Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuz & Quer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manche Militärjets sind zweimotorig / zweistrahlig. Ob das eine Übung war, oder "scharfer" Alarmstart, sei dahingestellt, ich glaube man will die Leute nicht unnötig ärgern, also eher Letzteres. Das Ziel muß kein Jet gewesen sein, es gab schon mindestens einen Fall, daß eine Drohne aus Sowjetzeiten, mit Strahltriebwerk, unentdeckt durch halb Europa "marschiert" ist. Ob Defekt oder ob Vlad die Luftverteidigung testen wollte? Hoffentlich ersteres, sonst sind wir "mit Pauken und Trompeten" durchgefallen...

    Ich reiche die Meldung darüber nach, wenn noch auffindbar.
    P.S. Schwer zu finden, das Internet hat gelernt zu vergessen, was Mächtigen nicht wohlfeil...
    Aber die Polen haben's noch (automatische Übersetzung):

    https://defence24-pl.translate.goog/geopolityka/odrzutowy-bezzalogowiec-przelecial-przez-obrone-nato-i-spadl-w-zagrzebiu-komentarz?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_t r_pto=wapp&_x_tr_hist=true

    Dieser "Vogel" war es:

    Nach Spezifikation nicht überschallig, aber bei den Russen kannte man von allen möglichen Konstruktionen "M" Versionen (modifiziert), also wer weiß.

    So am Rande - zum Thema "Jets steigen auf" - das Thema ist manchmal ethisch schwierig, speziell im Fall einer Passagiermaschine, die "nicht antwortet". Mit Glück kann man diese zur Landung bringen/zwingen etc. Wenn nicht, und der bspw. entführte "Vogel" steuert eine Stadt an, würde er wohl abgeschossen. Der casus knacktus: Man "opfert" (klartext: tötet) Menschen, um andere Menschen (mutmaßlich) zu retten. Wer darf, mit welchem Recht, entscheiden, wessen Leben wichtiger / wertvoller ist?
    Zuletzt geändert von respice finem; 13.04.2025, 18:36.

    Kommentar


      Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
      ...
      Was meint Ihr dazu?
      ...
      Edward ich möchte deine Beobachtungen nicht anzweifeln, nur durch
      Anmerkungen ggf. ergänzen, denn selbst gesehen oder gehört habe
      ich ja nichts ...

      >> z.B. ein "Eurofighter" ist zweistrahlig, auch wenn die "Nozzles" recht nah beieinander liegen

      >> auf einem "Abfangkurs" könnte die Schallmauer - ggf. auch kurzzeitig - durchbrochen werden,
      aber der Jäger könnte bei Annäherung an das abzufangende Flugzeug seine Geschwindigkeit
      auch wieder reduzieren

      >> ein "Überschallknall" kann durch Objekte am Boden (Berge, Gebäude, ...) "dupliziert" werden,
      ebenso gehen von einem Überschallflugzeug ggf. mehrere Schockwellen aus:
      D.h. von der Anzahl der gehörten "Knalle" auf die Anzahl der in Überschall fliegenden Maschinen
      zu schließen ist nicht unter allen Umständen sicher






      Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

      Kommentar


        Auch eine vom Jet abgefeuerte Rakete kann einen eigenen Überschallknall erzeugen, wenn der Jet nicht bereits überschallig fliegt in diesem Moment.

        Last but not least - der offiziellen Version folgend: Es gibt überschallige Übungsdrohnen (schon lange), auf die auch scharf geschossen wird bei Manövern, AFAIK so gut wie immer über abgesperrten Wasserflächen, aus selbstverständlichen Gründen (what goes up, must come down).

        Kommentar


          vermute alarmstart
          bei übungen vermeiden die luftwaffen einen überschallknall über bewohntem gelände, wenn sie nicht schon sehr hoch sind.
          kenne keine lagdflieger, wo selbst bei zweistrahligen zsb (eurofighter) 2 kondensstreifen auftreten, die hinauspuffs liegen zu eng beisammern.
          vermutlich hat sich ein ziviler jet wegen funkgebrechens nicht gemeldet, solchane werden abgefangen und begleitet.

          ist bei euch ein amistützpunkt in der nähe? die neigen dazu sich einen scheißdreck um die bevölkerung zu kümmern ...
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Ich wohne ja nicht gerade weit von zwei Basen und trotz regelmäßiger Alarmstarts hört man von den Überschallknallen wenig, weil sie in zu großer Höhe erfolgen. Die Jets "gehen steil", so gut wie senkrecht nach dem Abheben, das ist fast noch direkt über der Basis, und bleiben eine Weile unterschallig dabei. Würden sie tief (unter 1000 Meter) überschallig, könnten sie ein ganzes Stadtviertel "entglasen".

            Was manchmal "grenzwertig" ist = der zivile Fluglärm. Wenn BER mal "dicht" ist, ist hier "Polen offen"

            Kommentar


              Da muß man sich ja fürchten...

              Kommentar


                Das Leben ist tödlich Ich hab lieber 10x am Tag "einen Knall weg" (hab ich eh dauernd) als RU zu Besuch...

                Kommentar


                  Ist ein Flugzeug im deutschen Luftraum nicht per Funk zu erreichen, steigen zwei Eurofighter auf und klären die Situation, die sich bei Terrorverdacht zu einem sogenannten Renegade entwickeln könnte.​....

                  Quelle : www.bundeswehr.de
                  Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

                  Kommentar


                    Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                    ...kenne keine lagdflieger, wo selbst bei zweistrahligen zsb (eurofighter) 2 kondensstreifen auftreten, die hinauspuffs liegen zu eng beisammern...


                    Manchmal ist es "wunderlich", es kann zumindest täuschen je nach Wetter/Wind/Lichteinfall sieht man von unten 2-3 (als Täuschung), sogar obwohl nur ein Triebwerk. Es gibt freilich Militärjets, die "von Hause aus" breiter getrennte Triebwerke haben, aber diese sind in Europa weniger vertreten, F15 und sein noch manchmal eingesetzter "Vater" F14. u.A.

                    Andere Situation: Wenn bspw. ein F16 seine "Garnitur" abschießt, kann es bis zu 9 Trails geben, gleichzeitig.
                    Natürlich nur kurz, reicht aber für ein Jahr Chemtrails VTs, mindestens.

                    Im Kampfeinsatz ist man eher bemüht, ohne Trails zu fliegen, also ggf. hoch genug, weil sie nicht gerade "stealth" sind..
                    Zuletzt geändert von respice finem; 13.04.2025, 19:29.

                    Kommentar


                      Ich bin als Kind gelegentlich zu Besuch bei meinen Verwandten im Emsland (niederländische Grenze) gewesen. Dort betrieben die Briten damals eine Airbase. Und die flogen völlig ungeniert mit ihren F4 im Tiefflug im Überschallbereich. Es gab dann immer ein Knall und alle Tiere in der Umgebung verstummten für Sekunden. Man gut, dass diese Zeiten vorbei sind. Weiter südlich in Deutschland kam es noch schlimmer, da stürzten reihenweise Starfighter vom Himmel, weil die Piloten von diesen fluginstabilen Geräten oft überfordert wurden. Damals halt noch völlig ohne Navigationsrechnern und Stabilisierungscomputern.
                      best regards

                      Mark von der Waterkant

                      Kommentar


                        Ja der war "legendär" als Witwenmacher...
                        Überschall im Tiefflug kenne ich von früher (Russen), die Ursache war (Aussage polnisches "hohes Tier" bei der LW), sie wären sonst auf "feindlichem" Radar sichtbar gewesen. Dieses Problem ist heutzutage "mitigiert".

                        Kommentar


                          Eigentlich habe ich erwartet, dass zum Beweis der offiziellen Meldung zu diesem "Vorfall", etliche YouTube-Videos der Passagiere aus dem "abgefangenen"
                          Verkehrsflugzeugs verlinkt werden. Diese müsste es doch duzentweise im Netz geben (da ich netzbezogen, ausser hier und audio-markt.de, nicht tätig bin, habe ich keinen Zugriff auf you tube etc.) - es sei denn, das "Verkehrsflugzeug" war ein Transportflugzeug - und selbst da gibt es vermutlich drei Leut' Besatzung, von denen einer filmte.

                          LG
                          E.M.

                          Kommentar


                            Alternative Fakten können in den Medien niemals nicht vorkommen

                            A declassified Cold War-era file from the CIA has gone viral over its coverage of a supposed clash between Soviet soldiers and a UFO, whose passengers reportedly turned the troops to stone before b…




                            Andererseits, gerade YT ist sehr schnell am Löschen, wenn's "drauf ankommt".
                            Zuletzt geändert von respice finem; 14.04.2025, 09:02.

                            Kommentar


                              kleiner einwand
                              der starfighter war, anders als heutige jabos noch eine aerodynamisch stabile maschine, heutige sind aerodynamisch instabil und rechnergesteuert stabilisiert. die phantom war die letzte westliche maschine, die aerodynamisch stabil war.
                              nachteil aerodynmisch stabiler jäger, geradeausflug träge, aber in engen kurven und manövern unwillig.
                              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                              Kommentar


                                Zitat von longueval Beitrag anzeigen

                                der starfighter war eine aerodynamisch stabile maschine
                                Sind aber allein in Deutschland über 100# abgestürzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍