Zitat von Clara
Beitrag anzeigen
Bitte denk jetzt nicht, daß ich Dich für ein "krankes Pferd " halte. Ich schätze Dich und Deine Kenntnisse sehr.

Nur weil Du so gefragt hast ( und für alle Anderen die auch in etwa diese Frage haben) :
Erwin hat die Einheit „Euro“ weggelassen bzw. abstrahiert, das heisst, er rechnet nur mit den Beträgen ohne die Einheit Euro.
Die Kosten sind X Euro für den Ball und für den Schläger (der 1Euro mehr kostet ⇒ ) XEuro +1Euro . Weil beides zusammen 1,10Euro kostet, erhält er die Gleichung: XEuro + (XEuro+1Euro) = 1,10Euro.
Die Klammer soll nur zeigen/symbolisieren, daß es sich hierbei um den Schläger handelt, dessen Kosten sich aus 1Euro plus den unbekannten Kosten des Balles zusammensetzen. Wenn Du nur die Beträge (die reinen Zahlenwerte) betrachtest, ergibt sich daraus Erwins Formel:
X + (X+1) = 1,10
Natürlich kann man in diesem Falle, da hier noch keine Multiplikation oder Division auftritt, auch noch die Klammer weglassen.
X+X+1 = 1,10 oder 2X +1 = 1,10 ⇒ 2X = 1,10 - 1 ⇒ 2X = 0,10 ⇒ X = 0,10/2 ⇒ X = 0,05
Führst Du die Einheit Euro wieder ein, kostet der Ball: X Euro = 0,05 Euro
Ich hoffe, das war ausführlich genug und dennoch nicht zu umständlich beschrieben.
LG
Bernd
Kommentar