... Wer an Gott / Götter glaubt, der glaubt, und wer nicht, der glaubt auch nur.
Moment, wenn ich im Kontext alter Schriften von "Göttern", also im Majestatis Pluralis rede, so meine ich ebenso physische Wesen wie wir es sind, "humanoide" auf deutsch, das hat nichts mit Religion oder Glauben im herkömmlichen (biblischen) Sinn zutun. Das darf man nicht durcheinander würfeln, leider wird das hier immer wieder verquickt.
Gruß,
Joachim
Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Über das, wovon wir gar keine Ahnung haben - reden wir anscheinend besonders gern.
LG
Bernd
Denkst du dabei gar an die Hifi-Szene?
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
der glaube ist also eine psychologische fragestellung?
da könntest recht haben
Glaube ist das, was ein Pfarrer sonntags von der Kanzel zu seinen "Schäfchen" predigt und was irgendwelche "Oberhirten" festgelegt haben, analog im Islam der Iman, der auch nichts anderes macht usw. usw. - Schon als Konfirmand war mir klar das an dem ganzen Kram irgendwas nicht stimmt. Rückblickend betrachtet habe ich den armen Pfarrer damals mit der einfachen Frage, wie das denn sein kann das der "gütige Gott" die Lämmer auf die Schlachtbank führt, ziemlich in Verlegenheit gebracht, konfirmiert wurde ich "räudiges Schaf" trotzdem. - Danach wurden wie damals üblich die Geld-und Sachgeschenke von den Verwandten in Empfang genommen, was eh das Wichtigste für mich war(schäm), eine Kirche habe ich seitdem nie wieder betreten und so bleibt es auch.
ich wurde auf ein klostergymnasium geschickt, klassenvorstand war der religionslehrer
noch fragen?
maturazeugnis, religion: genügend
jesuitengsindl
die meisten lehrer waren aber zum glück laien und zum glück eher überdurchschnittlich ok.
nur in mathematik, physik, chemie und latein, warens ordensleute.
der mathematik, physik, chemie lehrer war einer, der vom wk2 schwer traumatisiert in den orden eingetreten war, der war schwer in ordnung.
der lateinlehrer war ein jungspund und ein trottel.
der religionslehrer war ein neurotiker, wurde später direktor.
nebenthema, meine english rechtschreibkorrektur geht ma aufn zaga, die korrigiert zeitweise automatisch, ohne dass ich es merk, in deutschen texten.
Zuletzt geändert von longueval; 28.01.2023, 16:27.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
zu #1026, Keine Fragen mehr, lach. - Auf dem Gymnasium wo ich war hatten wir einen Lateinlehrer der als Schüler in einer Klosterschule war. Der ging zum Lachen in den Keller, sein Steckenpferd war die Deklination von Verben, wenn einer dann Mist redete, was öfter vorkam, haute der erstmal seinen Rohrstock auf dem Pult in Stücke. Weiß nicht wieviele der von denen kaputt geschlagen hat, müssen wohl einige gewesen sein, gleichzeitig lief sein Gesicht rot an und sein linkes Ohr fing an zu wackeln. War wohl irgendwie cholerisch veranlagt, immerhin schlug er nicht auf uns ein sondern nur auf sein Pult. Der Deutschlehrer war ein sadistischer ewig Gestriger der "Landserheftchen" im Unterricht verteilte, war eng mit dem Englischlehrer befreundet der ähnliche Ambitionen hatte, gern Kopfnüsse verteilte und einen schon mal als Kameradenverstümmler bezeichnete. Der Kunstlehrer war sehr in Ordnung und ein Freigeist der mit der braunen Mischpoke nichts zutun haben wollte und mir mehr wie einmal den Hals gerettet hat, als es um die Versetzung in die nächste Klasse ging wenn ich von dem Gesindel nur noch schlechte Noten bekam. Dabei hatte er selbst einen schweren Stand und mußte sich immer wieder gegen diese Typen behaupten, die er letztlich auch erfolgreich zur Anzeige brachte. Die Mathematik-, Physik-, Sport- und Musiklehrer waren insgesamt ganz passabel.
...nebenthema, meine english rechtschreibkorrektur geht ma aufn zaga, die korrigiert zeitweise automatisch, ohne dass ich es merk, in deutschen texten.
Die im Browser, oder? Lässt sich ja ausschalten.
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar