Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stereo-Vollverstärker - Eure Meinung zur gegebenen Auswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • longueval
    antwortet
    als restek fanboy

    Der RESTEK EPAL Stereovollverstärker ist ein hochwertiger integrierter Hifi-Verstärker Made in Germany.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Jeff Rowland gehört für mich mit zu den besten Audiogeräte-Herstellern dieser Welt. Vor allem auch innen! (Von Außen sieht bald was gut aus, aber das ist für mich viel zu wenig.)

    Allerdings sind deren Geräte verrückt schwer, alleine schon deshalb würde ich mir nichts von denen kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ruedi01
    antwortet
    Eventuell könnte fran in dieser preislichen Liga noch den Accuphase E-280 einwerfen, der mit seiner zeitlosen Eleganz und seinem sehr guten Wiederverkaufswert zu punkten vermag (https://pia-hifi.de/produkt/accuphas...taerker-e-280/).
    Beim inneren Aufbau und der Verarbeitung wohl immer noch der Maßstab. Beim Preis aber auch. Leider bietet Marantz aktuell zu vernünftigen Preisen kaum noch was attraktives. Da bleibt (für mich) nur noch Yamaha.

    Gruß

    RD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paradiser
    antwortet
    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silver Surfer
    antwortet
    Servus E.M!

    Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
    ... . Oder, wenn Ihr an meiner Stelle währet und also die Vorentscheidung feststeht, welchen würdet Ihr nehmen? ... .
    Ich würde den Vincent favorisieren, da dieser mir optisch - und ich gehe einmal schamlos davon aus, daß auch die Haptik zu gefallen weiß - sehr gut gefällt. Wobei die älteren Versionen auch zu gefallen wissen, denn ich war schon des Öfteren kurz davor, jedoch vor längerer Zeit, mir ein Produkt von Vincent zu kaufen.

    Eventuell könnte fran in dieser preislichen Liga noch den Accuphase E-280 einwerfen, der mit seiner zeitlosen Eleganz und seinem sehr guten Wiederverkaufswert zu punkten vermag (https://pia-hifi.de/produkt/accuphas...taerker-e-280/).

    Oder aber einen "Exoten" aus dem Reiche Downton Abbey´s, der mir optisch und haptisch (ich hatte vor längerer Zeit einen AM 77) sehr zusagt und preislich zu Deinen vorgeschlagenen Produkten gut passen würde (https://amr-audio.co.uk/products/am-777-se/).

    Schon seit längerer Zeit auf dem Radar, jedoch irgendwie in den letzten Jahren nicht mehr so präsent in meinem Oberstübchen, möchte ich einen preislich und optisch distinguierten Vertreter der Vollverstärkerzunft hier einwerfen. Hach, träumen sollte fran schon noch dürfen :) => Sein Name ist Bond, ähh, Daemon, Jeff R. Daemon :) (https://www.jeffrowlandgroup.com/daemon/)

    Mit den besten Wünschen auf Gesundheit

    verbleibt

    Silver Surfer

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍