28.10.2019 21:29 |
debonoo |
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von respice finem
Bei Astigmatismus aber meist nicht zu verwenden,
jedenfalls nicht lange, wg. Ermüdung.
|
genau das ist es...
|
28.10.2019 21:28 |
debonoo |
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von Uwe Mettmann
Mit (erweiterten) Hausmittelchen kann man grob abschätzen,
ob die Brillenstärke passen und ob die optischen Mittelpunkte stimmen.
|
die da wären..?!
|
28.10.2019 21:19 |
respice finem |
AW: Brillen...
Bei einfachen Sehfehlern, wenn se passt, passt se halt. Bei Astigmatismus aber meist nicht zu verwenden, jedenfalls nicht lange, wg. Ermüdung.
|
28.10.2019 21:11 |
Petro |
AW: Brillen...
Ich habe 2 Brillen (Lesehilfen) mit 2.0 und 3.0, was auch immer das heißt.
Gekauft in DK im Supermarkt für praktisch nix.
Funktionieren ausgezeichnet!!!
|
28.10.2019 17:56 |
ruedi01 |
AW: Brillen...
...ja, genau so ist das...
Gruß
RD
|
28.10.2019 14:12 |
Uwe Mettmann |
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von debonoo
Wie kann ich erkennen ob es bei der Gleichtsichtbrille,
Anpassungsschwierigkeiten gibt oder es schlicht die falsche Brillenstärke ist...
|
Probleme kann es nicht nur mit der falschen Brillenstärke geben, sondern so kann z.B. auch der optische Mittelpunkt der Gläser nicht stimmen oder man kommt einfach nicht mit Glastyp zurecht.
Mit (erweiterten) Hausmittelchen kann man grob abschätzen, ob die Brillenstärke passen und ob die optischen Mittelpunkte stimmen.
Gruß
Uwe
|
27.10.2019 11:33 |
JoachimA |
AW: Brillen...
Habe auch so ein Guckeisen, aber nur zum Lesen, damit mir die Arme nicht abfallen, für Weitsicht brauche ich die nicht, die ist immer noch sehr gut.
Gruß,
Joachim
|
27.10.2019 10:10 |
debonoo |
AW: Brillen...
Wie kann ich erkennen ob es bei der Gleichtsichtbrille,
Anpassungsschwierigkeiten gibt oder es schlicht die falsche Brillenstärke ist...
ich meine, wie lange sollte ich das "Eingewöhnen" versuchen...
bzw. welche Indikatoren gibt es,
das festzustellen...
|
20.10.2019 18:38 |
debonoo |
AW: Brillen...
habe Glas und Kunststoff...
kein Problem...
seit 22 Jahren nicht...
|
20.10.2019 18:29 |
respice finem |
AW: Brillen...
Bei 3D. und Glas sind es aber schnell 100g, das gibt Druckstellen am Riecher...
|
20.10.2019 18:24 |
debonoo |
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von Dezibel
34 Gramm halten meine Nase und die beiden Ohren gerade noch aus  ….
|
da bin ich eher unempfindlich...
|
20.10.2019 18:21 |
respice finem |
AW: Brillen...
Zeiss Gläser hatte ich in der Vorgänger-Brille, jetzt habe ich Nikon. Die Entspiegelung war bei den Zeiss besser, nur waren da wiederum die Lasermarkierungen sichtbar (ich meinte immer, einen Fussel aufm Glas zu haben bei bestimmten Einstrahlwinkeln). Meckern auf hohem Niveau
|
20.10.2019 18:11 |
Dezibel |
AW: Brillen...
Ich habe die Anregung aufgenommen und meine Zeiss® Trifokal Gläser (2,25/2,5) im Titanflex® Gestell auf die Feinwaage gelegt … 34 Gramm halten meine Nase und die beiden Ohren gerade noch aus ….
Diese Zeiss® Trifokal haben ein sehr breites Blickfeld und die vertikalen Übergänge sind sehr sanft - da steckt schon sehr viel Knowhow dahinter. Ich hatte einmal eine Noname Zweitbrille bei der das ziemlich unangenehm konzipiert war. ….
Meine Bifokal/Polaroid Sonnenbrille von Pearle hat ein weit engeres Blickfeld obwohl wegen dem Glas/Polaroid Sandwich ziemlich teuer. ….
LG, dB
|
20.10.2019 17:18 |
respice finem |
AW: Brillen...
Ja. Meine sind ca 2 mm dick, das ist für die Stärke wirklich wenig (mit der Schieblehre habe ich aber nicht nachgemessen wg Kratzpotential)
|
20.10.2019 17:07 |
ruedi01 |
AW: Brillen...
Es gibt verschiedene Kunststoffgläser mit unterschiedlichem Brechungsfaktor. Bei Fielmann werden drei Qualitäten angeboten. Günstig, Mittelklasse und Premium. Ich hatte damals die Mittelklassegläser genommen, die Premium haben den großen Vorteil, dass sie auch bei recht hohen Dioptrien noch relativ dünn sind. Da ich nur ca. zwei Dioptrien habe, spielt das für mich keine Rolle.
Gruß
RD
|