Es ist besser, fertig zu werden, als sich fertig zu machen, oder machen zu lassen. Glauben ist gut, Wissen ist besser. Mathematik und Physik sind keine Meinungen, Messwerte keine Ansichten. Illusionen sind und bleiben Illusionen, und Geschwurbel bleibt Geschwurbel.
Warum nun ein voller (oder sonstwie gefüllter) Benzintank und entsprechende Tankstellen unproblematisch sind, ein E-Auto aber eine fahrende Bombe und Ladesäulen des Todes sind, erschließt sich mir nicht.
Die Wölfe hier an den Tankstellen in meiner Umgebung sind harmlos - die quatschen einen nur hin und wieder blöd an. Ich tanke nur Donnerstag vormittags - Asteroiden gibt's hier nur Dienstag und Samstag - das war schon immer so. Blitze sind meldepflichtig - Termine, Ort und Zeit kann man im Gemeindekurier nachschlagen - auch online. ....
LG, dB
Der Klügere gibt nach ...
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen :G ...
Was Kurzes fällt weniger auf Aber wir spotten, und wegen Tsunamigefahr auf der Isar wurden die AKWs zugemacht
oder so ähnlich
Aber macht nix, jetzt baut Polen bald welche, wenn das mal gutgeht... Manchmal frag ich mich echt...
@topic: Wenn ich drüber nachdenke, wird der Diesel nicht verboten zu meinen Lebzeiten. a) die LKW, b) jemand muß ja die Liegenbleiber abschleppen, bei der geballten Intelligenz mancher Zeitgenossen https://blog.adac/adac-rettet-youtuber-car-maniac/
Es ist besser, fertig zu werden, als sich fertig zu machen, oder machen zu lassen. Glauben ist gut, Wissen ist besser. Mathematik und Physik sind keine Meinungen, Messwerte keine Ansichten. Illusionen sind und bleiben Illusionen, und Geschwurbel bleibt Geschwurbel.
Na, datt mittn Diesel würde ich jetzt nicht beschwören. Ein Kollege von mir fährt einen Ford-Pickup mit riesen Benzinermaschine (irgendwas mit 3l aufwärts). Am Heck klebt sowas ähnliches wie "Greta go home". Es gibt Straßen in Hamburg, da dürfen Diesel nicht mehr fahren (Hafennähe mit der guten Luft der riesen Containerschiffe). Er darf da aber durch, watt willste mehr. Also arbeiten die Abschlepper in Zukunft vielleicht eher mit großen Benzinverbrennern? Ist sicher viel umweltfreundlicher
Polen will AKWs bauen, ehrlich? Aber gut, dann können wir von dort ja den "sauberen" Strom für die E-Mobilität beziehen. Windkraft aus unserem Norden ist ja nicht genehm (wusstet ihr, dass hier immer Wind weht?), da die pösen Oberleitungen für den Stromtransport ja umweltunverträglich sind.
Stand der Dinge ist, man will 2-3 bauen mit der Thorium-Technik, anfangs hatten die Südkoreaner die Nase voll, dann kam raus, daß die USA quasi Patentinhaber sind und die sind ja nicht doof... Was wird, muß man abwarten, dauert auf jeden Fall noch Jahre. Bis dann wird dt. Windstrom gerne genommen, und bei Flaute pln. Kohlestrom exportiert.
Letzteres (und später ev. das Geld für die Atommüll-Entsorgung durch Verstromung) braucht man, um Schlesien "ruhigzustellen", die Massen leben dort fast nur von der Kohle, ersatzlos abschaffen ist nicht... Vom ehemaligen "big brother" gab's kein OK für ein AKW damals (zum Glück glaube ich). Die "Pressefakten" sind noch teilweise widersprüchlich, aber etwas wird passieren müssen, denn, Umwelt hin wie her, die Kohle geht eben zur Neige. https://www.dw.com/de/kann-sich-pole...ien/a-46526876 https://www.klimareporter.de/europai...assiv-ausbauen
Zuletzt geändert von respice finem; 07.04.2021, 12:15.
Es ist besser, fertig zu werden, als sich fertig zu machen, oder machen zu lassen. Glauben ist gut, Wissen ist besser. Mathematik und Physik sind keine Meinungen, Messwerte keine Ansichten. Illusionen sind und bleiben Illusionen, und Geschwurbel bleibt Geschwurbel.
Ja, fordern kann man viel wenn man die Realitäten nur konsequent genug ignoriert und so lange es einen großen Batzen Geld aus dem Steuertopf oben drauf gibt, kauft der Zahnarzt seiner Gattin für den Weg zu Friseur oder Nagelstudio einen Elektrokarren...
Das ist etwas komplexer. Stand der Dinge ist, man will 2-3 bauen mit der Thorium-Technik, anfangs hatten die Südkoreaner die Nase voll, dann kam raus, daß die USA quasi Patentinhaber sind und die sind ja nicht doof... Was wird, muß man abwarten, dauert auf jeden Fall noch Jahre.
Diese Technik befindet sich derzeit noch im Laborstadium, wann und ob das überhaupt was wird kann man derzeit noch nicht sagen, auch nicht welche Probleme damit dann auf uns zukämen.
Kommentar