Zitat von Audiokarl
Beitrag anzeigen
Kaufe meine Downloads generell bei
https://open.spotify.com/ ->> nur zum Vorab hören.
https://www.qobuz.com/ *
https://www.hdtracks.com/ *
https://shop.2l.no/ *
https://theaudiophilesociety.com/ * (David Chesky)
https://bandcamp.com/ *
http://www.linnrecords.com/ *
CDs bei
Manchmal bei den Musikern selbst.
Höre meist über Audirvana, als 2. Fidelia. Der OpenSource Player DeaDBeeF agiert in manchen Punkten sogar vor Foobar2000. Decibel ist in Dauerentwickliungs-Status, wäre zwar nicht kostenfrei, aber buggy. MediaCenter teste ich nur aus um ggf. vom Audirvana Abo Modell weg zu kommen. MediaCenter könnte mit allen Bild, Ton, Video Dateien umgehen, hab aber “Nur Audio“ aktiviert, kommt an Audirvana nicht ganz heran.
Apples Musik.app benütze ich gar nicht.
256 Mp3 besitze ich gar nicht, warum sollte ich das kaufen wenn Lossless komprimiert vorhanden? Speicherplatz genug vorhanden.
Audirvana meint: 596 Alben, 7.599 Titel, 24 Tage 7 Stunden; Finder meint, Musik Verzeichnis: 256.291.071.855 Byte (256,31 GB auf dem Volume) für 10.593 Objekte
Im MacMini ist eine 2TB SSD enthalten. Mit einem guten 500GB oder 1TB USB-Stick bzw. SD-Card könnte man die Musik in die Hosentasche stecken.
Kommentar