Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein ganz ein schönes Gschisti - Gschasti

    und wozu das ganze..?!



    sterben müssen wir alle, da hilft keine Versicherung...
    Zuletzt geändert von debonoo; 23.01.2022, 14:54.

    Kommentar


      du meinst auf lange sicht wären wir alle tot? das kann nicht sein ...
      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

      Kommentar


        Ich bin da optimistisch

        Zuletzt geändert von debonoo; 23.01.2022, 16:50.

        Kommentar


          https://www.zeit.de/green/2022-01/kl...b-global-de-DE

          das hat mit E - Mobilität zu tun...

          falls wer was anderes glauben sollte...

          Zuletzt geändert von debonoo; 23.01.2022, 21:58.

          Kommentar


            Die "Kugel Eis" wird zum Schneeball...

            Kommentar


              Derweil sind die PKW Zulassungszahlen für 2021 veröffentlicht:
              • Anteil Benziner: 37,1 % (- 28,6 %)
              • Anteil Diesel: 20,0 % (- 36,0 %)
              • Anteil Hybrid 28,8 (+43,0 %)
                • davon Plugin 62,3%
              • Anteil BEV 13,6 (+83,3%)
              • Anteil Flüssiggas 0,4% (+54,3%)
              • Anteil Erdgas 0.1%
              Starke Einbrüche bei reinen Verbrenner PKW, starke Zuwächse bei der Elektromobilität.

              Kommentar


                Seit gestern sind meine Wallboxen betriebsbereit. Nach einiger Überlegung hatte ich mich dazu entschieden, die Garage, die ich vor 17 Jahren mit einer 5x4 Leitung versorgt habe, angesichts der Ladeleistung und vor allem aufgrund der Zukunftssicherheit neu mit 5x16 Leitung zu versorgen. Dazu war der Aushaub eines 60cm tiefen Grabens notwendig vom Haus zur Garage und einige Arbeit (Kabeldurchführung in den Keller bis zur Hauptverteilung). Das habe ich selbst erledigt (Erdarbeiten im Winter machen keinen Spaß) und bei der Gelegenheit auch gleich LAN Kabel verlegt und einen Access Point in der Garage platziert. Der Elektriker hat sich auch etwas Zeit gelassen (Handwerker sind chronisch ausgebucht), aber jetzt ist alles fertig und der 208e wurde gestern schon mal mit 11kW geladen. Alles funktioniert wie es sein soll, die Easee Wallboxen lassen sich sehr einfach über WLAN konfigurieren und beherrschen auch das Lademanagement. Kontrolliert und ggfls. gesteuert wird das ganze per App, alles sehr komfortabel und easy.

                Wenn es geht, nutzen wir kostenlose Ladepunkte bei Supermärkten. Hier zeigt sich, dass E-Autos mit 22kW AC Ladeleistung im Vorteil sind (der 208 kann nur 11kW AC). Meistens bieten die Supermärkte 22kW an, wenn man davon nur 11kW nutzen kann, hat man nur die Hälfte des Möglichen "geschnorrt" beim Einkaufen. Lidl bietet auch 50kW DC Schnelllader an, die sind aber chronisch von Tesla Fahrern belegt, die im Auto Netflix schauen beim Laden und nicht einkaufen. Wahrscheinlich war nach dem Erwerb eines Teslas kein Geld mehr für Strom übrig.
                Zuletzt geändert von Paradiser; 09.02.2022, 07:56.

                Kommentar


                  Du hast es also geschafft! Gratulation dazu.
                  Und das Auto selbst ist auch OK? Bist du/seid ihr zufrieden damit?
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    Zitat von David Beitrag anzeigen
                    Du hast es also geschafft! Gratulation dazu.
                    Und das Auto selbst ist auch OK? Bist du/seid ihr zufrieden damit?
                    Das Auto ist für den Zweck ideal. Für mich wäre es ein wenig klein, aber es fährt sich sehr angenehm und hat erstaunliche Ausstattung. Der E-Motor zieht wie von einem gespannten Gummiband gezogen ansatzlos, durch den tiefen Schwerpunkt liegt das Auto wie ein Gokart. Kein Vergleich zum Verbrenner. Geräuschkulisse ist wie eine gut gedämpfte Straßenbahn, sehr leise. Mit maximaler Rekuperation fährt man fast ohne Bremse (wenn man den Bogen raus hat).

                    Kommentar


                      Mit maximaler Rekuperation fährt man fast ohne Bremse (wenn man den Bogen raus hat).
                      Ist sicher reine Gewohnheitssache, die sich mit der Zeit von alleine ergibt.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        https://www.giga.de/news/wegen-brand...zuhause-laden/

                        https://efahrer.chip.de/news/us-sich...zuhause_104550

                        https://www.focus.de/auto/ratgeber/s..._24232292.html

                        momentan leider viele, viele Nachteile.

                        Kommentar


                          konnte bei meinem BMW Händler heute so ein Batteriemodul ansehen...

                          das 75KW Modul vom i3 hat ungefähr 1 m² Fläche und 15cm Höhe

                          wurde mit einem Hubwagen und Sondergestell transportiert




                          der Händler hat gerade noch ungefähr 10 Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen...

                          das war noch nie der Fall...

                          Zuletzt geändert von debonoo; 09.02.2022, 20:12.

                          Kommentar


                            Explodierende Tankstelle - YouTube
                            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                            Kommentar


                              Ja schön, ich glaube zu ahnen, dass Du Dir kein E-Auto zulegen möchtest, weil es ja super gefährlich ist. Am besten würdest Du gar kein Auto fahren, das ist alles Teufelszeug!

                              https://www.spiegel.de/auto/hyundai-...5-e903ffddbd0d

                              500000 Verbrenner PKW wegen Brandgefahr zurückgerufen. Sollten verboten werden diese gefährlichen Verbrenner.

                              Man kann die E-Mobilität kritisch betrachten, aber bitte nicht immer mit denselben abgelutschten Argumenten. Das langweilt nur noch.
                              Zuletzt geändert von Paradiser; 09.02.2022, 20:02.

                              Kommentar


                                Da ahnst Du falsch. Nur ist es meiner Information nach zu früh und für mich mit solch unangenehmen Aufwendungen verbunden, die einfach uninteressant machen. Was die anderen machen ist mir letztendlich egal.

                                "immer mit denselben abgelutschten Argumenten......"
                                Die Artikel stehen aktuell un den Medien und zeigen nur, dass die heile E-Welt noch nicht existiert. Werden die mir grundlegenden Probleme gelöst sind, bin ich sofort dabei.
                                Ich bin genügend E-Mobil gefahren oder zumindest mit Vorserienkisten mitgefahren um die Vorteile des elektrischen Antriebes zu beurteilen.

                                Wenn es das Klima erlaubt, fahre ich, das schon seit über 10 Jahren, E-Pedelec und E-Motorrad im sinnvollen Anwendungsbereich. Das sind mir emotionale und praktikable Gründe. Für das, wofür ich momentan das Auto benötige ist das E-Mobil ungeeignet.

                                Wenn ich eines will, kauf ich es einfach. Das ist mir eben keine Weltanschauung noch will ich missionieren noch schnorre ich den Liedelstrom und rege mich über die Teslaschnorrer auch noch auf. Tut mir leid, aber die Story war echt schlecht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍