Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • respice finem
    antwortet
    Eingeschränkt wird garantiert irgendwann, außer es passiert ein "Wunder" und die Menschheit schrumpft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    meine Frage

    warum baut man keine 5L V8 mehr,

    sondern bloß 4L V8 Mercedes..?!​
    Weil das bezüglich Umweltschutz nicht mehr vertretbar ist und das ist gut so. Der Mensch, das mit riesigem Abstand größte "Schadentier" dieser Welt (genau genommen überhaupt nur das einzige) müsste noch viel mehr eingeschränkt werden.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex_F
    antwortet
    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    meine Frage

    warum baut man keine 5L V8 mehr,

    sondern bloß 4L V8 Mercedes..?!

    Weil man nur mit kleinen turbounterstützten Triebwerken, event. noch teilhybridisiert, die strengen Euronormen betr. Abgas erreichen kann.
    Das diese Maschinchen (ein AMG ist z.b. von einem 6,3 Liter V8 zu einem 2,0 4 Zyl geschrumpf) ws. Die Lebensdauer einer Eintagsfliege haben,….egal.

    Darum, wer Autofahren liebt, sollte sich bald was in die Garage stellen….
    denn die Gebrauchtwagenpreise (Benziner !) steigen rasch und viele Modelle werden ausgemustert und nicht mehr gebaut.

    Ich erspare mir an dieser Stelle, was ich diesbzgl. von der EU (die durch Ihre überzogenen und unausgereiften Regulatorien den Niedergang der europ. Autoindustrie zu verantworten hat und stattdessen die Chinesen groß macht) halte….(ok, jetzt habe ich doch noch ein Statement abgegeben..:-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet


    ein schönes Maschinchen so ein V8

    schau Dir doch diese Episode auf Amazon an,

    wie der Town Wagon leise abflitzt beeindruckt mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Wohl weggen gewisser Umweltvorgaben, und weil die Leistung sowieso nicht sinnvoll signifikant erhöht werden kann - also die hypothetischen 5L V8 sowieso "abkacken" gegen die "Elektriker". Schaue mal die Leistungsdaten eines Tesla S Plaid o. dgl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    meine Frage

    warum baut man keine 5L V8 mehr,

    sondern bloß 4L V8 Mercedes..?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Mir hat gefallen wie im letzten Twin Peakes

    der FPIler vom Diner weg Gas gegeben hat.

    Teil 18/48:

    Titel: Wie ist Ihr Name?

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    "Schicksal der Pioniere..." Die AB sieht DDR-mäßig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    im ernst?
    coast 2 coast ist außer in den rockies ein bissi fad und das tagelang

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    ich würde mir so einen Sauger wünschen

    Automatik, 5L 250 PS superleise

    AMI - Schlitten

    von Küste zu Küste



    oder so...

    Quelle: August Horch Museum ZwickauMotorenprüfstandHorch 8-Zylinder-Reihenmotor mit Wasserwirbelbremse, 4944 cm³ Hubraum, 100 PS bei 3400 U/min, der hier gez...
    Zuletzt geändert von debonoo; 20.01.2025, 13:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Zitat von longueval Beitrag anzeigen
    ...das hat dimensionen wie bretton woods oder plaza.
    Tatarenmeldungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    des einen schuld, sind des anderen zinsen, ich werd auf kreuz und quer verlinken, was die trumpisten dazu meinen.
    wenn die das wirklich versuchen, dann müssen wir uns festhalten, das hat dimensionen wie bretton woods oder plaza.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Also schuldet der Schuldner dem Gläubiger die Schuld, oder ist er unschuldig, obwohl er ihm die Schuld schuldig bleibt?
    Ist gar der Gläubiger schuld, weil er dem Schuldner geglaubt hat?

    Wie uns die Schuldenuhr lehrt, ist die Schuld in jeder Hinsicht Auslegungssache, je nach Macht der jeweiligen Schuldner und Gläubiger



    tl,dr: Das Recht des Stärkeren ist alive and well.

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    dass im deutschen schulden und schuld zusammengehören, lässt pietistisch tief blicken. ist im englischen anders, obwohl eigentlich pietistisch zumindest die usa grundsätzlicher geprägt. aber bei denen ist die mayflower auch schon lange abgesegelt. nur die evangelikalen fundis sind noch da, vermutlich , um die menschliche dummheit zu perpetuieren ....
    dass es diese nötig hat, dafür ist mein verständnis endenwollend.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍