Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
    Der höhere Schadstoffausstoß ist zwar wahr, wird aber relativiert durch minimale Jahresfahrleistung bei vielen Friedhofsblonden
    Was man sorgfältig prüfen sollte, wenn man im Jahr "dreistellig bis niedrig vierstellig" km fährt, ist, ob sich ein Taxi nicht lohnen würde - kein Witz.
    Wenn man alle Abgaben, Reparaturkosten etc.p.p. zusammenrechnet...
    Kommt drauf an wo man Taxi fährt und wie weit es in die nächste Stadt ist. Wir wohnen ziemlich ländlich, da kostet eine Fahrt bis in die Stadt schon mal 35-38 €, nicht gerade billig. Ich denke auf dem Land lohnt sich der eigene fahrbare Untersatz immer noch, weil die Öffis fahren hier auch nur 2 x mal Tag morgens und abends und dann meistens noch mit Vorbestellung(Taxibus) Und glaub mir, wenn du einmal in so einem "Rappelbus" (Sprinter o. ä.)dringesessen hast (starre Hinterachse, Blattfedern) und dir schon dein Hintern wehtut von den Schlaglöchern wo der durchbrettert, naja, habe ich alles mal mitgemacht, nein danke.

    Gruß,
    Joachim
    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

    Kommentar


      Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

      Wieso zahlt sich das nicht aus debonoo?
      es gibt sehr gut erhaltene TCV mit weniger Kilometer und preisgünstiger.

      Schaust einmal auf Auto Scout...

      Kommentar


        Wenn die Angaben so stimmen - gepimpte Kilometerangaben sind nicht gerade rar...

        Kommentar




          man lernt nie aus

          Kommentar


            Solange ich fahren kann, würde ich mir den Luxus des eigenen Autos auch gönnen.
            Ob ich das behalte oder noch wechsle, steht im Moment nicht an.
            Inspektion, TÜV und der Wechsel auf Sommerreifen steht an.
            Die Winterreifen sollten im Herbst mal ersetzt werden, mit dem Fahrverhalten bei starken Regen bin ich nicht zufrieden.
            Aber das sind die die ich 2019 mit dem Auto gekauft habe.

            In 3..5 Jahren werde ich entscheiden ob es noch was neues sein soll.
            Mal schauen wo die Reise hingeht.

            Gruß Frank

            Kommentar


              Es ist einfach praktisch ein eigenes Auto zu haben.

              Habe auch neue Winterreifen aufziehen lassen vor 2 Monaten.

              Reifen sind wichtig, mein Auto hat mit seinen 136 PS und 1600 kg und 320 Nm

              eine satte Straßenlage, wenn ich gute Reifen drauf habe,

              dann ist es eine Lust Gas zu geben.

              Kommentar


                Kommentar


                  interessante zahl

                  der stromverbrauch steigt rasend, gründe sind bekannt

                  nun fragt man sich zu recht, wie wird dieser zuwachs gedeckt

                  antwort
                  zu 80% von erneuerbaren, zu 8% von atomlraft, der 12% andere. (weltweit)

                  das geht in dem medialen gewinsle oft unter.
                  Zuletzt geändert von longueval; 09.04.2025, 09:50.
                  ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                  Kommentar


                    Es gab ja zur "Sturm und Drang" Zeit gewisse Propagandatreibende, die behaupteten, E-Mobilität wird den Strombedarf kaum beeinflussen.
                    Alternative Physik

                    Was auch untergeht: In der zweiten und dritten Welt existiert nichtfossile Energiegewinnung theoretisch bis marginal.
                    Gut, dort fahren weniger Autos, dafür "Stinker"...

                    Kommentar


                      Gegenüber dem ersten Quartal 2024 verdoppelte Volkswagen seine E-Auto-Verkäufe in Europa. Das hat mehrere Gründe.

                      Kommentar


                        rf
                        das sind die zahlen, was anderes hab ich nicht, hast du andere?
                        und, ich rede vom zuwachs stromnachfrage weltweit.
                        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                        Kommentar


                          Weltweit 80% "erneuerbare"? (auch so ein Framing BS), das soll ich jetzt glauben? Glaubst Du selber nicht.
                          Außer die Rede ist von "in 100 Jahren"-

                          Kommentar


                            In DE etwa 60% Erneuerbare übers Jahr in 2024.
                            Das sind schon einiges.
                            Wobei im Frühjahr bis Herbst hier noch dicke Reserve in Richtung PV drin ist.
                            Hier wird einfach mehr erzeugt als verbraucht wird.

                            Schau dir mal Österreich oder Norwegen an.

                            Die Energy-Charts bieten interaktive Grafiken zu: Stromproduktion, Stromerzeugung, Emissionen, Klimadaten, Spotmarktpreisen, Szenarien zur Energiewende und eine umfangreiche Kartenanwendung zu: Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Meteodaten



                            respice finem
                            In Polen halt noch viel Kohle, aber wenn sich das nicht ändert ist das schnell ein Nachteil des Standortes.
                            Wind und Sonne schicken keine Rechnung.
                            Putin und Co schon.

                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              Interessant, Polen besser als Belgien - wird Importstrom sein.

                              Wind und Sonne schicken keine Rechnung, der Aufbau und Erhalt der Infrastruktur schon.

                              Viele haben mutig privat investiert (speziell in solar und WP), nicht wenige davon haben sich "die Finger verbrannt", wg. Pfusch oder schlechter Hardware, wie auch immer. Andere wollen nicht investieren, weil sie um diese "Misere" wissen, oder schlicht aus Geldmangel. Polen war noch nie ein Hochtechnologieland und wird es wohl auch nicht so schnell werden, so schnell wie entsprechend ausgebildete Leute "weggekauft" werden. Wenn bald noch das US-LNG massiv teurer wird durch en CO2 Ablass, könnte es übel werden, besonders im Osten.
                              Ich bin gespannt, wo das hinführt.
                              Jedenfalls sehe ich die 80% in PL in meinem Leben nicht passieren, und das ist immerhin EU...

                              Am Rande: Norwegen lebt zu einem nicht unerheblichen Teil von Öl. Ansonsten haben sie Wasserkraft etc. Und 70 km/h Limit fast landesweit.
                              "mit voller Hose ist gut stinken".
                              Norway wouldn’t be the country it is today without oil and gas. We take a look back at the history of the country’s petroleum industry. Norwegian oil and gas is Norway’s largest and most important


                              Weltweit, wenn die Zahlen stimmen, sind immerhin 40% nichtfossiler Strom erreicht
                              For the first time, renewables and nuclear power generate more than 40 per cent of global demand for electricity, says a new report from an international research group.
                              Zuletzt geändert von respice finem; 09.04.2025, 17:24.

                              Kommentar


                                Kann man auch so machen.

                                2023 hatte sich die Weltgemeinschaft noch für eine Abkehr von Kohle, Öl und Gas ausgesprochen. Nun will US-Präsident Trump die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung ausbauen und begründet dies mit steigendem Strombedarf.


                                Was mich interressieren würde was die USA noch selbst bauen wollen mit 100% Zoll auf Produkte aus China ?
                                Ohne Elektronik, ohne Silizum Wafer ?
                                80% kommen aus dem asiatischen Raum.
                                Was soll ein Iphone dann kosten ?
                                Mit ein bisschen Whiskey und ein paar Harleys wird das auch knapp.
                                Und selbst für die Harleys braucht es bestimmt einiges aus China.
                                Alle größeren Industrie Produkte sind ein Sammelsurium aus allen Teilen der Welt.
                                Ob da ein Mercedes Stern oder VW, Ford Symbol drauf ist, ist völlig wurscht.

                                Das mit der Kohle ist wohl eine gute Idee, wenn PV Module bald 100% Import Zoll haben.

                                Gruß Frank




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍