Hier ebenso. Seit die NordVPN "App" verbessert wurde, keinerlei Probleme.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Linux Tipps und Tricks
Einklappen
X
-
Ich auch mal einen PI für die Musikwiedergabe. Der war mir einfach zu träge ....Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigenIch auch mal einen PI für die Musikwiedergabe. Der war mir einfach zu träge ....
desktop läuft zwar aber wurde nur beim einstellen benutzt ... seither ohne Monitor und Tastatur / Maus bzw ohne WLAN und Lan
und eines vor weg entweder lagert man die Musik aus oder man hat laggsZuletzt geändert von Florian; 16.02.2025, 18:26.
Kommentar
-
-
Da bei Mutters HP "Opa" Laserjet M1132 MFP der Scanner nach Updates schon wieder nicht läuft (wie schon früher mit Windows), habe ich bei mir versucht, einen noch älteren Canon LIDE 60 zu verwenden = läuft "plug and play" mit Mint 22.1. Durch diesen Erfolg "angelockt", habe ich noch den Profi Einzugsscanner Fujitsu ix1600 ausprobiert - läuft auch sofort, sogar beidseitiges Batch Scanning. Bin einigermaßen beeindruckt.
Kommentar
-
-
Zur Abwechslung mal ein Kritikpunkt (anderer PC, aber mit derselben Linux Version) will eine 2TB USB SSD (NTFS) nicht einhängen. Am anderen PC geht's, aber der ist nicht mit LUKS vollverschlüsselt.
Vermutliche Ursache: Diese SSD ist mit Bitlocker verschlüsselt, mit demselben Passwort, das für LUKS am betroffenen PC verwendet wird. Irgendwie "kriegt er zuviel" dabei.
Kommentar
-
-
Noch ein Schabernack LOL Mir ist zufällig aufgefallen, daß ich in Linux Mint noch mit einer 7... Version unterwegs bin - hat sich also nicht automatisch upgedatet, hmm... Also ab in den "Store" und ich sehe... die alte Version, erst beim näheren Hinschauen noch endlich die Aktuelle (25...). Also installiert, geöffnet - schon wieder 7... Hä? Also über das Menü "ganz artig" versucht und siehe da, die ganze Suite gibt's doppelt, 1x "normal" (alt) und 1x Flatpak. Die Alte lässt sich nicht deinstallieren, wg. Abhängigkeiten (wohl "verheddert" mit der neuen). Ich versuche mal, erst die neue Version deinstallieren, dann die alte, hoffentlich geht das, denn 2 braucht's nicht.
Nobody's perfect...
P.S: Geht auch nicht, die Pakete (Writer, Calc etc. einzeln ja, aber der Haupteintrag LO bleibt). Warten auf den Fix...
P.S. 2: Doch geschafft, man muß via "Store" alle Kleinanwendungen wie Sprachpakete "ausmerzen", mühsam, aber dann ist sauber die 25... Version drauf. Mal sehen, ob das nächste Update auch läuft.Zuletzt geändert von respice finem; 26.02.2025, 21:20.
Kommentar
-
-
P.S. 3: Am PC unten im Wohnzimmer passierte o.G. nicht, der hat "ganz normal" die aktuelle Version ohne mein dazutun.
Maschinenspezifisches Verhalten?Zuletzt geändert von respice finem; 27.02.2025, 07:14.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zufallsfund beim Versuch, das Tastaturlayout zu ändern (Linux Mint):
Mein selbstgebasteltes Layout für Windows (DE QWERTZ Tastatur plus polnische Umlaute unter AltGr) existiert in Mint, nur "versteckt".
Unter Tastatur / Tastaturbelegungen muß man zuerst anklicken "weniger häufige Tastaturbelegungen zur Auswahlliste hinzufügen", erst dann erscheinen ein paar mehr polnische Layouts, darunter "Polnisch, Deutschland, ohne Akzenttasten".
Die Umschalterei ist vorbei
Kommentar
-
-
Der Umstieg von Pulseaudio auf Pipewire bei Linux Mint 22.1 ist leider eine kleine Katastrophe, jedenfalls auf einer Maschine bisher...
Ausgerechnet am Dualboot HTPC muß das passieren: Nach einem Update fiel mir auf, Mist, Audio verzerrt, WTF?
PEQ rausgenommen, dito. Hmm, genauer geschaut - das (früher von mir deinstallierte) Pulseaudio ist wieder da - wohl automatisch nachinstalliert bei den Audacity Experimenten.
Beide aktiv = musste ja schiefgehen... Gut, Audacity raus, Pulseaudio raus, Pipewire blieb übrig, Reboot und gut, dachte ich mir. Aber, nach dem Reboot kein login mehr möglich, bzw. login schon, nur "black screen", das Entfernen hat Cinnamon "gemeuchelt". Nachinstallieren (auch via root in GRUB recovery) nicht möglich, da irgendwelche obskuren kaputten Dependencies.
Nice...
Hatte schließlich die Faxen dicke und habe die Mint SSD von einer anderen Maschine "geklont" (ist gerade fertig). Da es eine Installation zum Surfen / YT etc. ist, keine Daten zurückzuspielen, aber Sound hätte ich schon gerne. Und hoffentlich fängt derselbe Zirkus nicht wieder an...
Werde berichten...
Bisher leider Pech, GRUB "will nicht", downloade im Schneckentempo einen "boot repair disk".
Hoffentlich wird mein Win10 offline nicht zerschossen dabei...Zuletzt geändert von respice finem; 08.04.2025, 10:09.
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigen...Werde berichten...
Kommentar
-
Kommentar