Mach's dir bequem, schnapp dir Popcorn und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt! In unserem neuesten Video werfen wir einen Blick hinter die Ku...
Zitat debonoo aus Beitrag 3935: "Ob die Tannoy Westminster Royal GR noch zum spielen kommt,
oder schon längst vergessen ist, und bloß zur Dekoration dient."
Über diesen Lautsprecher habe ich auf der grossen HiFi-Messe in Düsseldorf 1980 oder 1981 zum ersten Mal Musik (und das Geräusch einer in einen Bahnhof einfahrenden Dampflock) von einer CD gehört. Das CD-Abspielgerät war
wohl der Urtyp von Philips' erstem Serienmodell (Toplader), aber die Elektronik steckte noch in einem kühltruhengrossen Gehäuse darunter. Bis zur Serienproduktion zwei Jahre später, hatte man den Inhalt der "Kühltruhe" dann in ein paar Chips miniaturisiert.
Das akustische Spektakel war auf jeden Fall bis dato ungehört und grandios und ein bleibendes Erlebnis.
...Bis zur Serienproduktion zwei Jahre später, hatte man den Inhalt der "Kühltruhe" dann in ein paar Chips miniaturisiert...
Genau diese Miniaturisierung ist der "Segen" der heutigen Technik.
Was wir heute wie selbstverständlich in der Tasche tragen usw., wäre nicht so lange her noch reine science fiction.
Kekse auf Knopfdruck sind bereits möglich. Bald soll individuell abgestimmtes Essen mit extra Nährstoffen kommen. Forscher arbeiten an Lebensmitteln, die in Kliniken und zu Hause ausgedruckt werden – und auch praktischen Nutzen haben.
Kommentar