Mal was anderes, hat eigentlich wer in diese deutsche Scifi Serie "Der Schwarm" reingeschaut? - Ich hab´s mir mal angetan, zwar nicht komplett, aber was ich davon gesehen habe hat mir gereicht. Mein Eindruck, flache Handlung, betuliche Darsteller mit schlechter schauspielerischer Leistung, äußerst langatmig, in weiten Teilen völlig emotionslos, teilweise absurde Szenen einfach zum Würgen. - Deutsche Science Fiction scheint ein Widerspruch in sich zu sein, selten so einen schlechten Film gesehen. Die 4 Teile mit jeweils 1 1/2 Stunden Länge hätte man sich sparen können, möchte nicht wissen was die Produktion gekostet hat. Es reicht eben nicht an Originalschauplätzen zu drehen und meinen da käme dann automatisch was Gutes bei raus. Die Regie würde ich auch insgesamt als unterirdisch bezeichnen. - Über den Autor Frank Schätzing kann ich nix sagen, habe das Buch ja nicht gelesen, er übt ja wohl auch massive Kritik an der filmischen Umsetzung. - Meine Meinung, an das Thema hätte man Profis ranlassen müssen, z. B. Regisseure wie Wolfgang Peters (Das Boot), Steven Spielberg (Begegnung der 3.Art), James Cameron (Avatar)oder Ridley Scott (Alien, Prometheus etc.) und man hätte sich wirklich hochklassige Darsteller leisten müssen wie z. B. Heino Ferch, Harrison Ford, Mel Gibson, John Malcovich oder Denzel Washington für die männliche Besetzung, bei der weiblichen fielen mir Sigourney Weaver, Helen Mirren oder andere ein. - Fast nur Amerikaner, ich weiß, aber deutsche Schauspieler von Weltruf gibt´s halt nur sehr wenige.
Gruß,
Joachim
Gruß,
Joachim
Kommentar