Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreckgespenst Blackout ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Liest man immer wieder. Wie kann man nur so dumm sein?
    Darüber staunt man, nicht nur in diesem Kontext, immer wieder...
    Im Alter der Betroffenen, sollte man so etwas eigentlich wissen. Nur, wissen und tun, sind wieder zwei Welten.
    Gerade bei gefährlichen Verhaltensweisen sieht man die "Denke", daß Schlimmes immer nur anderen passiert -
    "ist ja bisher immer gut gegangen"

    Kommentar


      In dem Zusammenhang moecht ich an des erinnern....der ist ned fuer indoors....der obige....nur fuer aussen draussen...hat ka abschalt Funktion wenn die Flamme wieso auch immer ausgeht....unds Gas stroemt dann halt weiter aus.....mit moeglichen unliebsamen Folgen...

      Mei Foker Hocker Cooker aus Italien mit dem Thermocoupling eignet sich fuer die indoor Kueche.....fuer die outdoor Kueche sowieso....

      Foker - Fornelloni
      COD.03015 Mod. Q.P. with thermocouple. Approved for domestic use.
      Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2022, 11:38.

      Kommentar


        Kommentar


          In Graz war gestern ein Stromausfall

          wie schaut es eigentlich mit der Redundanz von Systemen aus..?!

          Kommentar


            Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
            In Graz war gestern ein Stromausfall

            wie schaut es eigentlich mit der Redundanz von Systemen aus..?!

            Gibt es, wo es wichtig ist (Krankenhäuser, Banken, Verkehr).

            Kommentar


              jetzt steht es also fest

              Das schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty, Love, Timeout, Gewinnen, Motor.


              Kommentar



                wenn man es in räumen betreibt, genügt nicht ein hinauspuff und ein offenes fenster.
                kalte luft zieht rein, warme gase kamineffekt. scheiße fertig.
                für meine geräte alle, gilt in werkstatt und garage testlaufverbot, außer an der absaugung. da bin ich streng.
                weiters, abasverlängerung, keine dichtung, zu viel stau, die hälfte sucht sich den kurzen weg.
                Zuletzt geändert von longueval; 21.12.2022, 13:09.
                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                Kommentar


                  Da bin i voll bei Dir....

                  Kommentar


                    das CO



                    ist anscheinend langsam hochgestiegen vom Keller ins Parterre

                    und hat so schön langsam, das ganze Haus geflutet

                    ergo - das Gerät am besten im Freien betreiben

                    bloß Verlängerungskabel ins Haus.



                    Forum bildet...

                    Kommentar


                      Solche Gerätschaften gehören zwingend nach draussen, sollte aber eigentlich jeder wissen und am Besten noch gegen übermässige Lärmbelästigung in einem genügend tiefen Erdloch versenkt mit Abgasschlauch aus dem Loch raus versteht sich. Sowas lernt man beim THW am ersten Tag. Auch Petromax Starklichtlaternen o. ä. mit Petroleum betrieben gehören wegen dem Abgas nicht ins Haus!

                      Gruß,
                      Joachim
                      Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                      Kommentar


                        Was ist eigentlich in der Tiefgarage,

                        wenn man mit einem Dieselfahrzeug hineinfährt..?

                        In meiner TG sind Gasfahrzeuge verboten, Diesel und Benzin hingegen nicht.

                        Kommentar


                          laufen lassen von motoren ist in tiefgaragen verboten, wenn die lüftungsanlage ausfällt ist einfahren verboten, die schranken bleiben zu.
                          in jeder tiefgarage gibts co sensoren, die ab einem grenzwert alarm schlagen.
                          belüftung in tiefgaragen muss konstruktiv so sein, dass sie auch zieht, wenn stromausfall.
                          ähmliches gilt übrigens auch bei tunnel. co ist etwas leichter als luft, daher zieht nach oben. anders bei co2, das sich in bodennähe sammelt und dort luft verdrängt und sich in geschlossenen räumen dort sammelt siehe gärgasunfälle in kellern silos und bergwerken, brunnen usw.
                          co2 ist zwar nicht giftig, aber zum atmen nicht zu gebrauchen.
                          co ist giftig, weil es im blut die stellen nachhaltig besetzt, die normaler weise für den sauerstoff gedacht sind. daher auch die kirschrote verfärbung des blutes bei co vergiftung.
                          daher co melder eher oben anbringen, ähnlich rauchmelder.
                          rauchmelder am besten 20cm unterhalb der decke, weil die rauchgase bei deckenkontakt eine spur abkühlen und dann unter der decke hängen, co melder so weit oben wie möglich.
                          Zuletzt geändert von longueval; 22.12.2022, 07:32.
                          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                          Kommentar


                            In der Garage hab ich auch noch einen weiter unten, also ned nur unter der Decke, die ja in ueber 4m Hoehe.... weil CO gar ned so viel schwerer als Luft.....und langsam aufsteight....obs was nuetzt weiss i ned...

                            Kommentar


                              co ist ~ 3% leichter als luft, bei gleicher temperatur. aber du hast natürlich recht, man kann das nicht statisch betrachten, die durchmischung und die temperaturunterschiede machen auch was aus. daher vorsicht besser als nachsicht.

                              oder, wie der lateiner sagt, man hat schon pferde kotzen gesehen ...
                              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                              Kommentar


                                Wobei die Perestaltik bei den Pferden ja einwegig.......also vorn rein und hinten raus...ned wie mir des koennen, umverkehrt praktisch....wenns uns schlechtgeht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍