Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Paradiser,
    vor Deine Wahl gestellt, hätte ich, ohne lange zu überlegen, den Enyaq mit grossem Akku und AWD genommen, auch aufgrund der positiven Erfahrungen mit den fünf letzten Wagen dieser Marke (nur der Fabia aus 2000 war ein Montagsauto mit vielen Mängeln - als Auto aber klasse) und dem betreuenden Autohaus.
    Nachdem ich den Aussendienst aufgegeben habe und wir nur noch ein gemeinsames Auto haben, ist der Enyaq uns allerdings zu gross. Nächstes Jahr soll ja ein kleinerer E-Crossover kommen, den schauen wir uns sicher genau an.
    Wünsche Dir eine gute Wahl.

    LG
    E.M.

    Kommentar


      Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
      Hallo Paradiser,
      vor Deine Wahl gestellt, hätte ich, ohne lange zu überlegen, den Enyaq mit grossem Akku und AWD genommen, auch aufgrund der positiven Erfahrungen mit den fünf letzten Wagen dieser Marke
      Sicherlich eine solide Wahl, ein Bekannter fährt den zur vollsten Zufriedenheit. Ich werde jedenfalls alle Kandidaten genauer unter die Lupe nehmen.

      Kommentar


        Neue E-Plattformen für Alfa, Peugeot, Opel & Co: nimm' das VW - 700 km, 98 kWh, 388 PS ab September (msn.com)

        Da kommt man auch ins Grübeln, lieber noch ein bisschen warten oder jetzt wechseln und die Bafa Förderung kassieren. Ich werde wahrscheinlich 2teres machen. Bei zwei bis drei Jahren Leasing ist das Warten auf die nächste Plattform kein Ding. Aber man sieht, wohin die Reise geht.

        Kommentar


          mein wunsch wäre die förderung der ladeinfrastruktur mit einfacher preisampel ohne abosystem. aber das ist ein wunsch für andere, ich fahre hybrid.
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Zitat von longueval Beitrag anzeigen
            mein wunsch wäre die förderung der ladeinfrastruktur mit einfacher preisampel ohne abosystem. aber das ist ein wunsch für andere, ich fahre hybrid.
            Ich würde mir Navigationssysteme mit integrierten Lademöglichkeiten-Auswertung wünschen. Wann muss ich unbedingt tanken, wieviel Zeit muss ich für welchen Preis investieren? Am besten mit gleichzeitiger Bezahlmöglichkeit ohne irgendwelche Karten. Technisch wäre das machbar. Dann hätte man den vollen Überblick und könnte sich das passende Angebot aussuchen.

            Kommentar


              Bin heute im ID.5 gesessen

              das Auto ist derart wuchtig, breit und nach vorne hin unübersichtlich

              damit kann ich in meiner Gegend nicht fahren, die meisten Sraßen sind viel zu schmal.

              außerdem, wenn ich da einen Schaden machen würde, bekäme ich die finanziell- seelische Krise.

              Kommentar


                Im Vergleich zum IONIQ 5 von Hyundai ist der zierlich. Der schiebt dir in jeder engen Kurve in die Gegenspur.

                Kommentar



                  ID 5: 4,61 x 1,86 x 1,48 Meter
                  Ioniq 5: 4,63 x 1,89 x 1,63 Meter

                  In Länge und Breite ist der Ioniq jeweils gigantische 2 bis 3 cm größer als der ID5. Also quasi unfahrbar.

                  Kommentar


                    der Vergleichsmaßstab, objektiv udn subjektiv ist natürlich mein

                    Toyota Corolla Verso

                    dessen Vorbau kann ich mittlerweile perfekt einschätzen,

                    und sollte ein Schaden entstehen so geht das - selbst bei Totalschaden - nicht ins Geld.

                    also nichts grundsätzlich gegen E, es ist einfach das Geld das ich da spazieren fahre.

                    Deswegen kaufe ich auch keinen GLK oder sowas - obwohl der übersichtlich ist.

                    beim Auto spare ich - schaue auf Kosten/Nutzen.

                    Kommentar


                      Das sagt sogar der Bloch vom Automagazin. Der ist mir einfach kompetenter als Paradiser.

                      Schau die z.B. den Test oder wenigstens die Überhänge des Ionic an, dann verstehst du es vielleicht.
                      Wenn ich mir die Parkhausrempler heutzutage ansehe und dann wird es für manche noch schwieriger mit dem Bomber.

                      Natürlich nicht für Dich Paradiser, Du beherrscht das bestimmt mit geschlossenen Augen.

                      Kommentar


                        Wer einen Ioniq 5 nicht remplerfrei fahren kann, sollte auf Öfis umsteigen.



                        Und wo sagt das der Bloch? Großer Wendekreis OK. Ist auch 4WD der Tester. Es ist halt auch ein großes Auto.
                        Zuletzt geändert von Paradiser; 13.07.2023, 18:17.

                        Kommentar


                          00:00 Anmoderation01:28 Ladeplanung06:09 Antrieb12:33 Aerodynamik16:49 Verbrauch 20:39 Ladegeschwindigkeit29:56 E-Auto-Gadgets37:24 FazitMit dem Ioniq 5 zeig...

                          Hier ist noch ein Bloch Ionic5 Test aber auch hier hat er die Front nicht so erwähnt. Ich glaube mich zu erinnern, dass er da auf einer Landstrasse in Spanien unterwegs war.

                          Daraufhin hatte ich mir einen der Ersten Vorführer in meiner Stadt etwas genauer angesehen. Die Karosserie ist ja designtechnisch eher besonders gestaltet.
                          Kurzum, es wird weder ein Ionic noch ein Taycan noch ein Tesla, mich zum Kauf überzeugen.
                          Ich habe eine recht genaue Vorstellung, wie das E-Auto meiner Träume sein sollte und das gibt es so noch nicht.

                          "Wer einen xyz.... nicht remplerfrei fahren kann, sollte auf Öfis umsteigen."
                          Zuletzt geändert von Audiokarl; 13.07.2023, 22:28.

                          Kommentar


                            TCV - Maße

                            Länge 4360 mm
                            Breite 1770 mm
                            Höhe 1620 mm

                            Radstand 2750 mm
                            Spur vorne 1505 mm
                            Spur hinten 1495 mm
                            Frontüberhang 870 mm
                            Hecküberhang 740 mm
                            Luftwiderstandsbeiwert (Cw) 0.30
                            Kleinster Wendekreisdurchmesser 11.6 m

                            https://www.auto-data.net/de/toyota-...-5-seats-42293

                            mit diesem meinem Auto, dessen Maße ich gewohnt bin, kann ich selbst auf unseren schmalen Straßen schon einmal Gas geben.

                            andererseits, das erste Mal seit langem, mußte ich vorige Woche zurücksetzen, weil mir ein Lieferwagen in einer Kurve entgegen gekommen ist.

                            was ich nicht als Problem ansah, weil ich bloß zurückrollen lassen mußt, während es dem Klein LKW unmöglich gewesen wäre - berauf - zurückzusetzen.

                            Ich denke nicht dass ich mir in meinem Alter noch ein anderes Auto, auf keinen Fall aber ein Größeres zulegen werde.

                            Kommentar


                              Ich denke nicht dass ich mir in meinem Alter noch ein anderes Auto, auf keinen Fall aber ein Größeres zulegen werde.
                              Da habe ich gute Nachrichten für Dich: der Gesetzgeber erlaubt das.

                              By the way: Auch E-Autos gibt es in verschiedenen Größen, man soll es nicht für möglich halten!

                              Kommentar


                                wie schon öfter erwähnt, ich habe nichts gegen E.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍