Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher ohne Box - "Open Baffle", was ist davon zu halten?

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Koax, deshalb finde ich die Abhörbreite unnötig hoch. Der MT kann so nicht mit dem HT mithalten. Warum nicht in Richtung Rocking Chair gehen mit Subs?

    LG
    Ich habe mich lange mit Edge herumgespielt (auch Oliver hat mir dazu wertvolle Tipps gegeben) und so wie es ist, ist es zumindest für diese Schallwandgröße ideal.
    Gibt es einen besseren Beweis dafür, als dass der Koax (der MT davon) keinerlei Korrekturen benötigt? So etwas hatte ich vorher noch nie.

    Rocking Chair? So etwas schwirrt mir schon "ewig" im Kopf herum (diese Bezeichnung kommt ja sogar von mir), mal sehen.....
    Zuletzt geändert von David; 08.05.2022, 13:16.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft.
    Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      „Rocking Chair“ so wie hier abgebildet.

      https://www.engadget.com/de-2008-12-...O4i_nYnbOKn_ge

      Oder, die Lautsprecher vor einem montiert?

      VG

      Kommentar


        Zitat von joerg67 Beitrag anzeigen
        „Rocking Chair“ so wie hier abgebildet.

        https://www.engadget.com/de-2008-12-...O4i_nYnbOKn_ge

        Oder, die Lautsprecher vor einem montiert?

        VG
        Meiner wäre ganz anders, nämlich ähnlich einer üblichen Stereoanlage aber mit ordentlichem Subwoofer im Sitz. LS-Basisbreite wäre knapp unter einem Meter.
        Zuletzt geändert von David; 08.05.2022, 20:01.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft.
        Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          Ich finde die optisch von vorne gut. Aber ich bin da kein Maßstab da ich darauf keinen Wert lege und nur wenns in ein Extrem geht es mir auffällt.
          Die Rückseite ist sauber gemacht aber optisch gefällt mit das nicht, fürs Wohnzimmer müsste da die Technik noch versteckt werden. Z.b. mit einer dünnen Abdeckplatte.
          Bei mir wären im Hörraum wären, dass alles MDFs roh und die Kabel direkt vom Endstufe zum Chassis an frei fliegenden Speakon (oder Blockklemmen -> billiger).

          Zitat von Gast Beitrag anzeigen
          Schöne OB Konstruktion. Vielleicht hätte man die Schallwände viel breiter machen sollen. Um dem Bass zu helfen oder gleich Wandeinbau.
          Einen OB Wandeinbau stelle ich mir bisschen schwierig vor.

          Vom akustischen her wäre ein OB über den gesamten Bereich interessant. Ich glaube ich habe mal nen Druckkammertreiber gesehen dessen Gehäuse hinten geöffnet wurde. Sind dann zwar auch nicht gleiche Zustände vorne/hinten aber sooo viel Auswahl gibts dann auch nicht das sich da anbietet.
          Bändchen, AMT,...???
          Einen "fertigen" im HT hinten offenen Koax habe ich jetzt nicht im Kopf.


          mfg

          Kommentar


            auf die messungen gespannt bin ...
            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              Zitat von longueval Beitrag anzeigen
              auf die messungen gespannt bin ...
              Ich auch. Demnächst in diesem Theater.
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft.
              Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                Hi,

                Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                auf die messungen gespannt bin ...
                und ich auf den Klang. Wie klingen sie im Vergleich zu geschlossenen Boxen?

                Aber ich glaube, dass hier Messungen mehr zählen.

                Mfg

                Kommentar


                  Wird wohl so sein... Was "sich schlecht misst", kann immer noch gut "klingen", umgekehrt sollte nicht sein, aber ein Lautsprecher spielt ja im Raum. So kann ein mittelprächtiges Lautsprecherpaar, rational aufgestellt, besser aufspielen, als top Lautsprecher, irgendwo "hingeknallt".
                  David wird aber das Richtige machen, da bin ich mir sicher. Das Richtige = so wenig "Eigenklang" der Lautsprecher, und des Raums, wie möglich.
                  Glauben ist gut, Wissen ist besser.
                  Mit steigendem Alter sinkt mein Hörvermögen und meine Geduld. Sapienti sat.

                  Kommentar


                    "Open Baffle" hat ein höheres Bündelungsmaß, spielt also "per se" erstmal "weniger" mit dem Raum als konventionelle LS ...
                    Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

                    Kommentar


                      da ich sie nicht hören kann, schau ich mir die bilder der messungen an und kann mir vorstellen, wie viele fehler sie machen und wo und wo sie keine fehler machen.
                      das sagt mir mehr, als blumige worte.
                      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                      Kommentar


                        Erst jetzt kommen die OB-LS dazu. Und denen passt der bisherige Platz meiner Fronts gar nicht! Die Subwoofer und die OB-LS fügen sich im Übergangsbereich (den ich aktuell auf 100Hz angehoben habe) nicht so zusammen wie es sein sollte. Es entsteht dort kaum Addition, stattdessen gibt es eine schmalbandige Senke, obwohl das Delay stimmt (schon mehrmals überprüft).
                        Ich stelle jetzt einmal eine provokante Frage in den Raum:
                        Kann es sein dass OB nur als Vollbereichskonstruktion richtig funktioniert ? Immerhin befinden sich dann alle Schallentstehungsorte auf einer Linie (Fläche). D.h. der nach vorne und der nach rückwärts abgestrahlte Schall ist jeweils für sich weitgehend in Phase, was bei getrennten monopolaren Subwoofern im Übernahmebereich ein unlösbares Problem darstellen könnte ?

                        LG, dB
                        don't
                        panic

                        Kommentar


                          Also ganz grundsätzlich...
                          Wenn man OB des OB Zwecks machen will, dann sollte man Vollbereich machen.

                          Sonst ist es nicht notwendig und man kann, zumindest für eine Hörzone passend auch div. kombinieren.

                          So ein ähnliches Problem gibt es ja auch wenn man Kugel, Linen und/oder Flächenstrahler kombiniert. Durch ihre unterschiedlich gelagerten Schallabfall über die Entfernung gibt es nur einen Punkt (Zone) wo dann alle gleich laut ankommen.

                          mfg

                          Kommentar


                            David
                            Optisch schauen sie von vorne gut aus.

                            die Front-Farbe ist net so ganz meins
                            Hellgrau könnte da besser wirken...
                            oder eine Holzlackierung...aber ka. mehr was du da für Material verwendet hast...gerade auf die schnelle nicht gefunden...
                            dünne Abdeckplatte auf der Rückseite so wie Schauki geschrieben hat, wäre eine gute Idee, dann könnte man sie sicher auch in ein WZ stellen

                            Machart sehr fein/aufwendig und zeitintensiv

                            Mit deinem Fachwissen und den passenden Maschinen bei dir zu Hause, kannst du ja einiges selbst, sehr gut gemacht, herstellen
                            und des wichtigste ist wohl, dass du an dem Hobby, Spaß hast...
                            wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, was des eigentliche Hobby nun ist
                            ist es die Herstellung, der Perfektionismus, der Spaß daran oder der unermüdliche Wille
                            vielleicht aber eh auch alle 4 Punkte ergeben dann dein Hobby...

                            mal sehen, ob du nun voll in deinem Element bist und da noch einiges an Projekten nachlegst...
                            sozusagen "Blut geleckt" hast
                            Holz ist genial
                            lg
                            alex

                            Kommentar


                              Kann es sein dass OB nur als Vollbereichskonstruktion richtig funktioniert ?
                              Ganz sicher ist es nicht so. Dieses Problem (das aber lösbar ist) habe ich auch mit meinen anderen Fronts (zu den "Blauen" sind dazwischen noch die in gleicher Konstruktion wie die OB-LS, aber mit Box dazu gekommen). Eine kleine Anhebung an dieser Stelle und der Fall ist erledigt. Ein DSP kann alles.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft.
                              Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                die Front-Farbe ist net so ganz meins
                                Hellgrau könnte da besser wirken...
                                Exakt das habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe diese Farbe online bestellt und da hat sie heller ausgesehen. Ich wollte ein "Mausgrau". Selbst schuld, aber stört mich jetzt nicht so maßlos, weil mir die Optik (genau: das Design) ziemlich schnuppe ist. Und sollte mir mal fad" sein, kann ich immer noch eine neue Schallwand herstellen, die ganze Technik ist in wenigen Stunden "transplantiert".
                                Allerdings würde ich dann (vermutlich) die Holzoberfläche lassen wie sie ist (MDF sieht gar nicht so übel aus) und nur farblos imprägnieren.
                                Gruß
                                David


                                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                                GÄSTE können Beiträge schreiben, diese werden aber vor Freischaltung geprüft.
                                Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                                Kommentar

                                Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
                                Auto-Speicherung
                                Alles_Käse ;A Anbeten ;B Applaus ;C Augenrollen ;D Besser_nichts_sagen ;E Blahblah ;F Boese ;G Boxen ;H Breakdance ;I Clowni ;J Cool ;K Dagegen ;L Dancer ;M Dankeschoen ;N Daumen_rauf ;O Daumen_runter ;P Erataunt ;Q Freude ;R Gefangen ;S Genau ;T Genie ;U Geschockt ;V Gnade ;W Grinsengel ;X Groesste ;Y Grosses_grinsen ;Z Gute_Idee ;;A Haarstraeubend ;;B Haben_wollwn ;;C Handschuetteln ;;D Headbanger ;;E Heul_doch ;;F Interessant ;;G Ironie ;;H Ist_schon_gut ;;I Ja ;;J Kopfkratz ;;K Kotzen ;;L Lachen ;;M Lachtot ;;N Meine_Meinung ;;O Mist ;;P Nein ;;Q Off_Topic ;;R Ohren ;;S Prost ;;T Pruegel ;;U Respekt ;;V Spassbremse ;;W Stimmt_nicht ;;X Stumm ;;Y Traeum_weiter ;;Z Traurig ;;;A Troest ;;;B Tut_mir_leid ;;;C Und_weg ;;;D Unglaublich ;;;E Unvorstellbar ;;;F Verstehe_nur_Bahnhof ;;;G Verwirrt ;;;H Willkommen ;;;I Wink ;;;J Zustimm ;;;K Zwinker ;;;L
                                x
                                Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
                                x

                                Welches Musikinstrument hat Tasten, Pedale und Saiten?

                                Lädt...
                                X