch eines Herrn Lichtenegger (günstige Dreher für alle!) geschafft haben.
gähn und lg
LG
Bernd
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, ja die „Neuheiten“ auf HiFi Messen…..bin jetzt 35 Jahre dabei und die einzigen Neuheiten waren digitale Formate alla mp3, später FLAC, (HiRes wer braucht das wirklich ;-)), Player dazu und später Streaming und was wurde das verteufelt am Anfang (Computerklang, Kabelprobleme etc etc) bis auch die größten Dodos in der Branche verstanden haben ohne verkauf ich weniger….Aktiv LS waren eine Randerscheinung in der Branche, jetzt kommt man schwer wieder runter vom Zug auch wenn es versucht wird. Im Profi Bereich wurde immer schon vernünftig gearbeitet, alles durchgekaut schon gefühlte 100x….
Weder auf Verstärker noch LS Basis gab/gibt es echte Innovationen. Ach ja der Class D Zug hurra ist nach 20 Jahren endlich angekommen (auch wenn manche Bobos den Class A „Klang“ soooooooo vermissen). Marketing wird es sicher richten…
Die Jungen gehen anders ran als wir damals (gefühlte Meinung) es wird mehr über KH gehört und die Vinylleiche ist also Zombie wieder da, die CD stirbt dafür ;-) das war eine der Überraschungen, die ein gutes Marketing auch eines Herrn Lichtenegger (günstige Dreher für alle!) geschafft haben.
gähn und lg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von dipol-audio Beitrag anzeigenIch stimme jedenfalls darin zu, dass München "im Ausland" liegt ...
Und damals war ich auch noch ein "HiFianer". Heute sehe ich mich nicht mehr als solchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich stimme jedenfalls darin zu, dass München "im Ausland" liegt ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die High End in München war die einzige einschlägige Messe die ich im Ausland besucht habe, ist aber "ewig" her. Hat mir gut gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eine schöne Gelegenheit sich wieder einmal eine Übersicht über die Branche im Guten und Absonderlichen zu verschaffen bietet sich nächste Woche.
In München findet vom 08. - 12. Mai die High End München statt.
Ich selbst werde wieder nicht dabei sein, lasse mir aber ausführlich berichten und eine Neuheit ist schon vorbestellt für meine Ausstellung.
LG
E.M.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Gerry Beitrag anzeigenHolger, hast du mich etwa grade belehrt?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Gerry Beitrag anzeigen
Lieber Herr im Himmel, mach, dass Holger dass nur im Spaß geschrieben hat...
Mäeutik – Wikipedia
Auch im Tamino-Klassikforum reagieren die Leute genervt, wenn sie den Eindruck bekommen, "belehrt" werden zu sollen wie in einer Predigt. Es gibt die schöne Unterscheidung von "Wahrheit" und "Wahrhaftigkeit". Wenn David beschwört, "ich sage nur die Wahrheit", dann beschwört er damit, dass er wahrhaftig sein will, oder anders gesagt: ehrlich. Und das ist er. Das ist auch wirklich aller Ehren wert. Nur kann man das auch missverstehen, dass es da um die Predigt einer Wahrheit geht. Und das sollte man vermeiden. Es bricht kein Zeuge den Eid, wenn sich herausstellt durch andere Zeugen, dass er zwar gemeint hat, die Wahrheit zu sagen, es aber doch nicht die Wahrheit ist. Die Wahrhaftigkeit kann man ihm damit nicht absprechen.
Schöne Grüße
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Holger Kaletha Beitrag anzeigen...Die Wahrheit - sie wird nämlich nur gepredigt in der Kirche.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Immerhin müssen keine Faxe geschickt werdenNeulandtm
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: