Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wenns ruckelt, ist die kacke schon am dampfen. ich machs halt vorsichtshalber. ich wechsle auch das motor?l und den filter ?fter als vorgeschrieben. das sins so alte gewohnheiten. soll jeder machen, wie er will. ich machs f?rs gute gef?hl. da ich der werkstatt/h?ndler vertraue istdas ja alles kein problem. ?lwechsel macht mein ex beifahrer und landmaschinenmechaniker, auch alle filterwechsel, weiters sichtkeontrollen und fehlerspeicherauslesungen. soweit bin ich also ?berversorgt. daher war ich ja auch beim h?ndler bei 70 000 beim erstern service, und hab eben auch das getriebe sp?len lassen und alle updates aufspielen. getriebesp?lung brauchst ein eigenes ger?t, das sp?l?l durchpumpt. wennst es gut machen willst, dann schaltest zwischendurch auf der b?hne alle g?nge durch und sp??st einen zweiten durchgang.
    das durchschalten der g?nge auf der b?hne geht nur mit einem eigenen werkstattrechnerprogramm automatisch, sonst musst dabeibleiben.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      Da bin ich aber froh ein Schaltgetriebe zu haben...

      Kommentar


        Im Schadensfall guenstiger zu reparieren, ja. Aber der Komfort...
        Schalten kann man, wenn man will, auch, direkt am Lenkrad. Der Fuss "krepiert" nicht an der Ampel und und...

        Kommentar


          Die Predigt hör ich wohl...
          Das australische Bergbauunternehmen Fortescue hat den ersten Prototyp seines "Infinity Train" fertiggestellt. Die Besonderheit: Der elektrische Zug soll dauerhaft durch clevere Energie­rück­ge­win­nung komplett ohne externes Aufladen oder Kraft­stoff auskommen.
          Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 17:57.

          Kommentar


            ja, die hersteller behaupten gerne, das ?l des schaltgetriebes und des differentials wäre eine lebenszeitfüllung. nun ja, wer schon mal so ein gebrauchtes Öl gesehen hat und vor allem den magneten, der da drinnen die späne fangen soll, der investiert nach ca 100 000 in einen getriebe und differential Ölwechsel. kostet wenig und frischt auf.
            Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 17:57.
            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              werde beim naechsten Service das GetriebeOIL wechseln lassen.

              Ich schatte übrigens gerne, aber der Tempomat ruckelt ab und zu...

              Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 17:56.

              Kommentar


                tempomat dürfte nicht ruckeln, jetzt ist natürlich die frage, wie dieses ruckeln ausschaut. ist es wirklich ein ruckeln oder einfach ein lastwechsel twischen gerade noch gas und schieben. letzteres wäre normal. richtiges ruckeln müsste man am drehzahlmesser auch sehen. wenn man im bereich der schubumschaktung dahingleitet, wäre es normal, dass man was wahrnimmt.
                von welchem drehzahlbereich redest du da? und wie stark ist das ruckeln?
                Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 17:55.
                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                Kommentar


                  Was ich eher schätze (war so bei meinem Honda 2.2 Diesel), das Doppelmassenschwungrad ist reif für die Überholung, oder die Kraftstoffpumpe ist nicht mehr ganz koscher. Versuche mal ohne Tempomat (wenig befahrene Stra?e zu empfehlen) zu fahren etwas Gas / ohne Gas rollen lassen / wieder etwas Gas. Wenn's dann auch ruckelt, Fall geklärt, s. oben.
                  Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 17:55.

                  Kommentar


                    Framing Unfall? Nachfrage steigt so sehr, daß sie sogar fällt? Verwirrend...

                    Schwache E-Auto-Zulassungen machen deutschen Akkubau unrentabel. Unabhängigkeit von China wäre dabei aber wichtig für Industrie, Energiewende und Verteidigung.


                    Kommentar


                      Dass ausgerechnet Heise über Statistiken stolpert, ist schon erstaunlich. Der ADAC, eigentlich bekannt für Framing, ist diesbezüglich glaubwürdiger.
                      best regards

                      Mark von der Waterkant

                      Kommentar


                        Wenn, dann DPA (s. "Autor"). Das greift schon länger um sich, fertig geframte "Agenturenware" wird automatisch übernommen.
                        Lesen ist outgesourced an die Kommentatoren

                        Kommentar


                          Das nächste Sommerloch, der nächste "Wunderakku"

                          Huawei will mit einer neuen Sulfid-Festkörperbatterie die Elek­tro­mo­bi­li­tät revolutionieren. Das Patent verspricht eine Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und Ladezeiten von nur fünf Minuten. Doch wie realistisch sind diese Zahlen wirklich? ...

                          Kommentar


                            Selbst wenn das übertrieben wäre, bliebe immer noch ein "bahnbrechender Rest" übrig.
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              Dann schlägt aber die nächste Falle zu - an wie vielen Säulen kann man so schnell laden?
                              Das "Gesamterlebnis" der BEV ist durchwachsen, nach dem was ich hier höre und lese.
                              In der Stadt und drumherum funktioniert es.

                              Kommentar


                                Dann schlägt aber die nächste Falle zu - an wie vielen Säulen kann man so schnell laden?
                                Stimmt! Denn da muss ein irrer Strom fließen. Und das Kabel musst vermutlich den Durchmesser eines 3/4 Zoll Gartenschlauchs haben.
                                Gruß
                                David


                                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍