Aha, naja Teilkasko ist prinzipiell alles was mehr ist als Haftpflicht.
Kann also z.B. Vadalismus sein, oder Parkschaden - alles am eigenen Auto versteht sich.
Ist bei uns aber auch relativ teuer und würde ich auch nur für recht neue Wagen nehmen.
Da ich so einen aber eh nie kaufen werde, bleiben meine Kisten immer nur auf Minimum versichert.
Vandalismus oder Parkschäden werden durch die Teilkasko nicht gedeckt !
Diese deckt Glasschäden, Wildunfälle (fast alle alle jedenfalls) und Diebstahl ab.
Bezüglich den Fixkosten eine persönliche Anmerkung, mein Hauptverkehrsmittel kostet mich im Jahr ca. 130 Euro an Steuer und Versicherung (Haftpflicht+TK -150 SB).
Irgendwie erstaunlich an dieser Betrachtung ist allerdings, dass dieses Verkehrsmittel die 0-200 kmh in verbrieften 12,3 Sec. abspult. ;)
Teil:
* Brand oder Explosion
* Diebstahl inklusive Einbruchteilediebstahl
* Raub
* unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung.
* Zusammenstoß mit Haarwild, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
* Glasbruchschäden
* Schäden der Verkabelung durch Kurzschluss (Schmorschäden)
* Marderbiss ohne Folgeschäden
Voll:
* Vandalismus Mut- und/oder böswillige Beschädigung des Kraftfahrzeuges durch Fremde
* Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug:
o Selbstverschuldete Unfälle
o wenn der Unfallverursacher nicht zu ermitteln ist (Fahrerflucht)
o wenn der Unfallgegner zahlungsunfähig ist
o wenn der Schadenverursacher nicht haftbar zu machen ist (zum Beispiel Kleinkinder)
Kommentar