Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eine eventuelle Knappheit hat natürlich seine Relevanz.

    Kommentar


      Vor allem die Schlangen, die sich bilden, nachdem der Letzte kapiert hat, was läuft, würde ich vermeiden wollen.
      In dem Sinne, Hamstern, das weniger, aber zeitnah volltanken.

      Kommentar


        Nach dem BREXIT - war genau das der Fall..

        warum auch immer...

        Kommentar



          Ferrari bietet jetzt auch einen Plug-in-Hybriden an. Und was für einen! Zusammen leisten die Motoren 1000 PS.





          Kommentar


            "Zeichen und Wunder" - heute ist hier der Dieselpreis exakt auf "Vorkriegswerte" gesunken (5,99 PLN = 1,40 €).
            Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann es das letzte Mal so war.

            Kommentar


              nicht lange, der Preis ist auf 77 gestiegen, vor wenigen wochen
              war er auf 64 (brent)
              zu wenig für usquellen (wti)

              die bedrohung der straße von hormuz wirkt sich aus. aramco pumpt zwar wie wild, aber ob sie auch verladen können?
              man muss sich das vorstellen, aramco und die kuweitis fördern um 16
              Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 15:47.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                Q.E.D. Positive Nebenwirkung: Machen sie das, haben sie 3 Tage später keine Flotte mehr. Manchmal muß das so.
                Zuletzt geändert von David; 23.06.2025, 15:48.

                Kommentar


                  Hmm, man möchte meinen, daß Hersteller sich nicht mehr leisten können, Murks ab Werk abzuliefern.
                  Weit gefehlt...





                  Kommentar


                    Kommentar


                      Wie ist diese Gier erklärbar? Geld ist wie Salzwasser: je mehr du trinkst, desto stärker ist der Durst. Kranke Welt. Wenn der Sultan wenigstens ein öffentliches Museum einrichten würde.
                      best regards

                      Mark von der Waterkant

                      Kommentar


                        Manche glauben wohl, das Leben wäre ewig... Oder sie denken nicht so weit, so nach dem Motto nach mir die Sintflut.

                        Kommentar


                          Blöde Frage: Könnten LKW nicht "runflat" Reifen haben, zumindest an der Lenkachse?

                          Kommentar


                            Ein schreckliches Szenario direkt in meiner Nähe. Wenn ich so manchen LKW aber auch die PKWlenker über kantig und hohe Bordsteine rumpeln sehe, sind Reifenplatzer, speziell bei hohen Temperaturen die logische Folge. Falscher Luftdruck im Reifen und Überalterung tun ihr übriges. Da hilft auch ei RunFlat nur wenig.

                            Ein meiner Freunde, Besitzer eines Supersportwagens, wechselt seine Radsätze häufig und vor allem, sollte er mal über Bordsteine gefahren sein. Hat immer zwei Satz Pneus fertig auf Felge beim Daimler auf Abruf lagernd.

                            Bei meine Niederquerschnittsreifen ist auch Vorsicht geboten!

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3901.jpg
Ansichten: 47
Größe: 2180 KB
ID: 716074

                            Kommentar


                              Runflats (zumindest das "Patent" mit dem "falschen Innenreifen") hätten vielleicht geholfen in dem verlinkten Fall. Aber hätten 500 € mehr gekostet... So läuft das nämlich. Genauso, jede bessere Familienkutsche bremst am Stauende automatisch, dank Radar/Lidar/Bilderkenung je nach Marke. LKW nicht. Abstandsradar haben die zwar, aber meist abgeschaltet. Warum? Weil es geht, und zu nah einscherende PKW sie sonst ausbremsen...
                              Zuletzt geändert von respice finem; 25.06.2025, 11:03.

                              Kommentar


                                Klar, gebraucht, haben eine halbe Weltumrundung hinter sich

                                Eine Recherche ergibt: Chinas Autobauer exportieren massenhaft als gebraucht deklarierte Neuwagen – vor allem Verbrenner – ins Ausland. So umgehen sie Überkapazitäten und stützen ihr Wachstum.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍