Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Wem, wen oder was kann man heute noch mit gutem Gewissen glauben? Mir fällt dazu nicht viel ein.
    Also, je nachdem - wenn sie sagen, sie erhöhen die sTEUERn, glaube ich das sofort

    Kommentar


      Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

      Also, je nachdem - wenn sie sagen, sie erhöhen die sTEUERn, glaube ich das sofort
      OK, ein Punkt für dich.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        das problem ist eher, dass kein politiker machen kann, was er für richtig hält. immer muss er macht durch kompromiss suchen. daher ist, was er vor der wahl sagt, eine zelvorstellung, die er alleine nicht verwirklichen kann. es ist also nur ein hinweis darauf, welcher "wahn" ihn umtreibt
        cum grano salis ...
        die these seines ziels trifft auf die wirtschaftliche macht, die synthese macht dann aus verschiedenen wahnvorstellungen den irrsinn. oder im besten fall 2 schritte vor einen schritt zurück.
        in summe halbgares. das nennt man spiel der kräfte. alternative wären formen der diktatur oder der oligarchie. bidde nicht.
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          Ist leider so, ja... Ein Zwischending daraus wäre eine "meritokratische" Republik = statt bolschewistischer Mehrheitenbildung Ahnungsloser, mehr Gewichtung von Wissen und Können. Ja ich weiß - "wovon träumst..."

          Wäre aber "um Welten" besser, als die sonst drohende Rückkehr zu Diktaturen, langfristig. So oder so, jede Machtform wird übergriffig, denn sie ist ein menschliches "Produkt" und folgt dessen Natur, egal ob es ein Diktator samt Kamarilla ist, oder medienmanipulierte Massen.

          Kommentar


            was soll meritokratie sein? und wer kürt da? zb bin ich eindeutig der beste unter der sonne, man huldige mir ...
            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              Jemand "kürt" immer, in einer Idiokratie küren Idioten.

              Die Grundidee ist nicht neu: https://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie

              Ich denke mir heutzutage mögliche Meritokratie so ähnlich, wie die alten Aufnahmeregeln bei Rotary. Ja, das ist dann, wenn man so will, elitär und wenig "basisdemokratisch". Vereinfacht gesagt (weißt Du eh, aber für Mitleser), geeignet ist, wer etwas selbst erreicht hat im Leben, ob als Bauer oder als Autobauer, sozusagen. Auf den Staat übertragen, hätte man damit kaum "Vollpfosten" als Entscheider. Das soll nicht heißen, die "Idiotes" sollen keine Stimme haben - nur führt die fehlende Stimmengewichtung irgendwann zur "Idiokratie", wie gerade weltweit zu "bewundern" ist. Oder, durch Medienmanipulation, zur Demokratiesimulation mit faktischer Kleptokratie, wie in RU, oder Lobbykratie, wie in manchem "westlichen" Land. Wer selbst keine Ahnung hat, kann Lobby BS nicht kritisch hinterfragen. Wenn er dennoch entscheiden muß, ist "der Depp fertig" (oder ein deppendominiertes Parlament, gewählt demokratisch durch andere Deppen). Der Bürge(r), der letzte Depp in der Deppennahrungskette zahlt zwangsläufig, bis er nicht mehr kann, dann gibt's "Guillotine" = er wählt "ganz falsch"... Solange er noch zahlen kann, wird ihm schon der Agitpr... ähm, das betreute Denken erklären, das sei gut für ihn oder zumindest <alternativlos>tm. Wenn er murrt, wird er gelabelt als soundso und fertig.

              Ceterum censeo: Die Menschheit ist ein Rudel, jedes Rudel wird geführt von einem geeigneten Alphatier, oder es zerfällt.

              Demokratie ist keine Diktatur des Proletariats. Wenn sie dazu mutiert, muß sie scheitern, sie schafft sich ab durch Realitätsverweigerung und / oder Handlungsunfähigkeit. Also failed state = back to square one.​ Danach, mit Glück, Demokratur "Marke" Milei, mit weniger Glück, Diktatur Marke Vlad, Adolf, Mao, etc.

              When the new Russia emerged from the wreckage of the Soviet Union in 1991, it was widely expected to embark on a democratic transition. In the then dominant Western narrative, it had no alternative i…
              Zuletzt geändert von respice finem; 06.06.2024, 14:46.

              Kommentar


                in österreich hatten wir bis 1907 zensuswahlrecht, das ist nicht gut ausgegangen. ich bin nicht dafür alte fehler zu wiederholen.
                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                Kommentar


                  Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                  in österreich hatten wir bis 1907 zensuswahlrecht, das ist nicht gut ausgegangen. ich bin nicht dafür alte fehler zu wiederholen.
                  Davon weiß ich zu wenig, um mir ein Urteil zu bilden. Ein weiter so, bis es knallt, meinetwegen, ich reg mich nicht mehr groß auf, bin sowieso tot in 30 Jahren, spätestens. Ohne Kinder ein gewisser Komfort... Machen kann ich sowieso nichts, außer "innerlich zu emigrieren".

                  Ganz allgemein: wir wiederholen ständig alte Fehler, nicht nur dabei. Weil wir nicht konsequent darüber reflektieren IMHO. Vordenken als "fröhliche Kreativität" ist bequemer und risikoloser, als echtes Nachdenken. Meist folgt, auch wenn Wissen und Können zusammenkommen, daraus kein Tun. Aus Bequemlichkeit, Opportunismus, Gier, Hybris, Angst, ideologischer "Umnachtung", oder warum auch immer. Wird sich kaum ändern, weil die Spezies nicht lernt, nicht mal durch Schmerz, und sich lieber selbst belügt. Die Folgen sind gerade in der Mobilitätssparte zu "bewundern". In 30 Jahren ist das alles wieder vergessen, neue Generation, ohne die Erfahrung der alten, und schon sind alte Lügen wie frisch gelogen.
                  Zuletzt geändert von respice finem; 06.06.2024, 16:01.

                  Kommentar


                    Und weiter geht´s mit Pleiten Pech und Pannen. Heute morgen ging ich nichtsahnend durch die Seitentür in die Garage und traue meinen Augen nicht, dachte erst was ist da denn passiert, da lagen auf dem Kofferraumdeckel so merkwürdige blinkende Dinger rum, hab von weitem gedacht was ist hier denn reingeweht, kann doch gar nicht sein. Hinten angelangt sah ich die Beschehrung, die Heckscheibe hats in tausend Stücke zerbröselt. Ich sah auf die Rückbank, lag da doch glatt eine Schraubenfeder, uff, ich rätselte erst mal wie die denn da hinkommen konnte, ein weiterer Blick auf ´s Garagentor beendete meine Spekulationen, die Aufhängung der Feder war unten schlichtweg gebrochen oder sagen wir besser weggefault? - Dabei hatte ich gestern Abend noch mal reingeschaut und abgeschlossen, da war alles noch in Ordnung, muß wohl über Nacht passiert sein, schätze Materialermüdung in Folge von Korrosion. - Son Mist braucht wirklich kein Mensch, noch schlimmer wenn ich da hinten gestanden hätte als das passiert war, ich hätte tot sein können. - Nun denn, gibt noch Scheiben zu recht moderaten Preisen, so um die 200 €, werde ich mal nächste Woche bestellen, hab das Restglas erstmal rausgebröselt, alles mit dem Staubsauger weggesaugt und mit eine stabile Klarfolie das Fenster hinten zugeklebt. Hier die bilder das Malheurs:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240614_142454_237.jpg Ansichten: 0 Größe: 1382 KB ID: 696039
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240614_142709_568.jpg Ansichten: 0 Größe: 1117 KB ID: 696040
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240614_142625_725.jpg Ansichten: 0 Größe: 751 KB ID: 696041

                    Hoffe das amüsiert euch ein bißchen, sollte ja berichten, hallo David
                    So hat man immer seinen Spaß, diesmal konnte der Scorpio wirklich nichts dafür, der arme, naja,

                    Das Spiel auf dem 2.ten schaue ich natürlich auch, steht gerade 2:0 für D gegen die Schotten.

                    Gruß,
                    joachim
                    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                    Kommentar




                      Glück gehabt

                      Kommentar


                        Aiaiai... So schrecklich rostig sieht die Feder ja nicht aus, Materialermüdung? Ich muß mir mal morgen meine anschauen, sind anno 1995...

                        Vielleich ist's ja ein Menetekel - ashes to ashes, rust to rust, oder so...

                        Kommentar


                          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                          Aiaiai... So schrecklich rostig sieht die Feder ja nicht aus, Materialermüdung? Ich muß mir mal morgen meine anschauen, sind anno 1995...

                          Vielleich ist's ja ein Menetekel - ashes to ashes, rust to rust, oder so...
                          Ja, wer weiß, die kleinen und großen Kathastrophen häufen sich in letzter Zeit, andererseits kann das auch alles ein blöder Zufall sein. - Habe mir die andere Seite des Tors im Bereich um die Feder auch gleich mal genauer angesehen, da scheint noch alles stabil, kein Rost, aber wenn sowas wie heute passiert traut man solchen Dingen nicht mehr so recht über den Weg. Das Tor ist aus anfang der 70er, nur der Motorantrieb scheint nachgerüstet und ist von anfang 90. Tja, ein Rolltor wäre wohl bedeutend sicherer, da braucht man ja keine Schraubenfedern mehr. Auf Jeden Fall muß das Ding mit ziemlicher Wucht durch die Scheibe geflogen sein, da kann man sehen was für eine Gewalt hinter einer gespannten Stahlfeder sitzt wenn die plötzlich frei wird. - Den Schaden werde ich wohl selbst tragen müssen, keine Teilkasko und die Gebäudeversicherung greift bei solchen Dingen auch nicht. Hier noch das wichtigste Bild nachgereicht auf dem man genau sieht was dazu geführt hat:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240614_142616_425.jpg Ansichten: 0 Größe: 798 KB ID: 696048

                          Den Träger hat´s von innen weggefault und die Mimik der Stahlfeder Befestigung hat vermutlich urplötzlich nachgegeben, Sieg der Korrosion. Wenn ich genauer hingeschaut hätte, wäre mir die potentielle Gefahr eines kathastrophalen Versagens der Aufhängung vielleicht bewusst geworden, aber wie das so ist, wenn Dinge tagtäglich funktionieren gibt es häufig so etwas wie eine trügerische Routine und Ewartungshaltung das das auch künftig reibungslos tut.

                          Gruß,
                          Joachim
                          Zuletzt geändert von JoachimA; 15.06.2024, 00:49.
                          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                          Kommentar


                            Zitat von debonoo Beitrag anzeigen


                            Glück gehabt
                            Ja, wirklich.

                            Kommentar


                              Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

                              Das Tor ist aus anfang der 70er
                              in 50 Jahren kann viel passieren

                              fall's es den Hersteller noch gibt, würde ich einmal nachfragen, ob ähnliche Schäden bekannt sind.

                              Kommentar


                                Wenn die Träger (es wird ja auf der anderen Seite kaum anders sein) bis oben finito sind, brauchst Du mindestens eine neue Zarge - wenn es noch passende separat zu kaufen gibt. Basteleien kann man versuchen, aber... Gut, nach 50 Jahren kann man sich auch mal ein komplettes neues Tor gönnen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍