Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alle, die wollten, haben schon?

    In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.

    Kommentar


      "bis zu" yeah... Eigentlich eine feine Sache, nur das Ladegerät, das es auch realisiert, sucht man wohl lange.
      Oder bin ich nicht mehr up to date? (schon wieder Denglisch)

      Volvo verrät erste technische Details der batterieelektrischen Limousine ES90. Sie soll vor allem beim Laden der Batterie enorm auftrumpfen.

      Kommentar


        VT: Unter den Designern läuft eine Wette, wer die häßlichste "Kiste" baut

        (wenngleich das "Patent" mit den Türen nicht verkehrt ist)

        Kommentar


          Schaut toll aus

          Elektrische Höchstleistung: Der vollelektrische Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket – kompromisslos für den Rundenrekord auf der Nordschleife ausgelegt.

          Man hat das Gefühl, Porsche muss immer noch einen draufsetzen. Jetzt verpasst man dem Taycan durch das jüngste Facelift schon deutlich mehr Leistung und denn...
          Zuletzt geändert von debonoo; 28.02.2025, 21:08.

          Kommentar


            Kommentar


              Tja, E-autos, die können soviel Leistung haben wie sie wollen, es bleibt ne Gurke mit Batterie die höchst unökonomisch aufgeladen werden muß, kein wirklicher Fortschritt. Das konnten die Vorvorderen, wer immer die waren im alten Indien vor etwa 9000 Jahren schon besser: ".....ein prächtiger Wagen der sich auf bloßem Gedanken hin selbst anschirrte und die Last an Königen pfeilschnell durch die Wolken trug...."

              Gruß,
              Joachim
              Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

              Kommentar


                Ja, das Zeug, das sie eingeworfen haben müssen, war "Weltklasse"

                Kommentar


                  In this episode, we explore motor bearings, break down the different types, and compare VW’s approach to Tesla’s.Munro Live is a YouTube channel that feature...


                  Ich stimme voll und ganz zu – mehr als die Hälfte des Effizienzverlusts der größeren Räder ist auf die Reifenauswahl zurückzuführen, die mit den größeren Rädern einhergeht. Wenn Sie die 18-Zoll-Eros nehmen und von MXM4 auf Pilot Sport AS4 umsteigen, werden Sie einen Anstieg des Energieverbrauchs um 10–13 % feststellen; das ist der größte Teil des Unterschieds zwischen den 18-Zoll- und 19-Zoll-Rädern (die mit dem PIlot Sports geliefert werden).​

                  Kommentar


                    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                    Ja, das Zeug, das sie eingeworfen haben müssen, war "Weltklasse"
                    Ich denke nicht, das die damals alle drogensüchtig waren oder auf dem Trip, dazu sind die Beschreibungen einfach zu verblüffend und erinnern frappierend an moderne Technik, Ein paar Text-Ausschnitte aus dem indischen rigveda:

                    "Wenn Surya euren Wagen besteigt, den immer schnell fahrenden, dann halten eure rötlichen Vogelrosse die Gluten von sich ab, daß sie nicht versengen."

                    "Vishnu ist der, mit dem die Marut gern kommen - an deren Aufenthalt kein Mächtiger gebietet, von selbst blitzend wie die Feuer kommen die raschen Wagen der Brausenden hervor. 4. Der Weitschreitende ist von dem hohen gemeinsamen Sitz ausgeschritten, er, mit dem die Marut gern kommen. Wenn er in eigner Person von ihrem Stande weg angespannt hat und über die Höhen die wetteifernden ausgezeichneten Rosse lenkt, so kommt der Glückmehrende mit seinen Mannen. 5. Gewaltig wie euer Brausen macht der schreckhafte, eilende, starke Bulle erbeben, mit dem die Marut gern kommen, mit dem sie siegend sich auszeichnen, selbstleuchtend, mit straffen Zügeln, goldig, schönbewaffnet, Pfeile führend."

                    "Die Macht von Vata´s Wagen will ich jetzo preisen: Zerbrechend geht er, donnernd ist sein Getöse. Zum Himmel reichend fährt er und macht die roten Farben und geht auf der Erde Staub aufwerfend. Hinterdrein erheben sich alle Arten des Windes; sie kommen zu ihm wie Frauen zur Hochzeit. Mit ihnen zusammen fährt der Gott auf gleichem Wagen, der König dieser ganzen Welt."


                    "Indem er mit dem schwarzen Dunst sich heranbewegt und Gott und Mensch zur Ruhe bringt, kommt Gott Savitri auf goldenem Wagen, die Wesen beschauend. Der Gott fährt vorwärts, er fährt aufwärts, er fährt mit zwei schmucken Falben, der Anbetungswürdige. Gott Savitri kommt aus der Ferne gefahren, indem er alle Fährlichkeiten beseitigt. 4. Savitri, der Anbetungswürdige, hat den perlenbedeckten, allfarbigen hohen Wagen mit goldenen Jochpflöcken bestiegen, der Buntstrahlende, den schwarzen Dunst verbreitend, seine Stärke anlegend.​....
                    Solche Beschreibungen gibt es in den Texten zuhauf, nicht nur im Rigveda auch in anderen uralten Schriften der indischen Mythologie. Das sind einfach zu viele Hinweise, um die gänzlich als Phantasie oder sonstiges abzutun. Naja, es ging wohl auch kriegerisch heftig zur Sache, hier ein Textfragment aus dem Drona Parva:

                    ....Er spannte seinen Bogen und von der singenden Waffe regnete es einen Sturm von Pfeilschäften, deren brennender Glanz alle Regionen der Lüfte erfüllte. Und die Anführer fielen als sein Ziel, wie Motten in der Flamme vergehen. Die Erde glitzerte, wo seine Pfeile niedergingen, als ob in einer Herbstnacht die Glühwürmchen in der Senke durch die Dunkelheit fliegen und alles mit Lichtblitzen festlich beleuchten."

                    "Es waren Pfeile, die rotes Licht um ihn wirbelten wie Brahmas Blitzstrahlen, welche die Welt vernichten."​...
                    Das zeigt mir eigentlich wie wenig wir über die jüngere Vergangenheit von 6 -10000 Jahren tatsächlich wissen, bzw. wie falsch die etablierten Altertumskundler mit den meisten ihrer Publikationen über einen bestimmten Zeitraum liegen.

                    Gruß,
                    Joachim
                    Zuletzt geändert von JoachimA; 06.03.2025, 11:40.
                    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                    Kommentar


                      Gänzlich nicht, aber für bare Münze kann man Jahrhundertealtes auch nicht nehmen. Vieles Zeitgenössische ist nach wenigen Jahren gründlich "zerlogen", oder optimalerweise ganz am Anfang. Wer weiß, welche Zwecke die damaligen Narrative gehabt haben. Insofern "my guess is as good as any other's"...

                      Kommentar


                        Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen
                        Tja, E-autos, die können soviel Leistung haben wie sie wollen, es bleibt ne Gurke mit Batterie die höchst unökonomisch aufgeladen werden muß, kein wirklicher Fortschritt. Das konnten die Vorvorderen, wer immer die waren im alten Indien vor etwa 9000 Jahren schon besser: ".....ein prächtiger Wagen der sich auf bloßem Gedanken hin selbst anschirrte und die Last an Königen pfeilschnell durch die Wolken trug...."

                        Gruß,
                        Joachim
                        Das ist eben nur aus deiner Sichtweise.
                        Ich könnte mir das durchaus vorstellen ein E Auto zu kaufen.
                        Der VW ID 7 wäre dann mein Favorit.

                        Den Phaeton könnte ich mit 6..8000 Euro Gewinn verkaufen. (aktuelle Marktpreise)
                        Der Golf meiner Frau würde auch noch ein paar tausender bringen.
                        Wenn ich Steuer, Sprit für beide Fahrzeuge rechne ist das auch nicht wenig.

                        Im Moment recht neu, Allrad Variante 65000 Euro.
                        In 2 Jahren sollten gut erhaltene Exemplare um 40000 Euro zu haben sein.
                        Den Phaeton und Golf verkauft vielleicht 35000 Euro zusammen.
                        Versicherung 118 Euro gegen 800 Euro.
                        Steuer 800 Euro zu Null.
                        10000 Euro + für Anschaffung ID7
                        15000 Euro Steuer und Versicherung gespart in 10Jahren.
                        Bei 12000km im Jahr nochmal 1300 Euro Spritkosten.
                        Dank PV wären das geschätzt nur noch ein drittel.
                        Nochmal 9000 Euro in 10 Jahren.
                        Dann könnte ich den fast neu kaufen.

                        Meine Frau könnte damit zur Arbeit fahren die 10km.
                        Ich hätte noch das betagte Beetle Cabriolet.
                        Und wenn mal was zu transportieren ist der oder ID 7 geladen werden muss, einfach tauschen.
                        Oder über Nacht mit 7KW Ladeleistung ist der in 12h voll
                        Gerade 24 Euro Strom bei 30 Cent/KWh. (knapp 600 km.)
                        Da fährt die 6 Wochen mit zur Arbeit.

                        Und unsere Autos werden auch nicht jünger im Alter steigen die Reparaturkosten.

                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          Zitat von FrankG Beitrag anzeigen

                          Das ist eben nur aus deiner Sichtweise.
                          Ich könnte mir das durchaus vorstellen ein E Auto zu kaufen....
                          War jetzt vielleicht ein wenig von mir überspitzt, wollte damit nur anmerken, das es durchaus sein könnte, das alles was wir heute für die Spitze der Technik halten schon viel früher (vor 5000 + x Jahre?) schon mal gab und vielleicht sogar weit fortschrittlicher. - Von Fahrzeugen die sich "allein mit den Gedanken (anschirren) steuern lassen" sind wir noch weit entfernt, nichts anderes aber wird in alten indischen Texten eindrucksvoll beschrieben. - Das kann man glauben oder nicht, ich habe mich entschieden das für bare Münze zu nehmen.

                          Joachim
                          Zuletzt geändert von JoachimA; 06.03.2025, 17:06.
                          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                          Kommentar


                            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                            VT: Unter den Designern läuft eine Wette, wer die häßlichste "Kiste" baut

                            (wenngleich das "Patent" mit den Türen nicht verkehrt ist)

                            https://www.computerbase.de/news/mob...-machen.91582/
                            Das glaube ich auf´s Wort, die Kiste ist so hässlich, die könnte glatt ein modernes Kunstwerk sein

                            und mein persönlicher Favorit, Elon´s Cybertruck:



                            Genauso hässlich wie sein Wesen, dünkt mir.

                            Dürfte wohl kaum noch zu toppen sein, aber wer weiß, vielleicht geht´s ja noch schlimmer. - Ich erinnere mich dabei an eine Doku über den Luftfahrt Pionier Dornier, einer seiner Nachfahren sagte als er ein neueres elegantes Flugboot von Dornier flog, "herausragende Technik ist immer auch schön", kann ich bei E-Autos nicht gerade feststellen.

                            Gruß,
                            joachim
                            Zuletzt geändert von JoachimA; 06.03.2025, 18:25.
                            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                            Kommentar


                              Normalerweise sieht "form follows function" zumindest vernünftig aus.
                              Problematisch wird es, wenn die "function" Auffallen um jeden Preis ist

                              Kommentar


                                JoachimA

                                Manchmal muss man zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffen.
                                Wie mit der Heizung, einfach etwas Geld investieren für höheren Komfort und niedrigere monatliche Kosten.
                                Wenn du das nicht machst läufst du irgendwann in eine Kostenfalle.

                                Das ist beim Auto auch so.
                                Leider werden oft Gesetze gemacht die sozial ungerecht sind.
                                Grundsteuer Haus hier jetzt unter 200 Euro von 600 Euro auf dem Land.
                                Eigentumswohnung Stadtnah von 30 auf 180 Euro.
                                Aber die ist vermietet also kann ich das umlegen auf die Nebenkosten.

                                Wenn du dir nur ein günstiges Auto leisten kannst, wirst du die Spritpreise bezahlen müssen auch wenn der CO2 Preis steigt.
                                Vielleicht zahlt dir der Staat das Klimageld was geplant war.
                                Aber auch Elektro Auto Besitzer bekommen das obwohl der CO2 Preis einen kleineren Anteil hat.
                                Heutzutage gibt es gute Möglichkeiten sich aus Abzocker Kartellen wie Stromversorger oder Mineralölindustrie ein Stück auszuklinken.
                                Mit einem Hybrid System kann ich mir aussuchen womit ich das Haus heute heize.
                                Wenn der Strom für die PV heute nur für das Laden eines E Auto reicht, dan heize ich mit 5L Öl das Haus.
                                Oder der Strom dank Dunkelflaute im flexiblen Tarif teuer ist.
                                Und das E Auto bekommt nur soviel Strom + 20% Reserve für die geplante Fahrstrecke.
                                Oder bewege mal einen alten Verbrenner, es ist halt schön Möglichkeiten zu haben.


                                Gruß Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍