So bin ich u.a. an zwei Teppiche gekommen, die 20 Jahre dort eingelagert waren. Habe gedacht, sie wären längst verbraucht, und hätte beinehe schon neu gekauft - also mal Geld gespart.
ich hab einige barbour teile, die verbrauchen sich bei etwas pflege nicht und alle heiligen zeiten mal einschicken.
meine älteste is sicher 30 jahre alt. raschelt nicht auf der pirsch, reinigung mit dem feuchten schwamm, selten etwas wachs und mit dem föhn anwärmen, damit es gut eindringt. praktisch.
mit der zeit kriegen sie etwas patina. sowas schätze ich. daher schick ich sie auch manchmal ein. hab ich aber nur dei einer mal gemacht, da wurden die taschen auch nachgenäht und neues finisch. trotzdem schaut sie aus wie member since eh schon ewig. genau sowas hat stil.
warm sind sie nicht, warm ist das, was man darunter trägt.
der feind aller anderen sind 3 im harten betrieb. harz und dornen und hunde und waffenöl, dagegen sind sie unempfindlich.
Zuletzt geändert von longueval; 29.12.2023, 12:39.
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Ev. gibt es eine "pro" Linie und eine "consumer" Linie, wie in manch anderer Branche. Ich sag nur, Bosch schwarz vs. blau vs. grün. Wer billig kauft, kauft öfters.
Oder was mal für später eingelagert war.
Ich hatte gestern einen Bekannten zu Besuch, der sich mit betagter Röhrentechnik und dem Gerät auskennt.
Außer einem aufgeplatzten Widerstand im zweiten Audio Ausgang und Abgleich war alles ok.
Da kein andere Fehler da war, ist der wohl an Altersschwäche gestorben.
Habe heute im Wohnzimmer mal mit gespielt, hier gibt es auch einen Antennen Anschluss für das Teil.
Damit ist noch erstaunlich viel Los auf den KW Bändern.
Von Vorne sieht der nahezu tadellos aus, und nur wenige dürften in dem optischen Zustand sein.
Baujahr wohl 1961.
Meine erste Idee wäre den in ein Musiker Rack einzubauen, zusammen mit einem PC Lautsprecher Set.
Millenium SR-2012, 19" professionelles Studiorack aus Stahl mit Rollen, massive Bauweise, 12 HE, bis 50 kg belastbar, inkl. Schwerlastwinkel zur beidseitigen Montage in den mittigen Führungsschienen der Innenwände, Gewicht 16,8 kg, schwarz,...
Dafür hätte ich einen guten Platz und ist mal etwas mobil, wenn es mal benutzt wird.
Das Teil ist nicht gerade ein Leichtgewicht.
Warum nicht ab und zu mal am Rad drehen ?
Gestern kam in den Regionalnachrichten, dass in BW dieses Jahr zum Jahreswechsel 10x mehr Feuerwerkskörper importiert wurden als vor einem Jahr (560 Tonnen!) - und jetzt erzähl mir einer, dass er am Stock ginge wg. höheren Energiekosten, Inflation oder sonstwas.
Dummerweise geht die Wetterprognose auch dahin, dass es relativ warm bleibt und trocken - das wird dann wieder eine Horrornacht für die Haustiere ......
und vermutlich auch für die diversen Rettungskräfte.
Hallo Frank - Reisen durch den Äther auf Kurzwelle, das habe ich manche Nacht in jungen Jahren gemacht, war meine erste Möglichkeit in die Welt zu "reisen". Hatte damals einen Grundig Tuner mit gespreiztem KW-Band. Wundert mich, dass auf KW heute noch was geht.
LG
E.M.
Würde ja auch gern im Keller auf Suche nach alten Fundstücken gehen, leider haben wir keinen Keller .
Gestern kam in den Regionalnachrichten, dass in BW dieses Jahr zum Jahreswechsel 10x mehr Feuerwerkskörper importiert wurden als vor einem Jahr (560 Tonnen!) - und jetzt erzähl mir einer, dass er am Stock ginge wg. höheren Energiekosten, Inflation oder sonstwas.
Dummerweise geht die Wetterprognose auch dahin, dass es relativ warm bleibt und trocken - das wird dann wieder eine Horrornacht für die Haustiere ......
und vermutlich auch für die diversen Rettungskräfte.
LG
E.M.
Dit wird lustich inne Haupstadt. Versteh ehrlich gesagt nicht, warum man an dieser dämlichen Böllertradition festhält. Silvester gibt es in Berlin so viel Feinstaub, wie Kfz im ganzen Jahr in der Hauptstadt verursachen. Da braucht mir wirklich keiner mehr was von 30er Zonen, E-Autos und grüner Plakette erzählen.
Würde ja auch gern im Keller auf Suche nach alten Fundstücken gehen, leider haben wir keinen Keller .
Hier wird sich noch das eine oder andere Fundstück an Elektronik im Haus finden.
Einige sind 30..50 Jahre alt und sehen aus wie gestern ausgepackt.
Problem könnte die Funktion sein, die müssen halt erstmal auf den Werkstatt Tisch, wenn die Fertig ist.
Aber es lohnt bei vielen Geräten.
Ungeprüfter Collins in einigermaßen Zustand.
Nebenbei: Die Polizei scheint einen Psychologen Mangel zu haben, dieses Flehen "schlagt uns nicht", in einem fast weinerlichen Ton... Die Früchte werden nicht ausbleiben. Richtig wäre IMHO, FAFO zu sagen, wenn überhaupt. Aber gut, die Protagonisten wissen, daß das eine hohle Drohung wäre, aus Gründen, die hier... Wie sagt der Pole, entweder regiert Leon, oder die Gören
Seit über 60 Jahren beschäftigt die Forschung ein merkwürdiges Phänomen: Im exakten Abstand von 26 Sekunden messen globale Stationen ein Pulsieren in der Erde.
Gestern und heute ZDF 20.15 Schwarzwaldkrimi - der spielt in und um meiner Heimat-Kreisstadt Freudenstadt. Interessant dabei ist, wie die umliegende Gegend einfach nach FDS einverleibt wird. Da fährt die Kommissarin so eben mal mit dem Fahrrad kurz ins Wasserschloss Glatt und man denkt, das ist um die Ecke - liegt tatsächlich im Nachbarkreis und über 20 km entfernt. Bergab ist die Strecke für eine stramme Radlerin evtl. in einer Stunde zu schaffen - zurück wären 90 Minuten schon sehr sportlich - was da der Chef wohl sagt, zu zweieinhalb Stunden Radfahren für ein bisschen Recherche.
Das ist sicher in allen Filmen so, dass die beieinanderliegenden Filmorte in echt gar nichts miteinander zu tun haben - nur bekommt man das bei fremden Gegenden nicht mit. Manchmal fällt es allerdings auch auf, wenn's optisch gar nicht zusammenpasst.
Und ich versichere Euch, wir hatten hier in den 80'er Jahren keine Kinderheime, in denen Kinder gequält worden sind (in den 70'ern auch nicht - davor weiss ich nicht, wohne erst seit 1969 hier).
Kommentar