Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Uwe Mettmann Beitrag anzeigen

    Mein Ladegerät ist mit 226 x 535 x 127 mm relativ groß und wird bei einem Ladestrom von 10 A an dem großen Kühlkörper kaum warm.
    Darf ich fragen welches Du hast..?!

    das ist ja ein Riesentrumm


    Kommentar


      In wenigen Jahren, wenn Opa Sachen macht am Steuer, erscheint im Display "sorry, die Sterbeurkunde ist kein Führerschein" und die Automatik übernimmt. Und wenn Enkel, erscheint "werde erwachsen, dann sehen wir uns wieder".

      Es ist wahrscheinlich einfacher, eine denkende Maschine zu bauen, als manchen Menschen zum Denken zu bringen.
      (Z. Laskowik, polnischer Satiriker)

      Kommentar


        Ladegeräte in Schalttechnik sind klein, leicht, kalt und stark.

        LG, dB
        don't
        panic

        Kommentar


          Ich habe heute dieses bekommen.

          243 x 102 x 57

          Ist vom Gehäuse her, mein bisher Größtes.



          Kommentar


            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
            In wenigen Jahren, wenn Opa Sachen macht am Steuer, erscheint im Display "sorry, die Sterbeurkunde ist kein Führerschein" und die Automatik übernimmt. Und wenn Enkel, erscheint "werde erwachsen, dann sehen wir uns wieder".

            Es ist wahrscheinlich einfacher, eine denkende Maschine zu bauen, als manchen Menschen zum Denken zu bringen.
            (Z. Laskowik, polnischer Satiriker)
            Ja, sagte auch schon Urban Priol: "..Hirn ist aus..."
            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

            Kommentar


              Zitat von debonoo Beitrag anzeigen

              Darf ich fragen welches Du hast..?!
              Müsste ich eigentlich erst nachschauen, denn ich habe das Ladegerät schon mindestens 8 Jahre nicht mehr aus dem Keller geholt. Ich glaube, dass es das Stecamat 861 oder STM 861 von Steca ist.


              Gruß

              Uwe​

              Kommentar


                Wumms, Du bist ein echter Profi...

                Kommentar


                  Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

                  Ich bin im Zweifel, ob viele Durchschnittsfahrer derartige Beschleunigungen überhaupt schadlos für sich und andere handhaben können. Wir reden hier ja von 4 oder 5 Sekunden von 0 auf 100 bei manchen Modellen vielleicht noch weniger. Was ist wenn die Generation 70+ plötzlich nen Krampf im Fuss bekommt, sprich kickdown? - Dann entweder voll vor die Mauer oder sonstiges was gerade in der Botanik rumsteht, würde ich schon für potentiell sehr gefährlich halten. - Harmlos ist so ein Geschoss sicher nicht.

                  Gruß,
                  Joachim
                  Ja, schon richtig. Moderne E Autos sind nicht für jeden geeignet. Wenn man beispielsweise nur uralte Verbrenner kennt, der sollte tunlichst kein E Auto fahren. Das überfordert die kognitiven Fähigkeiten dieser Altmetallbeweger total. Für solche Klientel ist der ÖPNV und das Taxi eine sichere und im Endeffekt billigere Alternative.

                  Kommentar


                    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                    Wumms, Du bist ein echter Profi...

                    Nö, das Ladegerät habe ich nur abgestaubt und benutze es eigentlich nie bzw. sehr selten.

                    Von der Steca habe ich auch ein Wechselrichter, der aus 12 VDC 230 VAC macht. Daher brauche ich zum Laden meiner Autobatterie auch keine 230 V Steckdose. Der Wechselrichter ist an meiner Batterie angeschlossen, am 230 V Ausgang des Wechselrichters hängt das Ladegerät, welches wiederum die Batterie lädt. Leider scheint irgendwie das Ganze trotzdem nicht zu funktionieren, denn die Batterie wird leerer und leerer bis gar nichts mehr geht. Komisch.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unbenannt.jpg Ansichten: 0 Größe: 52 KB ID: 686282

                    Gruß

                    Uwe

                    Kommentar


                      Du musst den Fluxkompensator dazwischenschalten

                      Kommentar


                        Nö, der transferiert doch die Energie in die Vergangenheit und wieder steht sie mir nicht zum Laden meiner Batterie zur Verfügung.


                        Gruß

                        Uwe

                        Kommentar


                          Zitat von Uwe Mettmann Beitrag anzeigen
                          Nö, der transferiert doch die Energie in die Vergangenheit und wieder steht sie mir nicht zum Laden meiner Batterie zur Verfügung.


                          Gruß

                          Uwe

                          Ja aber damals war sie noch voll
                          Alternativ können die Kobolde ja die Energie für später im Kabel speichern, frei nach einer Universalgelehrten
                          Zuletzt geändert von respice finem; 05.12.2023, 22:09.

                          Kommentar


                            @Topic - interessante Kooperation:

                            Mit dem Toyota Proace Max kommt Mitte 2024 ein weiterer batterieelektrischer Kleinlaster heraus. Er basiert auf der Transporter-Baureihe von Stellantis.

                            Kommentar


                              Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

                              Ich bin im Zweifel, ob viele Durchschnittsfahrer derartige Beschleunigungen überhaupt schadlos für sich und andere handhaben können. Wir reden hier ja von 4 oder 5 Sekunden von 0 auf 100 bei manchen Modellen vielleicht noch weniger. Was ist wenn die Generation 70+ plötzlich nen Krampf im Fuss bekommt, sprich kickdown? -
                              Warum sollte die Generation 70+ einen Krampf im Fuß bekommen? Was ist ein Durchschnittsfahrer?
                              Mir scheint einige der Generation u70 haben einen Krampf im Hirn.

                              Kommentar


                                Nun ja, Joachim hat da nicht so unrecht. Typische Fälle haben wir hier auch in Hamburg mehrfach: 80 Jährige(r) mit Automatik-SUV durchschlägt Parkhauswand, weil (angeblich) Bremse mit Beschleunigungspedal verwechselte, nur ab und an sind sie da im 7.Stock. böse, böse.....
                                best regards

                                Mark von der Waterkant

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍