Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    der Porsche..?!

    Da würde ich aber schon mit dem Obermaxi sprechen...

    und einen Gutschein raushandeln

    bei 1500.- EURONEN
    Von 1.500 war nie die Rede.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      was kostet denn so ein Service..?!



      Kommentar


        dreistellig, Rechnung ist im Steuerbüro, "Gedächtnisprotokoll" ca 400€. Ziemlich teuer für nix...

        Kommentar


          Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
          was kostet denn so ein Service..?!


          Steht alles in meinem Beitrag #22299
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            Hier mal wieder ein E-Auto mit gewaltiger Kilometerleistung.

            Kommentar


              Es gibt haufenweise Pizzaservice, Taxies und ähnliches die sogar mit Witzautos wie einem Smart solche Laufleistungen erfahren.

              In diesem Australischen Shuttleservice passt das Fahrprofl mal perfekt. 400000 mit einem Satz Bremsbeläge, ein weltfremdes Beispiel für den Normalverbraucher.
              Das ist wie der Schullehrer AD der mit seinem Opel Corsa ECO Tec mit 2,8l auf 100 KM fährt.
              Guinness buch der Rekorde -kandidaten.

              Kommentar


                zu #22238,
                Du kannst rechnen was Du willst, am Ende wird es keine Verbrenner mehr zu kaufen geben und die Leute werden sich E-Auto kaufen und leisten können. Amen!
                Aber auch nur wenns nix mehr anderes gäbe Paradiser, sonst fürchte ich wäre den Meisten sicher ein gebrauchter Verbrenner 1000x lieber als ein E-Fahrzeug. Das hat viele verschiedene bekannte Gründe, die alle aufzuführen würde sicher den Rahmen sprengen und nur eine unnötige Wiederholung. Es sind eben beileibe nicht alle vom vermeintlichen Nutzen überzeugt. Und nichtzuletzt, eine Technik, die man staatlicherseits subventioniert ohne Ende und eine ideologische Frage daraus macht, ist m. E. wenig überzeugend. Gute Technik braucht so etwas nicht, die setzt sich von allein durch, bei batteriebetrieben Elektroautos habe ich nach wie vor nicht den Eindruck. Zwar fahren mittlerweile so um die 400.000 reine Elektroautos, diese Hybridkübel die ja eigentlich gar keine sind rausgerechnet, aber der Trend mit starkem Anstieg der Zulassungszahlen von 2020 auf 2021 wird sich so sicher nicht fortsetzen und ist wohl auch größtenteils dem Pandemiegeschehen geschuldet. Es wurde ja darüber berichtet das die Bundesbürger im ersten Lockdown wo das Shoppen deutlich erschwert wurde so einiges an Bargeld gehortet haben was dann in solche oder andere Anschaffungen investiert wurde. Man kann diese Kurve also nicht so einfach fortschreiben. Es wird nach meinem Dafürhalten eine gewisse Sättigung eintreten und angesichts der gesamten unsicheren Lage werden sisch die Verkaufszahlen wohl wieder auf niedrigerem Niveau einpendeln. Gruß, Joachim

                Kommentar


                  Zitat von Audiokarl Beitrag anzeigen
                  Es gibt haufenweise Pizzaservice, Taxies und ähnliches die sogar mit Witzautos wie einem Smart solche Laufleistungen erfahren.

                  In diesem Australischen Shuttleservice passt das Fahrprofl mal perfekt. 400000 mit einem Satz Bremsbeläge, ein weltfremdes Beispiel für den Normalverbraucher.
                  Das ist wie der Schullehrer AD der mit seinem Opel Corsa ECO Tec mit 2,8l auf 100 KM fährt.
                  Guinness buch der Rekorde -kandidaten.
                  Ja, aber mit einem E-Auto! Das hält doch nicht, nach 3 Jahren ist die Batterie platt, oder das Auto abgebrannt ...

                  Kommentar


                    Jetzt muss schon Corona für die Steigerungsraten bei E-Autos herhalten.

                    P.S.: Dabei ist doch Corona auch alles nur ein Riesenbeschiss, war doch so?

                    Kommentar


                      Zitat von David Beitrag anzeigen

                      Steht alles in meinem Beitrag #22299
                      tjo ich will ja nix sagen David, aber wenn man sich an Porsche kauft, dann zahlt man auch dementsprechend in der Fachwerkstätte...
                      deshalb bin ich schon lang vom Alfa-Service weg und hab da einen Privaten, der nur Alfa repariert...und gute Preise macht...
                      hab bei der Fachwerkstätte damals sicher immer des 3fache bezahlt...bin froh, dass ich den damals gefunden habe, weil Geld verbrennen kann man auch anders gut

                      ist halt immer die Frage, wie lang man sich des mit der Fach-Werkstätte antut...ersten 8Jahre hab ich es über mich ergehen lassen...
                      tjo im nachhinein wars voll rausgeschmissenes Geld...aber so ist des halt...jetzt würde mir des nimma passieren und ich würde auch nur mehr einen guten gebrauchten kaufen...
                      aber hoffe, dass meine Diva mich noch viele Jahre begleitet...
                      lg
                      alex

                      Kommentar


                        Wer ein Luxusauto verkaufen will, der braucht ein ausgefülltes Serviceheft. Ein Stempel einer freien Werkstatt ist dort schon wieder ein Makel, der das Geld kosten kann, was man bei der freien gespart hat.

                        Kommentar


                          ein Porsche = mittlerweile zu einem Wertobjekt mutiert...

                          da muß man an den Wiederverkaufswert denken...

                          stimmt...

                          Kommentar


                            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                            dreistellig, Rechnung ist im Steuerbüro, "Gedächtnisprotokoll" ca 400€. Ziemlich teuer für nix...
                            Also "für nix", das ist jetzt schon eine Unterstellung gegen die ich protestieren muss, denn Porsche ist ja keine Hinterhof-Klitsche! Wenn man deren Werkstatt sieht, die hinter Glas für alle Kunden sichtbar ist, dann hat man eher den Eindruck, dass hier unter behördlicher Aufsicht Lebensmittel hergestellt werden, so sauber ist es da. Alles ist hochmodern, die Mechaniker sind alle gleich gekleidet und ebenfalls ganz sauber. Bevor sie in ein Auto einstiegen werden Sitz, Fußraum und Lenkrad abgedeckt.....sogar das Auto wird teilweise außen abgedeckt wo gearbeitet wird.....alles ist so, dass sogar ich sage "besser geht's nicht".

                            Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass "nichts" von dem gemacht wurde das auf meiner Rechnung steht, die sich über drei A4-Seiten erstreckt mit detaillierten Angaben. Überprüfen kann ich es natürlich nicht, aber ich gehe schon davon aus, dass das alles stimmt.

                            Meine Kritik hat sich vor allem auf die Reinigung nach dem Waschvorgang bezogen und dass ich insgesamt den Eindruck hatte, dass es dort zur Zeit zu wenig Personal gibt (Sommer? Pandemie?).

                            Hier ein paar Bilder von dort, damit kein falscher Eindruck entsteht:

                            Das ist der Empfangsraum für Service-Kunden:


                            Die Service-Werkstatt:


                            Und noch einmal:


                            Das neu erbaute Porsche-Zentrum in Wien-Liesing:
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              Alex schrieb:
                              tjo ich will ja nix sagen David, aber wenn man sich an Porsche kauft, dann zahlt man auch dementsprechend in der Fachwerkstätte...
                              Das ist mir schon klar. Da zahlt man alles mit. Stört mich aber nicht, denn wer sich so etwas leistet, der soll dafür "blechen", ist ja bei jedem Luxusgegenstand so. Keine Kritik meinerseits.

                              deshalb bin ich schon lang vom Alfa-Service weg und hab da einen Privaten, der nur Alfa repariert...und gute Preise macht...
                              Vielleicht geht das noch bei einem älteren Alfa, aber für das Service eines neuen Porsche sind Unmengen an Spezialwerkzeuge sowie elektronische Geräte notwendig und Ersatzteile bekommen auch nur deren offizielle Servicestellen.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                David ich hab die damals neu gekauft (1997~1998)
                                und auch geschrieben dass ich 8 Jahre immer brav bei Alfa war...
                                mir ist schon klar, dass ein 2Jahre "alter" Porsche kein Vergleich mehr ist...
                                ich bin aber sehr froh so wenig Spielereien drin zu haben, da man da noch selbst was machen kann...
                                jetzt nicht unbedingt ich selbst, sondern halt ein Mechaniker mit Alfa Kenntnissen ohne "Spezial" Werkzeug...
                                und ich muss noch selbst fahren, ohne irgendeine Hilfe...
                                fein ist, dass sie Klimatronik, Alarmanlage, Zentralverriegelung, automatisches Dach(gabs auch manuell) und Servolenkung hat...mehr Schnickschnack brauch i net zum Fahren...
                                Tempomat wär sicher was Feines, aber damals net wirklich dran gedacht...und obs die damit gegeben hätte, weiss ich net...ist in Italien damals gekauft worden von mir...

                                ps.: bin nicht der Typ, der an einen Wiederverkaufswert denkt...fahre meine Autos immer fertig...


                                David der Empfangsraum für Service-Kunden , schaut schon sehr leer aus...vielleicht auch viele Urlaub...es ist ja Sommer
                                des mit der Wäsche ist sicher ärgerlich...macht mein Alfa-Heinzi gratis mit...und ohne Folie und Papier im Fussraum arbeitet er auch net...
                                und meine Werkstatt ist eine Hinterhofgeschichte...könnte man sicher auch gut einen Horror-Film drehen...
                                aber alles sehr sauber und man bekommt auch immer was zum Trinken und kleine Snacks...sehr freundlich und kann ich nur jedem emfehlen...
                                für Alfa Fahrer und daheim in der Steiermark
                                Zuletzt geändert von Alex007; 08.07.2021, 09:15.
                                lg
                                alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍