Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreckgespenst Blackout ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • respice finem
    antwortet
    Public transport has been disrupted after a blackout cut electricity in large parts of the country, including Prague.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Von Montagabend weg kam es im Raum Leibnitz zu Stromausfällen, Grund war ein doppelter Kurzschluss. Die Energie Steiermark konnte die Störung am frühen Vormittag beheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    mein gottchen, gibt so viele fremdwörter im deutschen zb
    ziegel, keller, mauer , fenster, pforte, kalk, wein usw

    dann kamen die italienischen
    bank, konto usw
    dann kamen die französischen
    aber anglizismen verwenden ... no way
    die lingua franka fließt halt ein
    Zuletzt geändert von longueval; 01.07.2025, 08:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Zitat von longueval Beitrag anzeigen
    wars ein blackout oder ein brownout?
    Ich mag diese US - Englichen Begriffe - die sich hier einbürgern immer weniger.

    Ich mag klare, eindeutige Verständlichkeit - wozu soll Sprache sonst gut sein..?!

    Zuletzt geändert von debonoo; 01.07.2025, 07:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Zitat von longueval Beitrag anzeigen
    wars ein blckout oder ein brownout?
    Störungsübersicht und Versorgungsunterbrechungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    oder gar ein crapout

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    wars ein blckout oder ein brownout?

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Panikmache halt, die Medien "lechzen" um Aufmerksamkeit, denn die generiert Klicks, und die generieren Werbeeinnahmen.
    So ist immer "Weltuntergang", wenn es mal ein paar heiße Tage gibt usw. Alles ist gleich ein "Eklat", "Skandal", "Krise", "Katastrophe", mindestens "Gefahr"... Früher galt so was als latent unanständig und Merkmal von "Boulevardpresse", aber ist der Ruf erst ruiniert...

    Ist lästig, und wird irgendwann "nach hinten losgehen", wenn etwas Ernstes passiert und keiner die Warnung mehr ernst nimt.

    Ist übrigens nicht neu, im Gegenteil:

    Zuletzt geändert von respice finem; 01.07.2025, 06:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Früher einmal hat das Stromausfall geheißen.

    Der Begriff Blackout - sagt einem normalen Menschen bei uns gar nix...

    auch wieder so ein Teil Sprachverwirrung der in unsere Kultursphäre eindringt.



    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Also funktioniert immerhin die Notstromversorgung der Mobilfunktechnik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    das war vom Smartphone aus geschrieben.

    Auch die Straßenbeleuchtung war - bis auf 1# Sonnenkollektoren betriebene - ausgefallen.

    die Stadt war komplett dunkel, also bin ich schlafen gegangen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Komplett wohl nicht, Du hast ja noch Internet

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Jetzt haben wir seit 22:55 einen Blackout...

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    über den kamm geschoren ist jede absolutregelung in der sozialen breite eine illusion, es muss also stück für stock der anteil des besseren erhöht werden, also wärmepumpe, wo geht, fernwärme wo geht, kohle und öl mit holz ersetzen.
    fernwärme kann man als kraft wärmeküpplung ausführen, wasserstoff zum gas michen oder überhaupt ersetzen. großerdwärmepumpen /erdwärme.
    gibts eine lösung sofort für alle? nein, aber für immer mehr auf einem zeitstrahl, und das ist der sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankG
    antwortet
    Die Simulationssoftware hat mir geholfen ein Verständnis für die WP zu bekommen.
    Es ist nicht entscheidend die Luft Temperatur im Haus abzusenken.
    Du kannst dich da in Bade Kleidung bei 24 Grad hinsetzen.
    Solange die Temperaturdifferenz zwischen dem warmem Wasser in den Heizkörpern und Außentemperatur klein bleibt.
    Also Alle Heizkörper voll offen, dann bekommt man die Mehr Energie von der WP geschenkt.
    Und wenns nicht so Warm sein soll Wassertemperatur absenken.
    Moderne System machen genau das über Temperatursensoren in den Räumen.

    Gruß Frank

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍