Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuz & Quer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ohne die Steine stolpert der Koch

    Kommentar


      Zitat von Nutzsignal Beitrag anzeigen

      Die Lösung ist einfacher darstellbar. Da der Schläger 1€ mehr kostet als der Ball, muss sich der Betrag oberhalb des einen € gleichmäßig auf Ball und Schläger verteilen, sonst kostete der Schläger entweder mehr als 1€ zum Ball oder weniger als den 1€.

      Gast

      Das ist sprachlich eine gute/anschauliche Beschreibung, aber die Herleitung/Umfomung von Palisanderwolf sagt m.E. genau das ebenfalls aus.

      (Differenz verteilt sich gleichmäßig auf beide Objekte durch Division der Differenz mit 2)


      Sidekick:

      Wer kann sich noch an die Geschichte mit dem "Gleitkomma Glitch" bei Division der Intel Prozessoren erinnern ?

      Der Aktienkurs von Intel war damals eingebrochen, weil "Wissende" befürchteten (oder sinngem. verbreiteten ...), dass u.a. jede Brücke
      auf der Welt, die auf einem Intel Prozessor gerechnet worden war, bald einstürzen müsste ...

      Das ist nicht geschehen, weil die Rechenungenauigkeit durch besagten "Glitch" in den meisten Anwendungen der "realen Welt"
      praktisch keine Rolle spielte.

      Ich hatte das damals tatsächlich auch schon so gesehen, habe aber zu dem Zeitpunkt leider keine Intel Aktien gekauft ...

      (nötigenfalls mit geliehenem Geld ...)

      Ich könnte reich sein, war aber ein "Hasenfuß"

      Der Aktienkurs hatte sich relativ bald erholt.




      Zuletzt geändert von dipol-audio; 27.11.2023, 00:30.
      Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

      Kommentar


        Kaufmotive:

        ich ertappe mich immer mehr dabei, wie und warum ich Dinge kaufe...

        1. da ist die Nützlichkeit, natürlich, ohne macht es wenig Sinn

        2. Schönheit bzw. Makellosigkeit, es muß mir gefallen

        3. es kann durchaus vorkommen, dass ich sammle, wenn es eine Gerätefamilie gibt

        4. und dann als absolut wesentlich, der Preis, deswegen kaufe ich gebraucht bzw. etwas was ein anderer nicht mehr braucht.

        Ich bin also in manchen Dingen, ein Schnäppchenjäger, es macht Spaß und es beschäftigt mich, damit kompensiere
        ich wohl meine mangelnde Lust und Fähigkeit, selbst zu machen und selbst zu bauen,
        wie es etwa David macht, der diesbezüglich ja ein Tausendsassa ist.

        Kommentar


          Zitat von dipol-audio Beitrag anzeigen


          Gast

          Das ist sprachlich eine gute/anschauliche Beschreibung, aber die Herleitung/Umfomung von Palisanderwolf sagt m.E. genau das ebenfalls aus.

          (Differenz verteilt sich gleichmäßig auf beide Objekte durch Division der Differenz mit 2)
          Eigentlich war mein Kommentar obsolet, ich hatte unaufmerksam den Beiträgen gefolgt und deshalb die Ausgangsfrage nicht richtig auf dem Schirm gehabt. Palisanderwolfs Beitrag klärt den Sachverhalt vollständig.

          Kommentar


            Der Name Rolls-Royce ist vor allem für Luxusautos bekannt, die Briten haben aber ihr Hauptgeschäftsfeld (als separates Unternehmen) im Be­reich der Flugzeugtriebwerke. Auf diesem Gebiet ist man auch führend und forscht auch viel - mit einem recht eindeutigen Ergebnis.

            Kommentar


              David

              Großes Kompliment

              ob deiner Fähigkeiten und deiner menschlichen Größe.

              dem Lautsprecher Bau und deiner Geduld im Forum.

              Bist ein echtes, praktisches Multitalent



              das mußte einfach einmal sein.

              Andreas

              Kommentar


                der Wahnsinn greift weiter um sich

                dasselbe war mit Manifest v2, auch ein "großer Erfolg". Gier frisst Hirn.

                Amateurprophezeiung: in 2 Jahren hat jeder 10 Browser auf dem Rechner, um solchen Käse von den "big players" zu umgehen.
                Hätten sie sich bei dem Werbe Tsunami mäßigen können, würde keiner dagegen vorgehen, hätte hätte Fahrradkette...
                Zuletzt geändert von respice finem; 02.12.2023, 10:41.

                Kommentar


                  Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                  David

                  Großes Kompliment

                  ob deiner Fähigkeiten und deiner menschlichen Größe.

                  dem Lautsprecher Bau und deiner Geduld im Forum.

                  Bist ein echtes, praktisches Multitalent



                  das mußte einfach einmal sein.

                  Andreas
                  Danke für das Lob und die Anerkennung, Andreas.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    Kann irgendwer darüber noch erstaunt sein?

                    Deutsche Schulkinder erzielen das bisher historisch schlechteste Ergebnis seit derm Beginn der Pisa Erhebungen.

                    Man sagt ja nicht umsonst „wie der Herr, so der Hund“, aber obwohl das hier nicht so recht als Vergleich passt, fällt einem der Spruch wahrscheinlich dennoch ein.
                    Es ist jedenfalls nicht ganz von der Hand zu weisen, daß der anhaltende gesellschaftliche Trend und auch die damit verbundene Politik da eine nicht unwesentliche Rolle spielen.
                    An der Ernährung kann es ja. wohl nicht liegen, da die BRD in der Hinsicht sehr bemüht ist, vorbildlich und eines der"saubersten" Länder der Welt zu sein.

                    LG
                    Bernd
                    PS Im Fussball geht ja auch nix mehr
                    Zuletzt geändert von Palisanderwolf; 06.12.2023, 12:31.

                    Kommentar


                      Und selbstverständlich wird gleich mit Corona argumentiert, weil andere Länder ja nicht betroffen und so
                      Von der geduldeten, sogar medial gehypten, 4-Tage Schulwoche kein Pieps, war ja "fürs Klima", sie verstehen...

                      Kommentar


                        Nun ja, wozu muss ein(e) Influenzer(in) den Dreisatz, Prozentrechnung oder Planemetrie können? Und Textverständnis (Rechentextaufgaben) ist für Selbstdarstellung nun auch nicht unbedingt relevant. .
                        Also Jungs und Mädels der Boomergeneration (also auch ich), bleibt beweglich und gesund, wir werden uns zunehmend selbst versorgen müssen.
                        best regards

                        Mark von der Waterkant

                        Kommentar


                          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                          Und selbstverständlich wird gleich mit Corona argumentiert, weil andere Länder ja nicht betroffen und so
                          Von der geduldeten, sogar medial gehypten, 4-Tage Schulwoche kein Pieps, war ja "fürs Klima", sie verstehen...


                          Auch halte ich den (möglicherweise nicht genug hinterfragten, schnellen) Verweis auf Immigranten-Kinder und entsprechende Jugendliche nicht für eine schlüssige Begründung für den fortschreitenden Leistungsabfall .

                          Nach meiner Erfahrung, die allerdings schon eine Weile zurückliegt ( z.B. Einsicht in Ergebnisse bei der IHK und Auswahlverfahren der „technischen“ Industrie) war es sehr oft so, daß „Immigranten“ häufig eine schlechtere Ausgangssituation hatten, aber sehr oft motivierter waren als der Durchschnitt und sich langsam aber sicher in die vorderen Ränge voran/hoch arbeiten konnten. Im Endeffekt war das nicht im Mindesten zum Nachteil für die Wirtschaft.

                          Im Übrigen ist Jeder überall da, wo er nicht gerade geboren ist, zunächst mal so etwas wie ein „Ausländer.“ Ziehe mal einer in der BRD nur von Frankfurt nach Stuttgart um, Städte, die ja lokal nicht so sehr weit auseinander liegen.

                          LG
                          Bernd

                          Kommentar


                            ein schwieriges Thema

                            PISA ist so etwas wie BOLOGNA


                            Zuletzt geändert von debonoo; 06.12.2023, 13:57.

                            Kommentar


                              Zitat von Palisanderwolf Beitrag anzeigen
                              ...Auch halte ich den (möglicherweise nicht genug hinterfragten, schnellen) Verweis auf Immigranten-Kinder und entsprechende Jugendliche nicht für eine schlüssige Begründung für den fortschreitenden Leistungsabfall...
                              Per se nicht, was Polen beweist - die vielen Kinder aus UA sind nicht hinter den polnischen. Aber: die Sprachen sind recht "nah beieinander". Wenn der Lehrer mit dem Schüler nicht vernünftig kommunizieren kann, wegen mangelnder Sprachkompetenz (was angeblich der Fall ist in Teilen Deutschlands), wird das Vermitteln von Inhalten natürlich schwierig. Dazu kommt noch regional Lehrermangel, ja es gibt Quereinsteiger, aber wenn das gleichwertig wäre, bräuchte man keine Lehrer. Jedenfalls ist es ein Problem, das sich über Dekaden verschärft hatte, nur wollte niemand wirklich etwas tun.
                              Was ich von manchen Lehrern (Patienten) auch höre: sie haben nicht selten Angst vor übergriffigen Eltern. Wenn die Nichtachtung dieses Berufs wirklich so weit ist, dann "gute Nacht"...

                              Kommentar


                                Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

                                Per se nicht, was Polen beweist - die vielen Kinder aus UA sind nicht hinter den polnischen. Aber: die Sprachen sind recht "nah beieinander". Wenn der Lehrer mit dem Schüler nicht vernünftig kommunizieren kann, wegen mangelnder Sprachkompetenz (was angeblich der Fall ist in Teilen Deutschlands), wird das Vermitteln von Inhalten natürlich schwierig. Dazu kommt noch regional Lehrermangel, ja es gibt Quereinsteiger, aber wenn das gleichwertig wäre, bräuchte man keine Lehrer. Jedenfalls ist es ein Problem, das sich über Dekaden verschärft hatte, nur wollte niemand wirklich etwas tun.
                                Was ich von manchen Lehrern (Patienten) auch höre: sie haben nicht selten Angst vor übergriffigen Eltern. Wenn die Nichtachtung dieses Berufs wirklich so weit ist, dann "gute Nacht"...
                                debonoo schrieb davor
                                ein schwieriges Thema
                                PISA ist so etwas wie BOLOGNA
                                Eins baut auf dem Anderen auf, sagt man oft.

                                Wenn man gesellschaftspolitisch ( nicht unbedingt mehrheitlich) auch noch davon ausgeht, daß ein „Elitegedanke“ nicht mehr zeitgemäß sein darf und von daher 70-80 % aller Schüler und Studenten per „Edikt“ (oder „Verdikt“ ) zur "Elite" gepuscht werden müssen, wobei dann „Studium“ in eine mehr oder weniger „reine Berufsausbildung“ mit Beschäftigungsgarantie münden soll, wen wundert es eigentlich noch, wenn damit „leicht temporäre“ Schwierigkeiten und auch gewisse Zukunftsängste generiert werden?

                                LG
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍