Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nun, in der Geschichte ist auch das große Pendel in Bewegung. Jetzt schlägt es stark nach rechts, weltweit, nachdem es zu weit links war. Und alte, weiße Säcke suchen die "gute, alte" Zeit und wollen sie mit Gewalt verwirklichen (Frau am Herd, whitepride, scheiß auf Umweltschutz, Gerechtigkeit, Humanismus....). Und der Unmut im Rest der Weltbevölkerung steigt (Erdogan, Putin und Co, passt gut auf....) und wird sich irgend wann entladen. DT und Co sind dann wahrscheinlich tot oder dement. Aber deren Follower und Unterstützer bekommen dann die Gewalt der Unterdrückten mit aller Heftigkeit um die Ohren geschlagen. Auch etwas, was uns die Geschichte lehrt.

    Wer glaubt die aktuellen Jugendlichen zahlen noch unsere Rente/Pension, pflegen uns und lassen uns in Ruhe weiter unser Leben leben wie wir es wünschen, glaubt auch, das uns die Klimaveränderungen nicht bald einholen. Und nein, E-Mobilität und Wasserstoffwirtschaft wird nicht im Ansatz ausreichen, dem entgegen zu steuern.

    Und Elon Musk glaubt vielleicht wirklich, auf den Mars dem entfliehen zu können. Wer sich auch nur ansatzweise mit Astronomie auskennt, weiß viel besser, dass der Mars völlig ungeeignet ist auch nur eine kleine Gruppe von Menschen für mehrere Jahre als Lebensgrundlage zu dienen. Davon ab, ihn rennt auch die Zeit davon.
    best regards

    Mark von der Waterkant

    Kommentar


      Du solltest nicht so pessimistisch sein.

      Das ist nicht notwendig.

      Übrigens, der Begriff alter weißer Mann,

      kommt aus den USA und dort soll er auch bleiben.

      Solche Kulturvermischungen führen bloß zu geistiger Verwirrung.



      Der Fortschritt steht schon vor der Tür

      Forschende haben zum ersten Mal Pflanzenzellen dabei gefilmt, wie sie Zellulose synthetisieren und daraus Zellwände bauen. Die Erkenntnisse könnten große ...
      Zuletzt geändert von debonoo; 30.03.2025, 11:37.

      Kommentar


        Zitat von Observer Beitrag anzeigen
        ...Und Elon Musk glaubt vielleicht wirklich, auf den Mars dem entfliehen zu können. Wer sich auch nur ansatzweise mit Astronomie auskennt, weiß viel besser, dass der Mars völlig ungeeignet ist auch nur eine kleine Gruppe von Menschen für mehrere Jahre als Lebensgrundlage zu dienen. Davon ab, ihn rennt auch die Zeit davon.
        Allein der Flug dahin in einer winzigen "Konservendose", denn mehr ist die kleine Kapsel ja nicht und man kann da wohl kaum von "Raumschiff" reden, würde die Astronauten bei einem mehrmonatigem Flug an ihre psychischen und physischen Grenzen bringen und darüber hinaus. Man kann sich ja nicht aus dem weg gehen, Psychosen währen noch die geringsten Auswirkungen, eher wahrscheinlich wäre das sich irgendwann alle an die Wäsche gehen, sprich dann gibt´s Tote. Aus meiner Sicht ohne kompletten Tiefschlaf (Stoffwechsel in einem Tiefkühlfutteral komplett runtergefahren) während des gesamten Fluges kaum durchführbar, aber soweit sind wir technisch noch lange nicht.

        Sollten dennoch welche lebend auf dem Mars ankommen, ohne entsprechenden Schutz auch gegen die fast ungehinderte Strahlung geht es nicht, Dann müßte man ein Habitat errichten und so etwas wie Terraforming betreiben, sprich die Athmosphäre erstmal dichter machen und Organismen und Bakterien dort aussetzen die den Prozess in Gang setzen, das würde alles Jahrhunderte dauern bevor sich da eine atembare Luft mit entsprechendem Sauerstoffanteil bilden würde und man da wirklich ohne Raumanzug leben könnte. (hatte der Mars vor unbekannter Zeit vermutlich gehabt, genauso wie Flüsse und Ozeane)

        Aber laß Elon ruhig hinfliegen, meinen Segen hat er, ist nach heutigem Stand eh ein "one way ticket".


        Gruß,
        joachim
        Zuletzt geändert von JoachimA; 30.03.2025, 10:41.
        Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

        Kommentar


          Zitat von Observer Beitrag anzeigen
          Nun, in der Geschichte ist auch das große Pendel in Bewegung. Jetzt schlägt es stark nach rechts, weltweit, nachdem es zu weit links war. Und alte, weiße Säcke suchen die "gute, alte" Zeit und wollen sie mit Gewalt verwirklichen... ...Und Elon Musk glaubt vielleicht wirklich, auf den Mars dem entfliehen zu können...
          Die Aussage von Musk war IMHO "unter Einfluss" wie manche andere... egal, wenn er's macht, bleibt er dort als "Ötzi 2.0".

          Bei den a.w.S. habe ich so meine Zweifel. Ich und die meisten davon, die ich kenne, wollen nur noch ihre Ruhe, freiwillig kämpfen für irgendwas werden sie nicht. Sie haben zu viel gesehen... Rebellisch (aus guten Gründen) sind die 20-40-Jährigen, nur sie sind auch unter (medialem) Einfluss und treten die falschen Türen ein IMHO. Bei Wohlstandseinbruch kann es zu blutigen Tumulten kommen, aber mangels klarer Zielsetzung werden diese im Sande verlaufen (müssen). Außerdem, für beide Gruppen ist es eh zu spät. Die "good old world" ist terminal dekadent. (Notwendige) Migration und Demografie wird es richten, ob wir es wollen oder nicht. Abwesende haben nichts zu melden, und wir werden bald "abwesend" sein, was sind schon 2-3 Dekaden. Warum sollte es uns anders ergehen, als den Griechen, den Römern, schlauer sind wir nicht wirklich...

          Kommentar


            Kommentar


              ALCOCÓN (SPANIEN): Am Mittwochnachmittag, 2. April 2025, kam es in der Calle de Lilos in Alcorcón, einem Vorort von Madrid, zu einem verheerenden Brand in einer Tiefgarage, bei dem zwei Feuerwehrleute ihr Leben verloren und mehrere Personen verletzt wurden. Gegen 16:00 Uhr versuchte ein Anwohner

              Kommentar


                Warum, wenn die alten Tatterer schon die zwei Pedale nicht mehr auseinander halten können, das falsche auch noch voll durchtreten müssen, sodass ein maximaler Schaden entsteht,
                werde ich nie verstehen

                Kommentar


                  Ja, Gruftis in "Boliden" sind ein Problem, aber war es so oder ist es ein "Pressefaktum"?

                  Wäre interessant, ob der Porsche ähnlich wie Tesla alle Parameter "nach Hause funkt", dann kann man den Fall erst rekonstruieren.
                  Presseberichten traue ich lange nicht mehr "über den Weg"... Zwei Tote sind wohl aber Fakt...
                  Zuletzt geändert von respice finem; 04.04.2025, 20:18.

                  Kommentar




                    Lithium

                    Kommentar


                      Da VW keinen Phaeton Nachfolger bauen will.
                      Machen das die Chinesen.

                      Eine Coupé-Limousine, die mehr als 1.000 PS auf die Straße bringt und seitwärts in eine Parklücke gleitet: Mit dem U7 bringt BYD seine Luxusmarke Yangwang in Stellung – samt Hightech-Fahrwerk und vier Motoren.




                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        Den werden sie auch los, Chinesen kaufen gerne "patriotisch" und es gibt genug Reiche.

                        Für unseren Markt ist eher die Meldung weiter unten

                        Die Zahl der Autodiebstähle steigt. Betroffen sind vor allem SUV und Geländewagen. Welches Modell jedoch das meistgeklaute ist, dürfte überraschen.

                        Kommentar


                          Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus.


                          Mir kommt nix neues nicht in die Garage
                          Es lebe die Havannarisierung

                          Gruß,
                          Joachim

                          PS: Der gute Elon schiebe sich, Verzeihung, seine Teslas in die Ar***
                          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                          Kommentar


                            habe meinen NTCV wieder herrichten lassen

                            wenn man sich das ausrechnet, zahlt es sich nicht aus

                            aber, ich kenne das Auto und wenn er noch 7 - 8 Jahre hält bin ich zufrieden...

                            der TCV ist für 500.000km gut...

                            derzeigt 250.000 km



                            Mein Cousin 72 Jahre (Vielfahrer) hatte viele Autos, ich denke nicht daran ein weiteres anzuschaffen...

                            Kommentar


                              Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                              habe meinen NTCV wieder herrichten lassen

                              wenn man sich das ausrechnet, zahlt es sich nicht aus

                              aber, ich kenne das Auto und wenn er noch 7 - 8 Jahre hält bin ich zufrieden...

                              der TCV ist für 500.000km gut...

                              derzeigt 250.000 km



                              Mein Cousin 72 Jahre (Vielfahrer) hatte viele Autos, ich denke nicht daran ein weiteres anzuschaffen...
                              Wieso zahlt sich das nicht aus debonoo? - Nachhaltiger bist du auf jeden Fall unterwegs, wenn du reparieren läßt statt Neu zu kaufen. Dein Fahrzeug ist ja bereits da und muß nicht aufwändig neu hergestellt werden und was hinzukommt, gerade gestern noch einen Filmbeitrag über Autos gesehen, da meinten die Autos aus den 90ern seien besonders zäh und oft kaum kaputt zu kriegen

                              Trifft zumindest auf meinen ja zu, nur könnten laut deren Meinung wohl nicht alle aus der Zeit als Oldtimer durchgehen, offenbar gibt´s wohl neuerliche Bestrebungen allzu langlebige Kisten von der Straße zu holen, Argument zu hoher Schadstoffausstoß als immer wieder gern genutzte Nebelkerze. Dabei sind die Karren von damals erheblich leichter und produzieren auch nicht soviel Reifenabrieb(Feinstaub) und belasten die Straßen Infrastruktur deutlich weniger als die schweren Kisten von heute.

                              Gruß,
                              Joachim
                              Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                              Kommentar


                                Der höhere Schadstoffausstoß ist zwar wahr, wird aber relativiert durch minimale Jahresfahrleistung bei vielen Friedhofsblonden
                                Was man sorgfältig prüfen sollte, wenn man im Jahr "dreistellig bis niedrig vierstellig" km fährt, ist, ob sich ein Taxi nicht lohnen würde - kein Witz.
                                Wenn man alle Abgaben, Reparaturkosten etc.p.p. zusammenrechnet... Insbesondere für Stadtbewohner interessant. Oder Option Posen: Senioren fahren kostenlos mit ÖPNV (IIRC ab 75).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍