Tesla Energy Crisis - Thanksgiving 2019 @ San Luis Obispo, CA Supercharger Station. 15+ Teslas waiting to recharge at 4:45pm Thanksgiving Day..... The prev...
Tesla Energy Crisis - Thanksgiving 2019 @ San Luis Obispo, CA Supercharger Station. 15+ Teslas waiting to recharge at 4:45pm Thanksgiving Day..... The prev...
LG, dB
Könnte passieren zum Ferienbeginn oder Ende. Neulich in Tirol hatte ich ähnliche Probleme, an Diesel zu kommen.
Nichts liegt näher, als Solarzellen auf dem Autodach. Nur die "Frischluftfanatiker" werden damit keine Freude haben.
Ausnahmsweise poste ich hier noch und sage: ja. Allerdings nicht beschränkt auf E-Autos, sondern generell, als Unterstützung für Lüftung und (bei entsprechender Konstruktion) Klimaanlage. Schon die Unterstützung der Lüftung beim Parken + Teilöffnung der Fenster bei Hitze würde Kinder und Hunde etc. retten. Teuer wär's bei Massenfertigung auch nicht. Es gab mal einen Peugeot 309 für die Maghreb-Länder (30 Jahre her?) mit so einer Lösung. Heute Fehlanzeige - stattdessen baut man das drölfzigste überflüssige Elektronikspielzeug überall ein...
Lithium – Hoffnungsträger für eine klimaschonende Zukunft oder gewaltiges Umweltproblem? Ungefähr ein Gramm Lithium steckt in jedem Handy-Akku, in der Batter...
Die Wahrheit über Lithium | Dirk Steffens | Terra X
Vor ein paar Minuten habe ich von Porsche Wien-Liesing ein Angebot bekommen:
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
399€ im Monat. Im Autothread hast Du von deinem Q3 gepostet und was man dir dafür noch angeboten hat. Alleine der Wertverlust kommt dich da deutlich teurer.
Vor ein paar Minuten habe ich von Porsche Wien-Liesing ein Angebot bekommen:
Das als Dauerangebot wäre fast perfekt. Wertverlust des eigenen vergleichbaren (Neu-) PKW, Leasingrate für ein Vergleichbaren oder sogar die 1% + geldwerter Vorteil bei meiner Pendelei.... all das kommt/käme mich teurer zu stehen. Aber das ist sicher ein einmaliges Lockangebot aus Marketinggründen. Das Aufbrauchen des Altwagens, den man gerade hat, in meinem Fall ein zehn Jahre alter Benziner, ist heuer noch billiger. Aber wer weiß, was da noch an Angeboten kommt.....
An meinem damaligen grundsätzlichen Resumee über Elektroautos, das satirische Bild machte ich 2016, hat sich bei mir nichts geändert, ich sehe da nach wie vor keine Zukunft für den Massemmarkt drin: Gruß, joachim
Die ganze E-Mobilität ist nur ein weiterer Schritt, die Menschen in eine Energie-Verteuerung zu treiben, die seinesgleichen sucht, die dann nicht nur die Mobilität trifft, sondern das ganze Umfeld bzw. Haushalt, Industrie, etc..
En erster Hinweis auf diese Machenschaften liefert der Strompreis an den Energiebörsen in Europa. Letztens an der britischen Strombörse ist der Energiepreis pro MWh von 45 Pfund auf 750 Pfund hochgeschnellt innerhalb kürzester Zeit. Damit kann man sich ausrechnen, was mit der Stromrechnung (insbesondere auch in Verbindung mit dem dazugehörigen Smartmeter) passieren wird, wenn man sein E-Auto zur "unpassenden" aber vielleicht notwendigen Zeit laden möchte.
Auf der anderen Seite ist das auch kein Wunder. Schließlich entgehen dem Staat durch den Entfall der MÖSt Mrd-Beträge die ja wo anders lukriert werden müssen. Daher: Viel Spass mit dem E-Auto in naher Zukunft.
399€ im Monat. Im Autothread hast Du von deinem Q3 gepostet und was man dir dafür noch angeboten hat. Alleine der Wertverlust kommt dich da deutlich teurer.
Das mag schon sein, aber der Q3 den wir haben, der ist schon "ein anderes Kaliber" und dieses Angebot ist ja kein dauerhaftes.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Das mag schon sein, aber der Q3 den wir haben, der ist schon "ein anderes Kaliber" und dieses Angebot ist ja kein dauerhaftes.
Ja, das mag sein. Deswegen ist ja Leasing auch interessant, zumindest in Deutschland, weil dort die Anzahlung mit der Förderung verrechnet wird und die laufenden Raten entsprechend klein sind. Da bekommt man für 400€ im Monat schon "ein anderes Kaliber".
Sollte es einmal so weit kommen, dass wir an ein neues Auto - dass dann höchstwahrscheinlich eines mit E-Motor sein wird - denken, werde ich mir auch ein Leasing-Angebot erstellen lassen.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar