heute gabs geschmorte rehschulter mit preiselbeer rotweinsauce und gedünstete birnen und rotkraut und behmische erdäpfelknödel als begleiter morrellino di scansano aus der maremma
nachspeise apfelschlangerl
es hat mir sehr geschmeckt
zum espresso und in gedenken an euch hob ich anschließend einen veltlinerbrand und schmauchte eine kubanische cigarre.
hoffentlich war das nicht ungesund
und nein, ich lass unerwähnt, dass die vegetarier meinen rehleins das futter wegfressen, als zierde meines standes bin ich gönnend ...
zum high tea gibs das restliche apfelschlangerl, spät ess ich nur bei festiven anlässen, das hab ich mir seit jahren zur regel gemacht. cih bin mehr abendmensch, da kann ich keine leibesschwere brauchen.
Zuletzt geändert von longueval; 26.03.2025, 16:02.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Alle Weine aus Domaine de la Romanée-Conti. Über 16.000 Weine in Ihrem Online-Weinshop. Lieferung in 24/48 Std. 10 € Geschenkgutschein beim ersten Einkauf!
heute gabs geschmorte rehschulter mit preiselbeer rotweinsauce und gedünstete birnen und rotkraut und behmische erdäpfelknödel als begleiter morrellino di scansano aus der maremma
nachspeise apfelschlangerl
es hat mir sehr geschmeckt
zum espresso und in gedenken an euch hob ich anschließend einen veltlinerbrand und schmauchte eine kubanische cigarre.
.....
Mein Segen haste . Was mich betrifft, so geht mir die Massentierhaltung absolut gegen den Strich. Ein Reh, das mal ein deutlich besseres Leben hatte, als die meisten Schweine, Rinder, Geflügel..... zu verspeisen, dazu lecker Preiselbeeren, hat nichts mit kaputter Lebensmittelindustrie zu tun. David und Edward haben da eine völlig andere Einstellung.
Aber auch hier, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Ich mache mir schon "Gewissensbisse", wenn ich eine Pflanze eingrabe und dabei einen Regenwurm zerschneide. So unterschiedlich können Menschen sein.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Das Leben, nicht nur das Menschliche, ist generell tödlich, auch für andere Organismen. Zähneputzen, Essen, Atmen, Verdauung, Immunsystem... Man kann es nicht wirklich vermeiden, daß manches Lebende durch uns "dran glauben" muß. Könnten und würden wir es vermeiden, müssten wir selber "dran glauben" und das recht schnell.
die romano conti sind alle so teuer, weil die lagen so winzig sind, also die flaschen ectrem selten, bei französichen weinen schau ich eher richtung bordeaux und languedoc
blauburgunder gibts übrigens auch aus dem burgenland ordentliche. ist aber nicht unbedingt meine rebsorte.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
ich kenn mich bei den burgundern nicht all zu sehr aus. dort sind bei der bewertung die lagen ungemein wichtig, das kann ein kleiner weingarten sein, der mal irgendwann zusammengekauft wurde, hausnummer 5000 flaschen. der gilt als die beste lage im burgund, der ist auf jahrzehte im voraus ausgekauft und da kommen vieleicht wenige hundert glaschen im jahr überhaupt auf den markt. also macht die seltenheit den preis. da kostet dann der wein von dem einen grundstück ein 10faches des weines hinter der neächsten feldsteinmauer.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
bissi kenn ich mich bei wein aus, bin weintrinker war auch mal als startkapitalgeber bei einem weinhandel startup wenige jahre beteiligt.
den morellino hab ich von meiner ex, die lebt jetzt in der maremma, die nimmt immer ein paar kistal mit, wenn sie auf besuch kommt.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Montrachet Grand Cru 2022 - Helles, glänzendes Goldgelb, in der Nase nach reifem Apfel und reifer Birne, nussig mit feinem Duft nach Honig, am Gaumen perfekt eingearbeitete Säure, sehr langanhaltend m
aha ein chardonay also, kein weißburgunder. in der sankt eiermark heißt die sorte übrigens semilion, wird aber nicht so bananig ausgebaut wie im ursprungsland. kannst also den wein von daheim kosten, in welche richtung er geht.
die österreichischen grafen mensdorf puligny sagen dir vielleicht was, die waren dort einst die macker, sind vor der revolution nach mensdorf im rheingau geflüchtet und dann nach österreich.
leider mag ich chardonay überhaupt nicht. bei weißwein bin ich eher der veltliner typ. vielleicht noch riesling und cabernet souvignon blanc.
Zuletzt geändert von longueval; 27.03.2025, 15:39.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Kommentar