oder schau dir seinen werkzeugmaschinenpark an, merkst was?
ich versteh ihn vollkommen, mich packen auch manchmal solche gelüste, mich bremst aber dann immer die verführung durch vernunft
er braucht keine vernunft, er lebt nicht in einem gesellschaftsvertrag einer ahnenreihe und er und die, denen er sich verpflichtet fühlt, dürften ausgesorgt haben.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
OK so gesehen... Da merke ich erst, was ich für ein minimalistisches Viech bin
Eigentlich doof, denn man lebt nur einmal, aber irgendwie habe ich die fest installierte "wozu" Frage.
Nun ja, dieser Satz sorgt aber auch dafür, dass wir so dem Konsumrausch verfallen.
Genauso wie „man gönnt sich ja sonst nichts“
Und wie viele deshalb auf pump kaufen.
Da gibt‘s auch einen schlauen Satz zu.
“Borgen bringt Sorgen“
oder
„Standard knebelt“
oder
“Man kauft sich ein Auto, das man sich nicht leisten kann, um dem Nachbarn zu imponieren, den man nicht leiden kann“
Wäre bei mir nicht der Fall, da "DINK", OK mal sehen wie sich die Lage in Zukunft entwickelt, aber auf Pump leben, nein, wirklich nicht.
Das Einzige, wofür ich einen Kredit in Anspruch genommen habe, war der Hauskauf.
Es liegt an der inneren Einstellung, schwer zu sagen ob "genetisch" oder anerzogen durch äußere Umstände, wahrscheinlich ein Mix aus beiden Faktoren.
...Man kauft sich ein Auto, das man sich nicht leisten kann, um dem Nachbarn zu imponieren, den man nicht leiden kann...
So was schon gar nicht. Gute Nachbarschaft ist ein Stück Lebensqualität, da bin ich "gottfroh", in dieser Beziehung bisher Glück gehabt zu haben (klopfaufholz). Der zweitgrößte Luxus, den ich mir geleistet habe bisher, war das Pärchen KH 310A, plus der RME ADI2-DAC. Der Größte soll der "frugale Vorruhestand" in Polen werden, wobei das sich noch "ergeben" muß.
Zuletzt geändert von respice finem; 30.07.2022, 19:45.
Ich sowohl von Vater, als auch von Mutter, aber das Gros der übrigen Familie "tickt" ebenfalls so, obwohl keiner wirklich arm ist - vielleicht gerade deshalb?
Aber nichtsdestotrotz, man lebt wirklich nur einmal... Kommt halt drauf an, was einem im Leben viel bedeutet, und was weniger.
Homo ludens, homo faber, homo technicus, homo frugalis?
Zuletzt geändert von respice finem; 30.07.2022, 20:14.
Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Kredit oder sonst irgendwo Schulden. Ist eine unvorstellbare Situation für mich.
Sagt mal, geht es hier nicht um OB-LS?
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft. Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
@Topic: Mein Spieltrieb ist zu wenig ausgeprägt, und mein Wissen zu "sparsam" um es versuchen zu wollen, da reichen mir "Tatortberichte" wie dieser. Nicht zuletzt bin ich 100% zufrieden mit meinem Zeugs, immer noch.
Daß ich hier noch "rumspuke", ist eigentlich ein Spleen, aber was soll's, man muß seine Dachschäden pflegen.
@Topic: Mein Spieltrieb ist zu wenig ausgeprägt, .......... um es versuchen zu wollen, da reichen mir "Tatortberichte" wie dieser. Nicht zuletzt bin ich 100% zufrieden mit meinem Zeugs, immer noch.
Daß ich hier noch "rumspuke", ist eigentlich ein Spleen, aber was soll's, man muß seine Dachschäden pflegen.
Einer der Gründe, warum ich hier so wenig zu sagen habe...
David 's neuestes Werk hat mich wirklich ausserordentlich erfreulich beeindruckt, dagegen hat mich etwas enttäuscht, daß er überhaupt auf die weiteren - imho sinnfreien - "Verschönerungsvorschläge" eingegangen ist, da damit nur wieder der einmalig gut gelungene "Technische Gesamtaspekt" verwässert werden wird.
Einzig interessant für mich wäre noch, was dabei herausgekommen wäre, hätte er alle Vorschläge von dipol-audio , Oliver, eine zu eins umgesetzt.
Einzig interessant für mich wäre noch, was dabei herausgekommen wäre, hätte er alle Vorschläge von dipol-audio , Oliver, eine zu eins umgesetzt.
Mir fällt auf die Schnelle nichts ein, was ich davon nicht umgesetzt habe. Was meinst du damit?
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft. Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Firefox sperrt den Download wg. nicht verschlüsselter Verbindung.
Rennt völlig schmerzfrei. Mac macOS Monterey 12.5 , Firefox 102.0.1 64 Bit ....
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar