Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"In Memoriam" (Musiker, Schauspieler und sonstige bekannte Persönlichkeiten)
Einklappen
X
-
Quelle: heute.at
Die Musikwelt trauert um Gary Wright. Der "Love is Alive"-Interpret verlor seinen Kampf gegen Parkinson am Montagmorgen in seinem Anwesen in den USA.
Musiker Gary Wright (✝80) ist nach einem langen Krankheitskampf am Montag im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Kalifornien gestorben, wie sein Sohn Justin Wright gegenüber "TMZ" bestätigte. Der 80-Jährige wurde in den Siebzigerjahren mit Hits wie "Dream Weaver" und "Love is Alive" weltweit bekannt. Sogar mit Beatles-Mitglied George Harrison (✝58) arbeitete Wright zusammen.
Vor ungefähr sechs Jahren wurde bei dem Musiker Parkinson und kurz darauf auch Lewy-Körper-Demenz diagnostiziert. Wrights Krankheiten seien im vergangenen Jahr rausch vorangeschritten und laut seinem Sohn verlor der Sänger schließlich die Fähigkeit, sich zu bewegen und zu sprechen.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Roger Whittaker
Peter-Rapp-Bart, Brille und mit einer Gitarre auf einem Barhocker sitzend, singend und pfeifend: So war Roger Whittaker Dauergast in deutschen TV-Shows in den 70er und 80er Jahren. Wie am Montag bekanntwurde, ist der britische Sänger im Alter von 87 Jahren gestorben. Auf die eines Schnulzensängers lässt sich die Biografie des musikalischen Weltenbummlers nicht reduzieren.
dBdon't
panic
Kommentar
-
Kommentar