Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessante Konzepte bei ebay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    auf willhaben ist ein Marantz 19 zu haben,

    der war einmal sehr, sehr teuer, 2500.- DEM wenn ich mich nicht irre.



    sehe gerade, ich irre mich gewaltig, das Ding hat 6498.- DEM gekostet, dafür bekam man damals einen Käfer, wenn mich nicht irre.


    Zuletzt geändert von debonoo; 08.08.2024, 11:38.

    Kommentar


      schon gesehen..?!

      Kommentar


        Einen ähnlichen hätte ich vor vielen Jahren beinahe gekauft, zum Glück konnte ich probehören und stellte fest, Klang hin wie her, auf meinen Kopf passen die nie.

        Kommentar


          Ich wäre vorsichtig mit den günstigen STAX. Nach meiner Erfahrung ist hier ein Magnetostat oder ein guter AKG bzw. Sennheiser zu bevorzugen. Die kleinen Lambda-bauserien können störend wenig Bass.

          Kommentar


            Kommentar


              Kommentar


                Was ist davon zu halten..?!


                Zuletzt geändert von debonoo; 18.02.2025, 11:42.

                Kommentar


                  Der Subwoofer von Elodis, der zum Verkauf steht, wurde hier erst von kurzer Zeit verlinkt. Macht (aus meiner Sicht) für Heim-Audioanlagen überhaupt keinen Sinn, obwohl ich dabei auch für Überdimensionierung bin.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    warum braucht man sowas nicht..?!


                    Kommentar


                      Welches Haus willst du denn damit einreißen, debonoo? Ich habe in meinem 25qm-Wohnzimmer einen kleinen Yamaha-SW stehen, der reicht absolut zu den Nubert-nulines. Sowohl einen 12"-HECO als auch ein Teufel S5000SW habe ich rausgeschmissen, viel zu potent. Die Raummoden waren einfach nicht vernünftig in den Griff zu bekommen. Bedenke, die Aufstellung von riesigen SWs ist problematisch. Da wo sie einigermaßen klanglich beherrschbar sind, stehen sie blöde im Weg.
                      best regards

                      Mark von der Waterkant

                      Kommentar


                        Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                        warum braucht man sowas nicht..?!

                        Elodis hat diesen Subwoofer sicher "bis zum Wahnsinn" perfektioniert, daran zweifle ich nicht, aber wenn man mit minimal weniger (in Bezug auf Perfektion in jeder Hinsicht) über 400 Kilo Gewicht sparen kann, dann betrachte ich das als sinnvoll(er).

                        Und was die Raummoden betrifft, kann auch so ein "Wahnsinnstrumm" nichts besser machen als ein ganz üblicher Subwoofer. Das heißt, man muss ihn genauso auf den Hörplatz anpassen wie jeden anderen auch.

                        Oder anders: die Physik kann man mit so etwas nicht beeindrucken, sie reagiert immer gleich.
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          Am Besten gleich 4 für ein DBA

                          Kommentar


                            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                            Am Besten gleich 4 für ein DBA
                            Und einen Statiker dazu, falls es darunter einen Raum gibt. Nicht vergessen, ohne Hubstapler geht da auch nichts. Für 500 Kilo Last hat so etwas um die 3 Tonnen. Wie kommt der in den Raum? Und wie über etwaige Treppen und Stufen?
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              Das Verschicken zum Service stelle ich mir auch lustig vor.

                              Dafür relativ diebstahlsicher Mein Waff... ähm, Sportgeräteschrank war nur ca halb so schwer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              👍