Announcement
Collapse
No announcement yet.
E-Mobilität Diskussion
Collapse
X
-
Die LFP sollten ja lt. Agitpr... ähm, Werbung, zumindest nicht mehr spontan brennen, ob es stimmt, weiß ich nicht.
Statistisch wird die Gefahr nicht hoch sein - wenn man überlegt, wie viele Li-Ion und Li-Po Akkus jeder von uns schon hat, aber gerade deswegen steigt das stochastische Risiko irgendwann. Ein eigenes Problem - E-Autos in Schiffen, Tiefgaragen, etc. Die Brände sind, wenn sie mal passieren, oft viel "übler" als die von Verbrennern.
Und im Flugzeug über dem Ozean kann ein blöder Handybatterie Brand in einer Katastrophe enden.
Comment
-
-
Vor wenigen Jahren passierte Ähnliches, Konsequenzen Null, verschwand schnell von der medialen Bildfläche.
Mein innerer Zyniker meint, die Verantwortlichen hoffen in solchen Fällen, daß der "Kahn" in ordentlich tiefem Wasser kompett untergeht.
Ist das Einfachste - Versicherung zahlt, kein Umwelt "Brimborium" außer 2 Wochen "Gebell" in den Medien. Danach business as usual.
Am Ende zahlt der Kunde.Last edited by respice finem; 17.06.2025, 06:46.
Comment
-
-
war nicht f?llig, sowas mach ich prophylaktisch alle 70 000, daf?r mach ich die vorgeschriebene bei 150 000 nicht, da m?sste zus?tzlich die mechatronik zerlegt und gereinigt werden. da aber alle 70 000 neues sauberes ?l durchgesp?lt wird, glaube ich, dass das ganze weniger verschlei? hat und der dreck in den feinen kan?len und an den ventilen der mechatronik erst gar nicht festsetzt.
kommt in summe billiger (minimal) und macht ein gutes gef?hl.
https://www.polestar.com/at/polestar-2?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT %20%7C%20DE%20%7C%20Search%20%7C%20Brand%20%7C%20P S_%20%7C%20Transaction%20%2B%20Navigation%20%2B%20 commercial%20%7C%20APM%20%7C%20pcid%20%7C%208477%2 0%7C%20127316%20%7C%20323249%20%7C%20930344&utm_id =21828109353&gad_source=1&gad_campaignid=218281093 53&gclid=EAIaIQobChMI7InusPSAjgMVqJiDBx1sYzZGEAAY A SAAEgLKWPD_BwE
sowas braucht der nichtALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Comment
-
-
Meiner zeigt an, wann die 9G-Tronic zum Service muss, i.d.R. ja, so 140.000 km. Es gibt hier Taxler, die mit diesen Getrieben schon 500.000 km gefahren sind ohne Spuelung, und die Mimik ruckelt nicht. Man muss nur aufpassen, dass man das richtige Oel und Filter bekommt, am Besten kaufen und mitbringen. Seit meiner Erfahrung mit der Vertragswerkstatt, die fuer einen Service kassiert hat, ohne ihn zu machen (nicht mal Oel gewechselt), bevorzuge ich freie Werkstaetten, wo ich sehen kann, was laeuft. Die haben solchen Luxus wie Getriebespuelung gar nicht erst im Angebot.
Nach meiner Selbstrentierisierung duerfte es gluecklicherweise Jahre dauern, bis ich die 140k ueberhaupt erreiche.
Comment
-
Comment