Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es gibt 2025 neue EU-Vorgaben für den Verbrauch. Autohersteller haben unterschiedliche Strategien, wie sie drohende Strafen vermeiden.

    Kommentar


      Volkswagen baut massiv Stellen ab, und in Dresden kollabiert eine Brücke. Das sind keine technischen Probleme, sonder soziale. Es gibt Prinzipien des Misserf...

      Kommentar


        Es "TÜF"t mal wieder, bin gestern schon mit mulmigem Gefühl zum Schrauber meines Vertrauens gefahren, Taxigeld sicherheitshalber dabei falls der Supergau eintreten sollte und der Prüfer sagt, "riene va plus" - Der Hof war wieder zum Bersten voll, tja um ein bestimmtes Auto zu Testen mußten erst ein paar andere vorn und zurück und seitwärts bewegt werden damit man auf eine der 3 Bühnen fahren könnte, Tetris mit Autos sozusagen, der Platz ist bei ihm halt sehr begrenzt. Aber erstmal hieß es Bremsenprüfstand, der Prüfer, ein noch recht junger Mann von der Dekra war wirklich sehr vorsichtig und umsichtig mit meinem doch schon in die Jahre gekommenen Vehikel(Scorpio), könnte man ohne Übertreibung auch respektvoll nennen. Er stieg danach aus und meinte, Bemsen schon mal hervorragende Werte. Gut konnte ich auch von meinem Standpunkt aus sehen das links und rechts sehr gleichmäßig waren. Dann ab auf die Bühne, vorher der obilgatorische Lichttest ob auch alles blinkt und tut wie es soll, irgendwo Feuchtigkeit drin ist oder schon zu undurchsichtig bzw. Reflektoren die nicht mehr reflektieren, auch nichts zu beanstanden. Dann Lenkung, Reifen Bremsscheiben und Radlager, alles tutti. Dann folgte die allgemeine Sicht-und Funktionsprüfung, naja die Scheibenwischerblätter, also wischen wäre jetzt übertrieben, die bemitleidenswerten Gummis hätten schon lange mal raus müssen, hat er natürlich bemängelt, genau wie eine Wasserspritzdüse die nicht funktionierte

        Dann das Unvermeidliche, der Blick auf den Unterboden und wohl das am meisten Gefürchtete bei Besitzern von alten Fahrzeugen (+30) die noch keine Vollverzinkung der Bodengruppe hatten. Das übliche Gestochere mit dem dicken Schraubenzieher, gut hier und da wurde er natürlich fündig im linken vorderen Schweller war ein Rostloch ebenso in der Bodengruppe vorn links und rechts, aber nichts wirklich großes und lokal begrenzt, der war wirklich sehr gründlich und schaute sogar mit einem kleinen Zahnarztspiegel hinter die Kulissen, war aber soweit alles in Ordnung, auch Brems-und Benzinleitungen noch top. Das einzige, was immer gern mal kaputt ist, eine Gummimanschette an einer Antriebswelle, naja geht ja noch, das der Motor etwas Ölverlust hat war ihm natürlich auch nicht entgangen und wohl schon die Ursache gefunden, Ventildeckeldichtung an einer Stelle defekt. AU muß noch gemacht werden sollte aber kein Problem sein, so gesehen für ein so altes Auto das noch im täglichen Gebrauch und daher dem üblichen Verschleiß ausgesetzt ist, inklusive maroder Rumpel-und Marterstrecken (Straßen) gar nicht mal so übel. - Geschätzte Rep.-Kosten incl. AU etwa 5 - 600 €, geht ja noch, für das Geld bekommt man nicht mal in der Kleinpreisecke nen anderen Gebrauchten, vom Komfortverlust wenn man dann irgendso eine Billiggurke fährt ganz zu schweigen. Funfact am Rande, wie meiner von der Bühne fuhr kam gerade einer vorbei der wohl sein Auto abholen wollte und meinte, endlich mal nen vernünftiges Auto auf dem Hof, ein Scorpio und wollte sofort alles wissen, wie alt (32), welche Maschine (2 L)usw. (er hatte auch einen) - Der Prüfer grinste nur und meinte, ja die waren nicht die Schlechtesten und besser als ihr Ruf. - Nein, habe ich mir nicht ausgedacht, war wirklich so passiert. - Und was wirklich bemerkenswert ist, alle die so einen (Modell 1, 2.tes Facelift) hatten, trauern ihm wehmütig nach wenn er nicht mehr da ist.

        Gruß,
        Joachim
        Zuletzt geändert von JoachimA; 01.03.2025, 08:58.
        Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

        Kommentar


          Viel Gück mit deinem Scorpio

          bin auch gerade beschäftigt mit dem NTC - Verso.

          Man hat ja sonst nichts zu tun, wenn der Tag lang ist.

          Kommentar






            dieser Beitrag vom Prof. gehört hier dazu

            deswegen...

            Kommentar


              der rirck ist ein schwätzer, einer von denen, wo man sich fragt, warum er, wo er doch so schlau ist, nicht so reich ist, dsss er diese selbstvermarktung nicht braucht ....
              das frag ich mich übrigens bei vielen dieser ähnlichen figuren. einfach mal machen bro!
              im besten fall wäre das pädagogischer eros, aber genau den nehm ich ihm nicht ab, er ist ein schwätzer und rechthaberer.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                Systeme scheitern nicht umsonst

                Systeme sind sehr mächtige Konstrukte

                wenn sogar sie scheitern, ist der Wurm drinnen...

                Kommentar


                  Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                  Viel Gück mit deinem Scorpio

                  bin auch gerade beschäftigt mit dem NTC - Verso.

                  Man hat ja sonst nichts zu tun, wenn der Tag lang ist.

                  Danke debonoo, alt genug wäre er ja für ein H-Kennzeichen, aber da sind die Hürden ziemlich hoch, natürlich rostfrei, keine nicht originalen An-oder Umbauten oder Verbasteleien. Meiner ist zwar komplett original, hat aber etwas zuviel "Patina", eine komplette Restaurierung stünde aber in keinem Verhältnis, was man mit der dann niedrigeren KFZ Steuer sparen könnte. Ich mache natürlich immer was dran damit er optisch und technisch gut daher kommt.

                  Viel Glück mit deinem NTC -Verso. - By the way, tun ist immer(meistens) besser als nichts tun

                  Gruß,
                  joachim
                  Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                  Kommentar


                    Hmm, geschaut habe ich natürlich auch nach alternativen Fahrzeugen, so einer würde mir schon gefallen, aber eigentlich schon zu sehr Rennsemmel:



                    passt nicht so ganz zu mir, vielleicht eher sowas, obwohl mir die Formensprache schon ein wenig zu aggressiv ist:



                    Egal, dürften wohl beide bei den jetzigen Gebrauchtwagenpreisen mein Budget sprengen und so wird´s wohl bis auf Weiteres der alte bleiben.
                    Und ganz unglücklich bin darüber ja auch nicht, immerhin habe ich damit ein Alleinstellungsmerkmal, einer der letzten seiner Art in ganz OWL.
                    Gut das er wegen der relativ neutralen Farbe (montanablau) nicht ganz so auffällig ist und noch keinen (modischen)bösen Blick hat

                    Gruß,
                    Joachim
                    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                    Kommentar


                      Beides schöne Autos.

                      Der ST hat gute 300 PS

                      Das Facelift des Ford Focus bringt eine neue Frontpartie sowie ein überarbeitetes Interieur mit großem Infotainment-Display. Was der kompakte Hot Hatch mit 2...

                      Kommentar


                        Kommentar


                          Ich habe bei keinem meiner Autos einen Partikelfilter

                          habe extra darauf geachtet, weil Toyota Probleme

                          bei der Einführung der DPF damit hatte.

                          Zuletzt geändert von debonoo; 02.03.2025, 18:26.

                          Kommentar


                            Neuwagen finden mit Carwow: https://bit.ly/4b3R1HkZwischen dem BMW 5er E39 und dem BMW 5er G60 liegen 24 Jahre technischer Fortschritt. Trotzdem haben beide ...

                            Kommentar


                              Für mich wie erwartet. Dazu kommt, der Servicebedarf, Teilepreise etc...
                              In einigen aspekten Fortschritte, in anderen Rückschritte. Markenübergreifend.

                              Kommentar


                                Die Autobauer Volkswagen und Porsche sind weniger wert: Die Eigentümerholding muss hohe Wertberichtigungen vornehmen. Im vergangenen Jahr ist ein Fehlbetrag von 20 Milliarden Euro angefallen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍