Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chiptuning / Softwareoptimierung Anbieter Dieser Artikel entstand aufgrund zahlreicher Kundengespräche mit immer selbiger Frage:“Es gibt viele Anbieter, nach welchen Kriterien kann man sich richten ?”Wie einen seriösen Anbieter finden ? Das grundlegendste Kriterium lässt sich meist am einfachsten beurteilen:  ➔ Ist ein Leistungsprüfstand vorhanden ? Hierbei ist keine HandyApp oder sonstiges “Spielzeug” gemeint das man […]

    Kommentar


      (ab 27:20 wird es interessant)



      Kein Wunder, daß Versicherungsbeiträge steigen

      Kommentar


        Aus der Serie: Gier frisst Hirn

        Der US-Autovermieter Hertz hat im großen Stil mit der Einführung von KI-gestützter Bilderkennung begonnen, um so schnell und praktisch vollautomatisch die Fahrzeuge seiner Mietwagenflotte bei der Rückgabe auf Schäden zu prüfen. Die Kunden beschweren sich reihenweise über hohe Rechnungen.


        Ich hätte bei denen 2x gemietet - das erste und das letzte Mal.

        Kommentar


          ich vermute darin ein psychologisches problem, die amis haben dieses übertriebene kunde ist könig gefühl und alles ist verhandelbar. ist eine regulierung ohne diesen gewohnten prozess, wittern sie sofort verrat. wird sich einspielen im sinne von "is halt so". komm einem durchschnittsamiami mit fakten, dann hat er eine freie meinung.
          dass die behauptung "war schon" nicht mehr zieht, ist für die schlauberger schwer vertragbar.
          weiters finden sie es besonders schlau, versicherungskosten zu sparen durch höheren selbstbehalt. sowas schlägt dann halt durch.
          andere seite der medaille, wie komm ich als anderer kunde dazu, höhere tarife zu zahlen, weil da wer kosten abschrubben will?
          Zuletzt geändert von longueval; 29.06.2025, 09:08.
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Zitat von longueval Beitrag anzeigen
            ich vermute darin ein psychologisches problem, die amis haben dieses übertriebene kunde ist könig gefühl und alles ist verhandelbar. ist eine regulierung ohne diesen gewohnten prozess, wittern sie sofort verrat. wird sich einspielen im sinne von "is halt so". komm einem durchschnittsamiami mit fakten, dann hat er eine freie meinung.
            dass die behauptung "war schon" nicht mehr zieht, ist für die schlauberger schwer vertragbar.
            Ich sitze ev. auf meinem Hirn, aber ich weiß nicht, worauf genau sich Deine Aussage bezieht?

            Kommentar


              bezieht sich auf das selbstverständnis der ami hertzkunden.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                Ach so. Dann ist meins ggf. nicht so weit davon entfernt, bspw. erfundene Bearbeitungsgebühren "liebe" ich auch heiß und innig...
                Von zwei dt. Banken hatte ich vor Jahren vierstellige Beträge erstattet bekommen, das hier könnte genauso enden, mit recht IMHO.
                Es ist keine Sünde, kein "Schaf" zu sein.

                Mein innerer Schelm meint, irgendwann könnte noch rauskommen, daß dieselbe Delle 50x berechnet wurde, aber dafür ist er ja ein Schelm, denn das kann niemals nicht passieren
                Zuletzt geändert von respice finem; 29.06.2025, 11:27.

                Kommentar


                  bissi hintergrund zum zitierten fall, die felge war eingedellt, vermutlich randsteinkontakt, rechnung wurde gestellt, der kunde hat über rechtsanwalt geantwortet und gedroht, daraufhin hat hertz, die eigene rechtsabteilung eingeschaltet. das sind die prozessing und verwaltungskosten.
                  so betrachtet schauts wieder ein wenig anders aus.
                  (c atlanta ttibune)

                  fox 5 sieht das anders, seis drum ...
                  Zuletzt geändert von longueval; 29.06.2025, 12:07.
                  ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                  Kommentar


                    Vielleicht. Ich kenne das anders von bspw. Leasinganbietern, die sehen bei der Rückgabe auch Sachen, die "nicht sind" teilweise, bzw. die nicht mal "ein kurzsichtiger Gynäkologe" gesehen hätte. Habe sie ruhig machen lassen, und als die Restzahlung anstand, habe ich mir den diskreten Sadismus geleistet und den Wagen zu dem dadurch minimierten Restwert gekauft - ich wusste "leider" von der versteckten Vertragsklausel. Seitdem meide ich solche "Späße" konsequent. Ich habe keine Lust, mich abzocken zu lassen. So was gab's in verschiedener Form immer, aber es scheint immer mehr um sich zu greifen.

                    Schöne "Raupensammlung" aus DE - und das sind nur so "dicke", daß es zur Sammelklage kommen konnte/musste:
                    Erfahren Sie hier, für welche Sammelklagen der Verbraucherzentralen und ihres Bundesverbands Sie sich als Betroffene:r aktuell anmelden können.

                    Kommentar


                      in dem fall gibts ja vorher nachherfotos, normaler weise sollte das zur außer streit stellung führen, außer man ict querulant.
                      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                      Kommentar


                        Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                        in dem fall gibts ja vorher nachherfotos, normaler weise sollte das zur außer streit stellung führen, außer man ict querulant.
                        Wenn das alles koscher ist, ja, aber spätestens wenn der Kunde vor dem Ausleihen eigene macht und da sind die Macken schon...
                        Aber ich weiß, people are sheeple... Am Besten ist, man hat was man hat, so ist man halbwegs sicher.

                        Polnischer Spruch: dobry zwyczaj - nie pozyczaj (gute Sitte - borge nichts).

                        Nebenbei: Jetzt sind die polnischen Umlaute vermackt in der Software, how nice (irgendwie logisch allerdings).
                        Muß mal schauen, ob auch "rückwirkend"... nein, nur die Neueinträge. Schreibe ich halt ohne.
                        Zuletzt geändert von respice finem; 29.06.2025, 14:40.

                        Kommentar


                          Ein Problem mit dem Airbag kann bei einem Unfall für Beifahrer lebensgefährlich werden. Volkswagen bestätigte entsprechende Medienberichte.

                          Kommentar


                            Der chinesische Autobauer Chery prüft den Bau eines Werks in Großbritannien. Dank fehlender EU-Zölle und wachsendem Kundeninteresse wird der britische Markt für China immer attraktiver.

                            Kommentar


                              "Transparenzoffensiven" verflüchtigen sich noch schneller als Schadstoffe

                              Ausdünstungen von unter anderem Styrol und Formaldehyd über den Grenzwerten hatte VW selbst gefunden – aber die Kunden offenbar nicht informiert.

                              Kommentar


                                Der einzige Grund warum ich ein Tuning bei meinem Auto angedacht habe war der,

                                dass das Auto wenn ich so automatisch dahinträume beim Autofahren, und ich zuwenig Gas gebe, der Motor eventuell abstirbt.

                                Nachdem ich aber glücklicherweise einen Motor mit großem Hubraum habe 2231 ccm ist das eher weniger der Fall,

                                das Getriebe und der Motor melden sich ohnehin lautstark mit einer Art Mahlgeräusch (Kaffeemühle).

                                Ich denke, wenn ich die Gefahr des Absterbens gänzlich bannen will,

                                braucht's ein E - Auto.


                                Zuletzt geändert von debonoo; 01.07.2025, 07:03.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍