Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuz & Quer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    bei mir aktualisiert das Programm derzeit das Datum und die Beträge nicht

    ist das nur bei mir so..?!

    Diese Software hat mehrere - zum Glück kleinere - Schwachstellen. In der Zwischenzeit gab es drei Updates.

    Ich habe mich erkundigt, das aktuelle Software Update würde mich ca. 130 Euro kosten. Was dabei behoben wird, das weiß ich nicht.

    Aber!
    Ich habe erst vor Kurzem die Jahresgebühr bezahlt und will da jetzt nicht noch einmal Geld "nachschießen".
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      Mal eine kleine Skurrilität: In einer zufällig wiedergefundenen alten Sony Fernbedienung (ich weiß nicht mehr, für welches Gerät) steckten noch zwei Zink-Kohle "SONY Super Red R6P(SR)". Wäre an sich nichts Besonderes, aber die sehen aus "wie am ersten Tag", haben sogar (Zungentest) noch rudimentär Spannung, und... sind nicht mal ansatzweise ausgelaufen.
      Das war noch Qualität... Abgelaufen waren sie 03/2001, also vor "schlappen" 22 Jahren

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230504_201045.jpg
Ansichten: 99
Größe: 749 KB
ID: 675875

      Kommentar


        Ich habe noch ein winziges iPod Nano 3g von Apple, ca. 70x52x5mm "groß", das schon seit ca. 15 Jahren unbenützt in einer Lade liegt, Vor Kurzem habe ich mir gedacht "ob das noch funktioniert?" und habe versucht, den Akku zu laden. Und siehe da, das ging wie immer und das Gerät funktioniert auch wie immer.

        Dieses "Ding" ist sogar noch wie neu, da (wie bei allen meinen Apple Geräten) von der ersten Minute an in einer dicken Schutzhülle. Ließe sich vermutlich schon um mehr verkaufen als ich dafür damals bezahlt habe. Ich behalte es aber als Sammlerstück.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          ESD-Testen ist ja so 90er Jahre, oder so...
          Der Bürostuhl Markus von Ikea ist nicht zuletzt wegen seiner hohen Rückenlehne beliebt. Doch gerade die sorgt offenbar für Probleme mit Monitoren.

          Kommentar


            Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

            Al Bundy?
            https://www.youtube.com/watch?v=k5g6...annel=Crdummyt
            Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

            Kommentar




              wußte nicht dass es so viele verschiedene Luftgefährte gibt.

              Kommentar


                Eine erfolgreiche Modejournalistin erbt einen Hof in Süditalien, den sie verkaufen will. Doch es kommt anders.


                wenn jemand einen lieben Film sehen will,

                eine Art Aschenbuttel umgekehrt.

                ist auf

                NETFLIX

                viel Vergnügen

                Kommentar




                  Ich kann verstehen, wenn David kein Feuerwerk mag.

                  Kommentar


                    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                    https://www.youtube.com/watch?v=KmjweDDPoq4

                    Ich kann verstehen, wenn David kein Feuerwerk mag.
                    Es ist wirklich nicht einfach, Menschen (in Summe gesehen, bitte nicht falsch verstehen) zu "mögen".
                    Gruß
                    David


                    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                    Kommentar


                      Ich verstehe


                      Kommentar


                        Schaut mal, was man aus Menschen machen kann. Finde ich toll!

                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar




                          die Sprache meiner Väter...

                          Kommentar


                            optierer?
                            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                            Kommentar


                              Südtiroler/Ladiner

                              Kommentar


                                drum frag ich ja, viele südtiroler gingen als optierer nach österreich und deutschland, ergo, wie kamen die in die st. eiermark? ladiner übrigens weniger.
                                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍